Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Stolzer Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon MS260Kat » So Dez 11, 2011 17:22

Hm, bei uns will das Baywabau-und Gartencenter für einen Raummeter 33 Scheite stolze 119,95 bei Abnahme von 4 Raummetern reduziert sichd der Preis auf sensationelle 109,95 - erscheint mir nicht unbedingt preiswerter, zumal ich mir da nicht mal sicher bin, ob die Ware aus heimischen Wäldern stammt. Ich dachte auch ich seh nicht recht, dann hab ich auf meine Holzbestände geblickt, mental auf die Schulter geklopft und gedacht, was ich hier doch für Werte herumliegen habe... :mrgreen:

Wenn man allerdings die Arbeit berücksichtigt, die in so einem Raummeter steckt, dann ist das eigentlich doch noch billig.

Wie war das nochmal 1 RM Buche = rund 200 Liter Heizöl und deren Preis liegt derzeit ziemlich deutlich über 120 Euronen.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon yoda-55 » So Dez 11, 2011 20:12

Hallo zusammen,
ich habe mir diese Woche mal das "Super-Angebot" von unserem Hagebau angeschaut.
Der Preis für eine Raummeter-Kiste von 89,90 € hört sich zunachst nicht mal für unsere Gegend
(Raum München) nicht so schlecht an.
Bei nachmessen stellte ich jedoch fest:
- Höhe der Kiste (incl. der Klötze für den Stapler) nur 95 cm, Sparsam gefüllt.
- Außenmaß gerade mal 99 cm abzüglich je Seite 2 Bretter je 2 cm = 91 cm.
- Sauber gestapelt mit 3 Reihen von Scheiten a' 23 - 25 cm = nicht mal ganz 75 cm

Zusammengefasst: vermutlich nicht mal ganz ein SRM, nur geschickt gestapelt. = :shock:

Grüße
Yoda
yoda-55
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » So Dez 11, 2011 20:46

Bei uns hier 95€ der Ster/RM 33er

Aus einer HP: Die Waldbesitzervereinigung hat für den Herbst/Winter 2011/2012 eine Preisempfehlung von 100€ je Ster/RM für Buchenbrennholz herausgegeben.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Falke » So Dez 11, 2011 20:59

Der Preis ist hier zwar wesentlich günstiger,
der Schwund in den Kisten durch Trocknung und andere Phänomene ist aber beträchtlich ... :roll: :mrgreen:
Buchen_Raummeterkisten_P8010051_2.JPG
Buchen_Raummeterkisten_P8010051_2.JPG (148.25 KiB) 1005-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon deukalion » So Dez 11, 2011 21:27

Hallo,
das Bild was der Falke da zeigt, das ist doch kein Holz zum Verkaufen, das ist in meinen Augen Muell. Sowas wuerde ich meinen Leuten niemals verkaufen, das wandert in ne Gitterbox zum Eigenverbrauch. Meiner Meinung nach darf fertiges Holz ruhig nen bissl teurer sein, wichtig ist den Leuten das es super aussieht, trocken ist, und sie damit nicht mehr viel Arbeit haben. Dann zahlen die auch gerne 5€ mehr den SRM. Wenn man jetzt mal rechnet das nen Grossstaedter sich selber Holz machen wuerde, dann gibts da nen paar Probleme:
-keinen Platz
-Laermbelaestigung der Nachbarn
-keine Maschinen
-Dreck ohne grosse Muelleimer

So, obendrauf kommt noch das er lange dafuer braucht und er dann kaputt ist....wenn er also mit ner kleinen Saege und ner Axt sich seinen SRM kloppt, dann ist er da mal geschmeidige 3h bei, in denen er aber evtl. auch seinem Job nachgehen koennte. Wenn man das nun mal rechnet ergibt sich das er im Endeffekt MEHR bezahlen wuerde wenn er sich selber die Arbeit macht, als wenn er es einfach bei mir bestellt und ich ihm Sein Pack in den Schuppen schiebe :)

Das nenn ich wirtschaflich :)

Mfg
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Robiwahn » So Dez 11, 2011 21:34

@Deukalion

Zwar hast du mit dem Aufwand Recht, aber auch ein Städter hat Freizeit und vielleicht Spaß daran, sich selbst sein Holz zu hacken. Oder er hat wie viele hier auch gern ein teures Hobby :wink:

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon deukalion » So Dez 11, 2011 22:31

Robiwahn hat geschrieben:@Deukalion

Zwar hast du mit dem Aufwand Recht, aber auch ein Städter hat Freizeit und vielleicht Spaß daran, sich selbst sein Holz zu hacken. Oder er hat wie viele hier auch gern ein teures Hobby :wink:

Grüße, Robi


hi,
klar, wenn dem so ist, und er alles auf seinem kleinem Grundstueck hinbekommt kein Ding :) Ich meine ja auch wirtschaftlich gesehen machts fuer ihn keinen Sinn....wenn er die Zeit sinnvoll nutzen kann....wenn er Samstags eh frei hat und dann nen bissl hacken will ist das fuer ihn natuerlich guenstiger.:) Ich wollts halt nur mal aus wirtschaftlicher Sicht zeigen, weil fast keiner so denkt, oder mal drueber nachdenkt :)
deukalion
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Jun 09, 2011 14:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 12, 2011 0:42

Ich glaube, der typische Städter hat einfach auch blanke Angst vor so saugefährlichem Zeug wie einer Axt (mit der sich schon soooo viele ins Bein gehauen haben), erst recht vor einer Mördermaschine wie Kreissäge oder gar Motorsäge. Der Städter will sich das alles garnicht antun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 12, 2011 1:32

Kormoran2 hat geschrieben:Ich glaube, der typische Städter hat einfach auch blanke Angst vor so saugefährlichem Zeug wie einer Axt (mit der sich schon soooo viele ins Bein gehauen haben), erst recht vor einer Mördermaschine wie Kreissäge oder gar Motorsäge. Der Städter will sich das alles garnicht antun.


Hey, ich bin typischer Städter :!: Und ich tue mir sowas gern an.

Nee, nee, da müsst ihr schon andere Argumente suchen

n8
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon MS260Kat » Mi Dez 14, 2011 3:47

Robiwahn hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Ich glaube, der typische Städter hat einfach auch blanke Angst vor so saugefährlichem Zeug wie einer Axt (mit der sich schon soooo viele ins Bein gehauen haben), erst recht vor einer Mördermaschine wie Kreissäge oder gar Motorsäge. Der Städter will sich das alles garnicht antun.


Hey, ich bin typischer Städter :!: Und ich tue mir sowas gern an.

Nee, nee, da müsst ihr schon andere Argumente suchen

n8



Ja, bei den sog. Naturburschen ist zuweilen eine extreme "Realitätsferne" zu beobachten...
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon def007 » Mi Dez 14, 2011 8:07

Mag sein dass, der Eine oder Andere "Städter" etwas realitätsfern ist.
Ebenso realitätsfern ist jedoch auch diese Angabe:
Wie war das nochmal 1 RM Buche = rund 200 Liter Heizöl und deren Preis liegt derzeit ziemlich deutlich über 120 Euronen.

Nachzulesen hier:
http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2011 9:57

Realitätsfern sind beim TFZ Bayern die Umrechnungswerte FM -> RM ! siehe Fußnote im Link ganz unten :
"1 Fm Buche und Eiche = 1,98 Rm"

mit den eher üblichen 1,4 Rm pro Fm stimmt auch das Heizöläquivalent von ca. 200 l pro Rm Buche auch wieder ...

"Der Raummeter lässt viel Raum für Interpretation"

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon rhönherby » Mi Dez 14, 2011 10:14

Hallo Adi


Realitätsfern sind beim TFZ Bayern die Umrechnungswerte FM -> RM ! siehe Fußnote im Link ganz unten :
"1 Fm Buche und Eiche = 1,98 Rm"
mit den eher üblichen 1,4 Rm pro Fm stimmt auch das Heizöläquivalent von ca. 200 l pro Rm Buche auch wieder ...


Ohne Worte :shock:
Nur so kann Bayern Forst Reich werden :wink:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon def007 » Mi Dez 14, 2011 10:45

Falke hat geschrieben:Realitätsfern sind beim TFZ Bayern die Umrechnungswerte FM -> RM ! siehe Fußnote im Link ganz unten :
"1 Fm Buche und Eiche = 1,98 Rm"
stimmt :D

Falke hat geschrieben:mit den eher üblichen 1,4 Rm pro Fm stimmt auch das Heizöläquivalent von ca. 200 l pro Rm Buche auch wieder ..."

Falsch, weil hier eben nicht von einem RM, wie oben geschrieben ausgegangen wird, sondern von 1,4 RM, wo die 200 l wenn trocken wohl tatsächlich stimmen.
Es müsste also 200 l pro FM Buche heissen. :wink:
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2011 11:13

Nein.
1 fm Buche mit 20 % Restfeuchtigkeit hat lt. Tabelle einen Heizwert von 730 kg * 4 kWh/kg = ca. 2900 kWh . (1 kWh ~ 3,6 MJ)
1 l Heizöl hat einen Heizwert von ca. 10 kWh.
1 fm Buche mit 20 % Restfeuchtigkeit hat also den Heizwert von 2900/10 = ca. 290 l Heizöl.

Bei einem Faktor von 1,45 zw. 1 Fm und 1 Rm hat ein Rm einen Heizwert von 290/1,45 = 200 l Heizöl.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki