Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Stihl Produkteinführung verzögert sich

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon deutz450 » Fr Aug 18, 2017 14:44

chili hat geschrieben:Die Grenzwerte werden auch nicht im Wahlprogramm einer Partei festgelegt, sondern es sind Gremien des VDI, die sich mit Normung und Grenzwerten beschäftigen bzw. in europäischen Gremien bei der Festlegung mitwirken!


Trotzdem werden die Werte willkürlich festgelegt, ohne Grundlage, aber zufällig sind die Werte nicht, die wissen genau dass es unmöglich ist die Grenzwerte einzuhalten, aber so hält die EU sich die Druckmittel offen. Lug und Betrug, darauf basiert die ganze EU.
Ich habe mich seit Ende 2015 bis Anfang 2017 zusammen mit Tausenden Menschen aus ganz Europa sowie Lobbyverbänden mit einem bestimmten EU Gesetzgebungsverfahren beschäftigt, hahnebüchen was dort seitens der EU Kommission gelogen und gefälscht wurde um das Ziel zu erreichen, bzw. die EU wäre eigtl. gar nicht zuständig gewesen. Leider kamen die damit trotzdem zu großen Teilen durch und bis Ende 2018 muss auch die Bundesregierung die Direktive umgesetzt haben und über eine Million Deutsche werden dann recht sparsam drein schauen, vielen davon sei es vergönnt, auch denjenigen die ich im Jagdbereich um Mithilfe gebeten hatte !

Ebix hat geschrieben:Nur noch eine Frage die mir auf den Fingern brennt. Warum wird nicht Hadware verbaut, die vor allem schon vorhanden ist, um den Diesel wirklich sauber zu bekommen. Damit ist eine Emmisionsreduzierung auf fast Null NOX zu realisieren. Kann mir einer sinnfährig erklären warum diese Betrüger einfach wegen ein paar weniger eingesparten Kröten mit unserer Gesundheit spielen dürfen.
Diese Hardware kostet beim Nachrüsten ca. 3000 €. Diese Hardware gleich in den Produktionsprozess mit einzubinden würde ca 300€ kosten. Das Nachrüsten haben die Betrüger meiner Meinung nach verdient. Das diese Hardware ab schnellst möglich in die Produktion eingebunden wird sollte vorgeschrieben werden


Welche "Hardware" soll das bitte sein ? AdBlue ? Es wurden auch Fzg. beanstandet die mit AdBlue ausgerüstet sind ! Mal davon abgesehen dass der Schrott bis heute nicht zuverlässig funktioniert treibt das zusätzlich die Kosten hoch. Mir braucht auch niemand erzählen dass die ganzen Fernostschüsseln wie z.B. ein Kia Sorento mit nem NOx Speicherkat die Werte einhalten ein VW Touareg mit dem ganzen SCR Kat inkl. AdBlue aber nicht, das ist Bullshit.
Ach ja, zu deinen 300€, so wird nicht kalkuliert, da wird nichtmal im Cent Bereich kalkuliert sondern im 1/10 Cent Bereich, braucht man etwas nicht unbedingt kommt es nicht rein, so läuft das nunmal.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 18, 2017 14:49

Richtig, die kürzen sogar an den Steckern die Isolierung um 1mm wenns irgendwie geht.
Und manchmal eben auch wenns nicht geht. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon pinienotto » Fr Aug 18, 2017 16:00

Hallo Deutz
ich muss Dir absolut Recht geben.
Manchmal denke ich dass die Britten nicht so unrecht haben aus der Eu auszutreten. Obwohl uns das nicht weiterhilft. Der Grundgedanke der EU ist nämlich richtig, ein kleines Land kann global nichts ausrichten. Nur gehörte der Laden gänzlich reformiert. Was soll das alles, die EU schreibt uns vor wo wir rauchen dürfen und nicht, in den Senf muss ein Konservator rein - Senf ist ein Konservator - und so weiter. Manchmal denke ich dass die EU Bürokraten fieberhaft nach etwas suchen, das sie regulieren können um ihre Daseinsberechtigung zu demonstrieren.
Aber zu den Abgasen zurück. Ich frage mich warum wir den Betrieb mit Gas nicht mehr forcieren, kaum Abgase und die Technik existiert seit Jahren. Oder stecken da die Mineralölkonzerne dahinter. Es wird nicht mal ansatzweise darüber debattiert. Versteh ich nicht.

Gruß Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 18, 2017 16:10

Nein, die EU ist eben nicht an Allem schuld!
Es sind unsere Politiker, die immer alles strengstmöglich umsetzen, die das Problem sind!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon fichtenmoped » Fr Aug 18, 2017 16:33

Ob die bei Stihl erst die neuesten Abgasbestimmungen abwarten damt auch in Stuttgart noch Bäume gefällt werden dürfen ?
Oder ziehen sie woanders hin ?
Ich habe vor ein paar Wochen einen Stihl Hochentaster gekauft, da steht drauf : Made in USA !!!!
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 18, 2017 16:35

Ist doch nix neues das Stihl auch in den USA und China fertigt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon deutz450 » So Aug 20, 2017 20:06

deutz450 hat geschrieben:Mir braucht auch niemand erzählen dass die ganzen Fernostschüsseln wie z.B. ein Kia Sorento mit nem NOx Speicherkat die Werte einhalten ein VW Touareg mit dem ganzen SCR Kat inkl. AdBlue aber nicht, das ist Bullshit


http://www.focus.de/auto/news/adac-stel ... 91558.html
Da braucht mir auch niemand erzählen dass das nicht schon vorher bekannt war, wie ich schon sagte, das wird von oben gesteuert...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki