Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Stolzer Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon rhönherby » Mi Dez 14, 2011 11:23

Mir wirds Schwindelig :shock: :wink: :lol: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon tuono9 » Mi Dez 14, 2011 20:02

Hier ein Beispiel aus der Praxis:

Ich habe mein Zweifamilienhaus mit ca. 220m2 Wohnfläche 15 Jahre mit Gas beheizt. Der Verbrauch lag bei 30000-36000 kwh/Jahr was etwa 3000-3600 l Öl entspricht.
Seit 3 Jahren heize ich mit einem Scheitholzkessel. Verbrauch zwischen 15 und 18 RM /Jahr Buche/Eiche

Rechnen wir mal einen mittleren Verbrauch von 33000 kwh (3300 l Öl), entspricht dies etwa 16,5 RM Holz bei 200l Öl/RM.

Hallo Adi ( Falke) ,
Deine Berechnung entspricht auch meinen praktischen Erfahrungen.
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Mi Dez 14, 2011 20:50

:D :prost:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon def007 » Fr Dez 16, 2011 6:41

HM das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Die Frage ist nur, wem man ad Hoc mehr glauben soll. Ich neige schon eher dazu einer wissenschaftlichen Institution etwas mehr Glauben zu schenken als einer, zugegebenermaßen auf den ersten Blick, nicht ganz unschlüssigen Rechnung aus dem Netz.
Zumal bei Heizöl mit 10 kWh gerechnet wird, es aber auch Angaben mit 12kWh gibt. Da sind wir dann schon bei 166 l. Ja auch ich kenne den Wikipeter :wink:
Hier mein Beispiel aus der Praxis:
Zweifamilienhaus mit ca. 220m2 Wohnfläche bis 2006 mit Öl beheizt. Kessel Bj. 1973. Verbrauch ca. 4000 l pro Jahr. In 2006 Umstellung auf einen Windhager HV Kessel mit heizungsunterstützender Solaranlage. Holzverbrauch ca. 33 RM Fi/Ki und 2 RM Bu.
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Koksi » Fr Dez 16, 2011 7:06

Die Werte meiner Umstelleung von Öl auf Holz entsprechen (natürlich) auch Adi´s Berechnung.
Von 7000l Heizöl auf ca. 33RM. Komme daher auf ca. 210l Heizöläquivalent. Ich habe aber auch gleichzeitig die Raumsteuerung etwas optimiert, so das die 200l wohl hinkommen werden.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Falke » Fr Dez 16, 2011 9:00

Das sind ja nicht "meine Berechnungen" sondern bloß Schlußfolgerungen ...

Der TFZ-Bayern-Umrechnungsfaktor von beinahe 1 : 2 zwischen Fm und Rm bei Buchenholz wurde hier im Forum schon oft und von vielen angezweifelt
(und ist mMn auch nur zu erreichen, wenn an "über Kreuz" stapelt ...).


Der Brennwert von Heizöl differiert je nach dem, ob man Liter oder kg meint.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » Fr Dez 16, 2011 17:06

def007 hat geschrieben:HM das wäre ja zu schön um wahr zu sein. Die Frage ist nur, wem man ad Hoc mehr glauben soll. Ich neige schon eher dazu einer wissenschaftlichen Institution etwas mehr Glauben zu schenken als einer, zugegebenermaßen auf den ersten Blick, nicht ganz unschlüssigen Rechnung aus dem Netz.
Zumal bei Heizöl mit 10 kWh gerechnet wird, es aber auch Angaben mit 12kWh gibt. Da sind wir dann schon bei 166 l. Ja auch ich kenne den Wikipeter :wink:
Hier mein Beispiel aus der Praxis:
Zweifamilienhaus mit ca. 220m2 Wohnfläche bis 2006 mit Öl beheizt. Kessel Bj. 1973. Verbrauch ca. 4000 l pro Jahr. In 2006 Umstellung auf einen Windhager HV Kessel mit heizungsunterstützender Solaranlage. Holzverbrauch ca. 33 RM Fi/Ki und 2 RM Bu.


Wobei auch die Beispiele aus der Praxis relativ wenig aussagekraft haben. Warum ??

Wie lang und wie kalt war der Winter mit Heizöl ??
Wie lang und wie kalt war der Winter mit Holz ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Schrat » Fr Dez 16, 2011 18:57

robs97 hat geschrieben:
Wobei auch die Beispiele aus der Praxis relativ wenig aussagekraft haben. Warum ??

Wie lang und wie kalt war der Winter mit Heizöl ??
Wie lang und wie kalt war der Winter mit Holz ??


Auch das Problem ist zu lösen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gradtagzahl

http://www.iwu.de/fileadmin/user_upload ... chland.xls
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » Sa Dez 17, 2011 18:11

Schrat hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
Wobei auch die Beispiele aus der Praxis relativ wenig aussagekraft haben. Warum ??

Wie lang und wie kalt war der Winter mit Heizöl ??
Wie lang und wie kalt war der Winter mit Holz ??


Auch das Problem ist zu lösen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gradtagzahl

http://www.iwu.de/fileadmin/user_upload ... chland.xls


Klar kann man jedes Problem lösen, aber das wird keiner gemacht haben. Es kommt nur die Aussage im Jahr xxx hab ich ... Liter Heizöl verbraucht in Jahr yyy hab ich ... RM Holz verbraucht. :wink: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon def007 » Mo Dez 19, 2011 6:37

Klar kann man jedes Problem lösen, aber das wird keiner gemacht haben. Es kommt nur die Aussage im Jahr xxx hab ich ... Liter Heizöl verbraucht in Jahr yyy hab ich ... RM Holz verbraucht

Na ja Jahr xxx bei Heizöl war immerhin von 1973 bis Frühjahr 2006 :prost: Bei Holz zugegebenermaßen erst seit 2006 also 5 Winter... Hab ja auch nur das Beispiel vom Koksi :wink: aufgegriffen :wink:
Ist ja auch nicht soo wichtig: Man kann sich ja Alles, je nach Interessenlage, schönreden oder eben schönreden lassen :lol: :lol:
def007
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Apr 07, 2008 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Mo Dez 19, 2011 9:03

Der Umrechnungsfaktor von 1 Rm Buche auf 200 Liter Heizöl passt so genau wie die berühmte Faust auf das Auge.
Ich habe 15 jahre lang mit einem alten Ölkessel zwischen 3300 und 4000 Liter Heizöl gebraucht. Mit einer modernen Anlage wären rund 20 % weniger Verbrauch drinnen gewesen. Also rund 2650 Liter bei warmen Wintern und 3200 Liter bei kalten Wintern. Seit 4 Jahren heize ich mit einem neuen Scheitholzvergaser von Fröling. 2 Winter sehr kalt mit 18,5 bzw. 17,5 RM
und ein Winter wärmer mit 14 RM Verbrauch. Der Umrechnungsfaktor mit 200 Liter Öl auf 1 RM Buche ist also perfekt.
In den letzten 3 Jahren war Öl mit € 0,75.- per Liter ( Zustellungskosten eingerechnet auf Liter ) am billigsten und dieses Jahr mit € 0,98.- am teuersten. Wenn Holz also auf den Verbrauch umgerechnet gleich teuer wäre wie Öl, müsste 1 RM Buche zwischen € 150.- bis € 196.- kosten. Ein gemittelter Preis der letzten drei Jahre wäre also € 165.-. Selbst bei einem Buchenpreis von € 100.- per RM, wäre der Preisunterschied noch gewaltig. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon Ukrainer » Mi Jan 04, 2012 20:53

Hallo Leuts,

wie macht sich der milde Winter bei euch in der Nachfrage und beim Preis vom Brennholz bemerkbar?

Wir konnten dieses Jahr keinen Nachfrageabbruch verzeichnen und auch die Preise sind noch auf dem Nivau von Ende 2011.

Beste Grüsse aus der Westukraine

Karsten E. (Ukrainer)
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 04, 2012 21:31

yoda-55 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mir diese Woche mal das "Super-Angebot" von unserem Hagebau angeschaut.
Der Preis für eine Raummeter-Kiste von 89,90 € hört sich zunachst nicht mal für unsere Gegend
(Raum München) nicht so schlecht an.


ich habe mir mal die 2RM Kisten beim BAUHAUS angeschaut, Laubholz - aha, aber SEHR Breite Jahresringe
sieht eher nach Nadelholz aus, bzw Pappel oder sowas ...
und dann 98€/RM .... naja die Kisten gehen aber schon gut an den Mann ...
scheint noch viele zu geben die im Baumarkt teuer Brennholz aus Ost einkaufen wollen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stolzer Brennholzpreis

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 04, 2012 21:50

Holzschlag hat geschrieben:Das mit den Jahresringe hat nicht wirklich viel zu bedeuten,....


na ich denke schon: je breiter die Ringe, desto weniger Heizwert je RM
also ganz grob sollte das schon stimmen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki