Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Stornierung von Brennholzbestellung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon KupferwurmL » Mo Feb 09, 2015 11:54

naja, was ist passiert?
Mich kotzt die Sache deshalb so an, da die Leute ja meist Samstags anrufen und dringend am Montag das Holz brauchen... (Lagerhaltung ist ja ein Fremdwort)
Dann schmeißt man seine kompletten Samstagspläne über den Haufen, rennt weg um Holz zu sägen und zu richten und bekommt dann eine Abfuhr... anschließend darf man das bereits gesägte Holz wieder abladen und kompliziert zwischenlagern!!!


Kann dich zu 100% verstehen !
Aber machen kannst´nix dagegen. Es wird immer Schlaumeier geben die wegen 1 € / SRM differenz die die Leute irgendwo anders entdeckt haben dir ohne schlechtes Gewissen eine Abfuhr geben - und dabei war´s vorher sooooo dringend, man nagelte dich fest pünklich zu liefern.

Schluck`s runter und streich den von der Kundenliste oder setz bei dessen nächster Anfrage 5 € / SRM drauf :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon rima0900 » Mo Feb 09, 2015 12:34

Du könntest ja bei Neukunden die das Holz dringend brauchen einfach erklären, dass du es nur gegen Anzahlung/ schriftliche, verbindliche Bestellung lieferst weil du deinen Tagesablauf umschmeißen müsstest und schon oft versetzt wurdest.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon weissnich » Mo Feb 09, 2015 12:39

das heisst das alle ehrlichen wieder bestraft werden, weil es arschlö... gibt?

leider passiert das ja seit jahren schon.. kommt man irgendwo als neukunde fragt man zeitweilig: "ihr wollt aber was verkaufen, oder?"
weissnich
 
Beiträge: 3621
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon barneyvienna » Mo Feb 09, 2015 12:43

eine zwar nicht rechtlich, aber psychologisch bindende Möglichkeit wäre, den per Telefon bestellenden
Kunden um eine " kurze schriftliche Bestellbestätigung per SMS oder mail zu bitten, am besten noch mit seiner
genauen Lieferanschrift " ......
Dann wird er sichs eher überlegen, ob er dann noch woanders sucht.

l. G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon mb306 » Mo Feb 09, 2015 13:54

Es liegt doch ein Stornierung des Auftrages per SMS vor?! Das ist doch fast wie eine Bestätigung eines erteilten Auftrages,
würd ich mal sagen. Wenn er nix bestellt hätte, könnt der werte KD es ja auch nicht stornieren. Aber: 14tägiges Widerrufsrecht nach Fernabsatzgesetz dürfte hier schon gelten, das es ja keine für den KD spezifisch hergestellte Ware ist und diese auch keine Börsen- und Währungsschwankungen unterliegt, wie zum Beispiel Heizöl. Dieses ist nämlich explizit von diesem Widerruf ausgenommen (es gibt hierzu Urteile u.a. des Landgerichts Duisburg zu diesem Thema).
Was man in diesem Falle evtl. geltend machen könnte, ist die im Vorfeld geleistete Arbeit (beladen des Hängers usw.). Ob diese Rechnung allerdings bezahlt wird durch den stornierenden Kunden, ist die andere Frage :regen:
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon holzverkäufer » Mo Feb 09, 2015 15:52

hirschtreiber hat geschrieben:@holzverkäufer
Jaaa gelten tut die schriftliche Bestellung schon.
Aber wenn der Käufer nicht zahlen will dann kannst es Dir überlegen ob du deswegen vor den Kadi ziehst...............



Er wird vorher abnehmen, bzw. bezahlen, glaube mir :mrgreen:
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 09, 2015 16:01

Ich denke auch, dass es einem Eigenheimbesitzer mit Holzofen nicht ganz unwichtig ist, ob er vor Gericht verliert. Insofern würde sich eine Klage schon lohnen, wenn die Sache 100 % wasserdicht ist.
Ich habe Habenichts-Mieter, die mir noch tausende Euro schulden. Da lohnt sich aber kein einziger Prozeß, weil kein Cent dabei herauskäme sondern nur weitere Kosten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon Seven-fifty » Mo Feb 09, 2015 16:21

Ich denke was da allenfalls "Sinn" machen würde wäre ein schneller "Rundruf" bei den (es sollte doch bekannt sein, wer da in der Region als weiterer Lieferant in Frage käme) Kollegen und denen kurz schildern dass der Kunde "Spielchen" spielen möchte.

Spätestens wenn der Kunde künftig zwei oder drei Ortschaften weiter nach Holzlieferungen fragen muss - wird´s den dort ansässigen Kollegen klar sein dass da "etwas faul" sein könnte.................. und dann entsprechende Lieferbedingungen oder "leider momentan ausverkauft" melden.

