Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Straßenbäume

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon JueLue » Di Apr 12, 2022 17:31

Lehm auf nasser Fahrbahn ist tatsächlich nicht zu unterschätzen.

Letztens hat es uns selbst erwischt - zum Glück glimpflich abgegangen.

Der Azubi fährt bei beginnendem Regen noch die letzten 2 Fässer Gärrest auf den Acker - Befahrbarkeit völlig unproblematisch.

Allerdings fliegt beim beschleunigen natürlich Erde auf die Fahrbahn, die vom nachfolgenden Verkehr schön platt gemacht wird.
Beim verlassen des Feldes und abbiegen auf die Straße mit dem letzten (leeren) Fass kommt das Fass bei einer Geschwindigkeit von vermutlich <10km/h ins rutschen und gerät auf die Bankette, wo natürlich genau ein Baum steht. Schaden überschaubar.

Die Verschmutzung sah nach nichts aus, und trotzdem war es in Kombination mit dem Nieselregen spiegelglatt. Sowas kann auch noch Tage nach der Verschmutzung entstehen, wenn festgefahrener Lehm aufweicht.

Ich mache jedenfalls 3 Kreuze, dass da nicht mehr passiert ist.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Zosse » Di Apr 12, 2022 18:50

Ich bin für einen Führerschein auf Zeit, und dann z.B. ab 65 jährlich zum Arzt und zeigen, dass man noch fahren kann.
Ich war eine total sichere Motorradfahrerin und mir ist vor paar Jahren ein Rentner reingefahren, hinterher kam raus dass der seinen Kopf gar nicht mehr drehen konnte. Dank seiner Fehleinschätzung wurde mir der Unterschenkel amputiert und ich musste meinen Beruf aufgeben.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Neo-LW » Di Apr 12, 2022 19:00

Moin,

über zehn Jahre lang habe ich meine Mutter aufgefordert, eine Brille zu kaufen.

Sie hat es abgelehnt.

Aussage: Ich weiss ja, wo die Ampeln hängen.

Dann bin ich zum Straßenverkehrsamt.

Aussage dort: So lange nix passiert, können wir nix machen.

Nun ist sie 85 und hat immer noch einen Führerschein und einen PKW.
Damit nix passiert jetzt extra einen VOLVO mit viel eigner Sicherheit.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon DST » Di Apr 12, 2022 21:44

Neulich morgens, auf dem Weg zur Arbeit, war ein Stück Landstraße gesperrt.
Viel Blaulicht war zu sehen.
Die Sperre dauerte mehrere Stunden und ein Polizeihubschrauber kam.
Ab da war Klar was passiert war.

Ein Anfang 20 jähriger hatte bei guter Witterung und gerader Straße, einen der wenigen Straßenbäume frontal getroffen.

In den Wochen danach standen häufig Menschengrüppchen am Baum und legten Blumen nieder.

Unfallursache unbekannt, zu schnell war er wohl nicht.

Das Leben kann oft grausam sein.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 12, 2022 23:46

Ich bin für einen Führerschein auf Zeit, und dann z.B. ab 65 jährlich zum Arzt und zeigen, dass man noch fahren kann.


Ich bin jetzt 72 und kann diese Forderung nur unterstützen. Ich bin Millionen Kilometer im Außendienst gefahren, unfallfrei bis auf kleine Schrammen beim Parken. Aber ich spüre dennoch das Nachlassen dieser traumhaften Sicherheit. Habe ich früher beim Abbiegen in eine Vorfahrtsstraße zweimal nach links und zweimal nach rechts geguckt, gucke ich heute eher dreimal und bin dennoch unsicher, ob nicht plötzlich einer aus einer Einfahrt herauskommt, der ja vielleicht Vorfahrt hätte. Also fahre ich vorsichtig los....früher hätte ich als Verkehrsteilnehmer bei sowas fast schon gehupt.
Früher wußte ich immer, was hinter mir im Verkehr los ist. Genauso wie, was vor mir los ist. Besonders auf der Autobahn. Heute bin ich natürlich durch Mitfahrer abgelenkt und muß extra gucken, ob hinten frei ist, wenn ich überholen möchte. Früher mußte ich nicht extra gucken. Ich wußte stets, wer von hinten angeschossen kommt.

So habe ich beschlossen, demnächst meine Fahrtauglichkeit überprüfen zu lassen. Mal sehen, ob ich das tatsächlich durchziehe. Aber ich weiß, dass 99 % der Autofahrer nicht im Geringsten diese Gedanken haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 13, 2022 6:18

Hallo DST!
Was wäre passiert wenn dort kein Baum gestanden wäre?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Zosse » Mi Apr 13, 2022 8:24

Kormoran2 hat geschrieben:
Ich bin für einen Führerschein auf Zeit, und dann z.B. ab 65 jährlich zum Arzt und zeigen, dass man noch fahren kann.



So habe ich beschlossen, demnächst meine Fahrtauglichkeit überprüfen zu lassen. Mal sehen, ob ich das tatsächlich durchziehe. Aber ich weiß, dass 99 % der Autofahrer nicht im Geringsten diese Gedanken haben.


Sehr vorbildlich! :klee:
Meine Eltern sind Jahrgang 50 und die machen regelmäßig bei der Dekra einen Check.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon DST » Mi Apr 13, 2022 11:05

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo DST!
Was wäre passiert wenn dort kein Baum gestanden wäre?

mfg Steyrer8055


Bankett geht eben in Wiese über.

Also vermutlich nichts :-(
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 13, 2022 11:57

Hallo DST!
Siehst du,der hat vllt. nur den Radio nachgestellt,o.eine andere CD eingestellt,will gar nicht sagen er wollte sich das Leben nehmen,in der freien Wiese hätte er sich was überlegt! So nun ist er tot,weil ein paar ****** meinen, Aleebäume wären dort schön.Seine Bekannten legen dort Blumen ab. Die Blumen sollen sie denen bringen die das setzen verlangt haben!
Meine Einstellung zu Aleebäumen!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon otchum » Mi Apr 13, 2022 13:19

Kormoran!
Wer fahren kann kanns immer.
Und Alterserscheinungen haben wir alle!
Nimm den Verkehr ernst und konzentrier dich...dann passt das! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Südheidjer » Mi Apr 13, 2022 13:38

Viele ältere Autofahrer haben eine große Fahrpraxis und profitieren von ihren Erfahrungen und oftmals auch von ihrem Instinkt. Die merken bei bestimmten Verkehrsituationen schon recht früh, daß sich was brenzliges anbahnen könnte und gehen vom Gas. Der junge Heißsporn bleibt weiter auf dem Gas stehen. Klar, die Reaktionszeit nimmt im Alter ab, aber die Älteren fahren oftmals defensiver. Das worüber sich dann andere ärgern (ich früher auch).
Wir müssen im Straßenverkehr gelassener werden.

Es schadet aber nichts, wenn man besonders im Alter mal seine Fahrtauglichkeit prüfen läßt, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Da kann z.B. ein Ergebnis sein, daß man Nachtfahrten vielleicht möglichst meiden sollte oder eben eine andere Brille braucht.

Ich habe übrigens auch mal einen Straßenbaum umgefahren. War mein Fehler, den ich hätte vermeiden können. Tja, hinterher ist man immer schlauer. Ich erfreue mich weiterhin an schönen Bäumen an der Straße.
Südheidjer
 
Beiträge: 12936
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 13, 2022 17:32

Das war aber dann wohl nur ein Bäumchen. Denn bereits ein Baum mit 20 cm Durchmesser kann dem Autofahrer den Garaus machen.

Und übrigens kenne ich einen Fall, der für Vater und Sohn tödlich ausging völlig ohne Baum oder sonst ein Hindernis. Es war ein Sonntag im Frühling, im Autohaus wurde der neue A 6 vorgestellt, Jedermann durfte eine kurze Probefahrt machen. Dr Mann ging also auf das kurze, ausgebaute Stück Landstraße in der Nähe, bekannt als "Bauernautobahn". Schnurgerade, superbreit mit Standstreifen beiderseitig. Am Ende des Ausbaus ging es in eine Linkskurve. Der Vater schnallte das nicht und machte wohl mit hoher Geschwindigkeit den Abgang nach rechts über die Bankette auf die etwa 1 m tiefer liegende Weide. Muß sich wohl
sehr oft überschlagen haben, der Arme.

Ich bin für Alleebäume, wenn sie mit Leitplanke gesichert sind.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Spänemacher58 » Mi Apr 13, 2022 18:15

@kormoran2
Ich war ebenfalls viele Jahre im Aussendienst mit mehr als 1 Million km ohne jegliche Schramme. War meist sehr schnell unterwegs. Dann 2 Jahre ohne Aussendienst nur ein paar km zur Arbeit. Ich merkte schnell, das meine Routine verloren ging und ich bei Urlaubsfahrten auf der Autobahn nicht mehr so routiniert und sicher unterwegs war. Dann wieder als Service Monteur europaweit unterwegs. Die ersten Monate waren holprig, aber dann hatte ich wieder genug Training und war sicher. Das hat weniger mit dem Alter als mit der Übung zu tun. Früher schob ich einen Langholzwagen Drehschemel mit dem unimog rückwärts in jede Ecke. Heute habe ich mit dem PKW Anhänger manchmal Mühe.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 13, 2022 19:11

Interessant, was du schreibst. Könntest ja vielleicht Recht haben. Egal, ich lasse mich demnächst mal testen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Straßenbäume

Beitragvon DST » Do Apr 14, 2022 5:08

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo DST!
Siehst du,der hat vllt. nur den Radio nachgestellt,o.eine andere CD eingestellt,will gar nicht sagen er wollte sich das Leben nehmen,in der freien Wiese hätte er sich was überlegt! So nun ist er tot,weil ein paar ****** meinen, Aleebäume wären dort schön.Seine Bekannten legen dort Blumen ab. Die Blumen sollen sie denen bringen die das setzen verlangt haben!
Meine Einstellung zu Aleebäumen!

mfg Steyrer8055


War keine Allee.

Ca 10 Bäume L+R, verteilt auf ca 3km.


Vor etlichen Jahren kam ich mit dem Motorrad wegen Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab.
Der ersten Baumreihe konnte ich noch ausweichen, die zweite hat mich gestoppt.
Die Straße ging durch einen Fichtenwald.

Jetzt kann man auf Alleebäume schimpfen, und diese abholzen.
Hilft aber nur, wenn dahinter Feld oder Wiese ist.

In unserer Gegend - Nordbayern, Fichtelgebirge, Frankenwald und angrenzend Thüringer Wald - führen sehr viele Straßen durch Waldflächen.
Wieviel Meter "Sicherheitsstreifen" L+R der Straße soll man da abholzen?

Der eigentliche Fehler liegt doch fast immer bei der Person hinterm Lenkrad. Nur in den allerseltensten Fällen ist es mal technischer Defekt.

Zum letzten Jahreswechsel war ich in Österreich, auf einer Berghütte auf 1650m.
Einspurige Straße, Serpentinen, Steilhang, Neuschnee und nicht geräumt.
In Deutschland wären da zig Ausweichbuchten, Schilder, Leitplanken, und - nicht geräumt- wäre für den Deutschen Flachländer die volle Katastrophe....

In Ö liegt da die Verantwortung beim Fahrzeugführer.

Und in D?

Genauso.

Ich halte nichts davon Straßenbäume abzuholzen, oder hinter Leitplanken zu packen.

Bäume springen doch nicht einfach unvermittelt auf die Straße.

Rehe, Fußgänger und andere Autos dagegen schon.
Was machen wir mit denen?

Risiken wird es immer geben, es liegt am Fahrer diese zu minimieren.

Ist ein Verkehrsteilnehmer (Kraftfahrzeugführer - Fahrradfahrer, Fußgänger, Reh) unachtsam, so kann es tötlich enden.

Gefahren gibt's immer im Leben, war schon vor 100 Jahren so, auch vor 1000 Jahren so, und auch vor 30.000 Jahren so.
Wenn unsere Vorfahren damals unachtsam waren dann wurden sie halt vom Säbelzahntiger gefressen.

Dagegen ist so ein Straßenbaum ein überschaubare Risiko.

Hirn einschalten, länger Leben.


Gruß
Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki