Ich hab bei einem Schlachthof im Schwäbischen Bedenken wegen der Richtigkeit der Schlachtgewichte. Bei den letzten 5 Schlachtfärsen fehlten 30kg zu der Schätzung des Viehhändlers.
Wird in den Schlachthöfen beschissen?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01
Marian hat geschrieben:Je größer der Schlachter, umso eher kann er sich keinen Betrug leisten.
Immer lebend wiegen. So ist das ganze gut nachzuvollziehen. Je leichter das lebende Tier umso schlechter die Ausschlachtung
T5060 hat geschrieben:So 5% Verladeschwund ist eine kalkulatorisch Größe quer durch alle Glaubensrichtungen, wobei der Schwund mit der gelebten Heiligkeit auch noch zunimmt
Terreblanche hat geschrieben:Ich hab bei einem Schlachthof im Schwäbischen Bedenken wegen der Richtigkeit der Schlachtgewichte. Bei den letzten 5 Schlachtfärsen fehlten 30kg zu der Schätzung des Viehhändlers.
Wird in den Schlachthöfen beschissen?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Englberger hat geschrieben:Das fünfte Viertel, also Haut, Innereien Abschnitte, geht eh umsonst an den Schlachter. Zumindest hier in F.
LUV4.0 hat geschrieben:Terreblanche hat geschrieben:Ich hab bei einem Schlachthof im Schwäbischen Bedenken wegen der Richtigkeit der Schlachtgewichte. Bei den letzten 5 Schlachtfärsen fehlten 30kg zu der Schätzung des Viehhändlers.
Wird in den Schlachthöfen beschissen?
Was habt ihr für Erfahrungen?
30 Kg insgesamt? Das wären 6 Kg im Schnitt je Färse. Ohne die Viecher vorher gesehen zu haben kann man aber auch schlecht urteilen. Wie liegen die Schätzungen des Viehhändlers sonst? Kommt in etwa hin was er sagt?
@Christian: Rinderfett in der Wurst?? Kaum vorstellbar..
LUV4.0 hat geschrieben:Bei 30 Kg/Rind Verlust würden bei mir auch die Alarmglocken schrillen. Kommt das öfter vor?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]