Natürlich sollte man in Reichweite des eigenen Telefons eine Liste haben in die man solche Kundschaft einträgt. Bin sicher, es spräche sich recht bald rum dass man die Holzverkäufer besser nicht an der Nase herumführen sollte. Wenn auch niemand direkt sagen würde dass er den oder jenen mal "für die Katz´ arbeiten ließ - aber wenn jemand bei seinen Bekannten rumfragt woher diese ihr Brennholz bekommen und dann doch keines haben - werden sich diese Bekannten, die ja dann doch ev. zu den zuverlässigen Kunden zählen, zumindest wundern und möglicherweise sogar bei ihrer nächsten Bestellung den Lieferanten anfragen warum der und der nicht beliefert wurde. Auch könnte man ja bei den Auslieferungen gesprächsweise erwähnen dass da "mal einer anrief, mir den ganzen Tagesablauf durcheinander schmiß und dann wieder absagte und dass der von mir bestimmt kein Holz mehr bekommt".

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon holzmächer » Mo Feb 09, 2015 17:30

letztendlich kannst du nix machen. Pech gehabt.
übers net würd ich auch keine anzeige mehr schalten, zieht nur ****** an. verkauf dein holz an leute die du kennst oder die dich über Mundpropaganda weiterempfohlen haben.
wenn du gut schaffst entwickelt sich das von alleiene, übers net hast du unterm strich nur ärger.....glaub mir hab die Erfahrungen auch machen müssen.
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon 3607 » Mo Feb 09, 2015 18:43

...ich würde mich auch schwer tun mir noch mehr Ärger mit irgendwelchen rechtlichen Schritten zu machen.

Vielleicht liegt das Hauptproblem in dem "gleich morgen" oder "schon gestern". (sollte uns vorsichtig stimmen).
Der Kunde, der nicht einschätzen kann, dass sein Holz am nächsten Tag alle ist, kann sich ganz sicher auch nicht vorstellen, dass Brennholz laden Arbeit macht. Der wird auch nichts dabei finden, in der nächsten Stunde wieder abzusagen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon dehoensch » Mi Feb 11, 2015 1:39

ich kenn mich da ja nicht so gut aus, aber im BGB ab §145 steht was über die Auftragsannahme
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Feb 11, 2015 9:09

Morgen,

hab mir jetzt nicht alle Antworten durch gelesen aber kann folgendes dazu bei tragen:
Fernabsatzgesetz ist schwachsinn trifft hier nicht zu !!!

Das ist ein ganz normaler Kaufvertrag!
Kaufvertrag kommt durch Angebot (Internaanzeige) und Annahme (Telefonat) zustande.
Dieser ist auch rechtskräftig da es kein Formvorschrift (mündlich, schriftlich, etc.) dafür gibt!

Die andere Frage ist was willst du dagegen machen? Glaube kaum das deswegen zum Anwalt rennen willst.
Würde nur dem Kunden anrufen und sagen das er einen KV mit dir abgeschlossen hat und du ihm jetzt das Holz bringst.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

uelle

Beitragvon charlie62 » Mi Feb 11, 2015 10:05

Fabian3130LS hat geschrieben:
hab mir jetzt nicht alle Antworten durch gelesen aber kann folgendes dazu bei tragen:
Fernabsatzgesetz ist schwachsinn trifft hier nicht zu !!!

Das ist ein ganz normaler Kaufvertrag!
Kaufvertrag kommt durch Angebot (Internaanzeige) und Annahme (Telefonat) zustande.
Dieser ist auch rechtskräftig da es kein Formvorschrift (mündlich, schriftlich, etc.) dafür gibt!


Du kennst dich aber wirklich aus!

Ein Fernabsatzgesetz gibt es nicht mehr:

Durch die Schuldrechtsmodernisierung wurde das Fernabsatzgesetz aufgehoben. Die Bestimmungen zu den Fernabsatzverträgen wurden teilweise wörtlich aus dem Fernabsatzgesetz übernommen und sind heute in den §§ 312b ff. BGB sowie in der BGB-Informationspflichten-Verordnung zu finden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzgesetz

Meiner Meinung nach treffen in diesem Fall die §§ 312b ff. BGB schon zu:

http://dejure.org/gesetze/BGB/312b.html

Oder warum weisen alle Brennholzhändler ihre Kunden auf ein Widerrufsrecht hin?

https://www.google.de/webhp?ie=utf-8&oe ... rrufsrecht
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon Andy_S » Mi Feb 11, 2015 19:26

Ich habe zwar den einen oder anderen Kunden der nach Anfrage und Bedenkzeit wieder absag. Holz säge ich meist direkt vor dem Ausfahren. Bisher ist auch fast alles weggegangen wie geplant.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stornierung von Brennholzbestellung

Beitragvon Fadenfisch » Mi Feb 11, 2015 20:49

charlie62 hat geschrieben:Oder warum weisen alle Brennholzhändler ihre Kunden auf ein Widerrufsrecht hin?


Weil sobald du Preise auf deiner Internetseite - nicht bewußter Onlineshop(!) angibst, dies trotzdem als Onlineshop gilt und du somit zum Widerrufsrecht verpflichtet bist.

Du musst quasi deine reine Präsentationsseite führen wie ein Onlineshop, auch wenn es eigentlich keiner ist.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki