Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Stihl Produkteinführung verzögert sich

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Forstjunior » Do Aug 03, 2017 18:35

War heute beim Freundlichen um die 462er zu ordern. Aber es gibt sie leider nicht obwohl sie seit August verfügbar sein sollte. Es ist ungefähr Oktober damit zu rechnen. Bislang gibt's keinen Termin. Er hatte aber schon ne Liste für Interessenten.

Warum macht Stihl die Leute heiss und dann gibt's des Produkt Nicht? War angeblich bei einem neuen Freischneider Anfang des Jahres auch so.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Hellraiser » Do Aug 03, 2017 18:51

Hallo,

Kann viele Gründe haben, noch im EWZ zum Testen oder Urlaubszeit oder man hat sich einfach etwas vertan mit der Markteinführung?
Musst halt etwas Geduld haben, wenn sie 2 Monate später kaufst hast du auch 2 Monate länger Garantie ;-)
Finde ich jetzt Persönlich nicht so schlimm.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon robs97 » Do Aug 03, 2017 19:26

Oder aber geschicktes Marketing.
Ein Produkt anpreisen, welches dann nicht auf dem Markt ist, weckt beim Kunden Begehrlichkeiten.
Bestes Beispiel United Collours of Benetton
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon bastler22 » Do Aug 03, 2017 21:35

vielleicht haben sie auch eine illegale Abschalteinrichtung für die Abgase entdeckt :D
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Badener » Fr Aug 04, 2017 11:22

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,
[...]
Musst halt etwas Geduld haben, wenn sie 2 Monate später kaufst hast du auch 2 Monate länger Garantie ;-)
Finde ich jetzt Persönlich nicht so schlimm.

mfg


Echt, wenn ich 2 Monate später kaufe hab ich 26 Monate Garantie.
:wink: :lol:
Cool.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon robs97 » Fr Aug 04, 2017 12:04

Badener hat geschrieben:Echt, wenn ich 2 Monate später kaufe hab ich 26 Monate Garantie.
:wink: :lol:
Cool. Grüße


Kaufs 5 Jahre später dann hast 7 Jahre und noch später geht die Garantie langsam ins unendliche :wink: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Hellraiser » Fr Aug 04, 2017 16:29

Sehr geehrte Damen und Herren,

Damit meinte ich nur das wenn er das Garät später kauft die Garantie auch später anfängt und später endet, nach dem Kauf meistens 2 Jahre.
Nicht 2Jahre + X, das wäre ansonsten eine Super sache.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Franzis1 » Fr Aug 04, 2017 18:59

robs97 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Echt, wenn ich 2 Monate später kaufe hab ich 26 Monate Garantie.
:wink: :lol:
Cool. Grüße


Kaufs 5 Jahre später dann hast 7 Jahre und noch später geht die Garantie langsam ins unendliche :wink: :lol:

Bis dahin gibt's nee neue die fährt autonom
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Hellraiser » Fr Aug 04, 2017 19:43

Hallo,

Bis in 5 Jahren gibt es im Großraum Stuttgart keine Verbrennungsmotoren mehr, dann wird wieder Manuell gesägt,
Dank der großen Autokonzerne, die uns nach Strich und Faden Verarscht, Belogen und Betrogen habe.
Geschweige dann Holzheizungen oder Ölheizungen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon Franzis1 » Fr Aug 04, 2017 19:50

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Bis in 5 Jahren gibt es im Großraum Stuttgart keine Verbrennungsmotoren mehr, dann wird wieder Manuell gesägt,
Dank der großen Autokonzerne, die uns nach Strich und Faden Verarscht, Belogen und Betrogen habe.
Geschweige dann Holzheizungen oder Ölheizungen.

mfg

Zwischenfrage :Zieht Kärcher komplett aus Stuttgart in die neuen Länder ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon paydr » Do Aug 17, 2017 9:43

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Bis in 5 Jahren gibt es im Großraum Stuttgart keine Verbrennungsmotoren mehr, dann wird wieder Manuell gesägt,
Dank der großen Autokonzerne, die uns nach Strich und Faden Verarscht, Belogen und Betrogen habe.
Geschweige dann Holzheizungen oder Ölheizungen.

mfg


Na klar.
Wenn dem so sein sollte liegt's sicherlich auch an der grünen, fehlgeleiteten Politik die in Stuttgart gemacht wurde und wird.

Man sollte sich lieber mal anschauen woher der Feinstaub kommt, soweit ich weiß stammt ein großer Teil vom Reifenabrieb, der wird sich auch durch andere Antriebsarten nicht ändern.

Vor allem kommt er jedoch nicht von den paar Holzöfen in Stuttgart.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon chili » Do Aug 17, 2017 10:28

Das Problem in Stuttgart sind aber die Stickstoffdioxidwerte, nicht der Feinstaub! Und die kommen zu 70% von Diesel-PKW
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon deutz450 » Do Aug 17, 2017 11:04

Verarscht wird die Autoindustrie, wobei ich nicht verstehe warum die das mit sich machen lassen.
http://www.focus.de/finanzen/karriere/b ... 78545.html
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon paydr » Do Aug 17, 2017 11:24

Interessanter Artikel.
Da drängt sich mir fast die Frage auf, ob der ganze Feinstaubalarm nur ein Mittel ist, um grüne Wähler zu gewinnen?
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Produkteinführung verzögert sich

Beitragvon chili » Do Aug 17, 2017 11:26

nee die sicher nicht, die dürfen weiter mit billigen Softwareupdates rummogeln.. eher sind es die Verbraucher, die in die Röhre gucken, denn wer weiss was das Update mit dem Motor macht.. es gibt ja Berichte dazu, aber wie willst du dann im Falle des Falles als normaler Autofahrer nachweisen, dass der Motorschaden durchs Update verursacht wurde?
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki