Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon T5060 » Mo Nov 01, 2021 17:33

julius hat geschrieben:Wenn ich die neue Wegzugsteuer ab 2022 richtig deute muss der Unternehmer beim Verkauf hier alles hoch versteuern. Die Steuerschuld wird dann hier fällig und dann ist schon die Hälfte vom Vermögen weg.
Ob ich und in was ich dann im irgendwo Ausland investiere oder nicht interessiert den deutschen Staat nicht.


Irrelevant für dich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon julius » Mo Nov 01, 2021 17:38

T5060 hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Wenn ich die neue Wegzugsteuer ab 2022 richtig deute muss der Unternehmer beim Verkauf hier alles hoch versteuern. Die Steuerschuld wird dann hier fällig und dann ist schon die Hälfte vom Vermögen weg.
Ob ich und in was ich dann im irgendwo Ausland investiere oder nicht interessiert den deutschen Staat nicht.


Irrelevant für dich.

Würde ich nicht sagen vieleicht übernehme ich den insolventen Betrieb in Rußland von dem Stefan Dürr. :mrgreen:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon Zement » Mo Nov 01, 2021 19:19

julius hat geschrieben: Rußland von dem Stefan Dürr.

Gib es was neues vom ihm?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon DWEWT » Mo Nov 01, 2021 19:25

julius hat geschrieben:Würde ich nicht sagen vieleicht übernehme ich den insolventen Betrieb in Rußland von dem Stefan Dürr. :mrgreen:


Russland gehört nicht zum Einzugsgebiet der europäischen Finanzgesetzgebung. Somit darfst du in diesem Fall den Verkaufserlös deines Betriebes hier voll versteuern. Ein letzter Dienst für diese Gesellschaft! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon gruenkraut » Mo Nov 01, 2021 23:37

julius hat geschrieben:Würde ich nicht sagen vieleicht übernehme ich den insolventen Betrieb in Rußland von dem Stefan Dürr. :mrgreen:

Schau mal
Christian Kowalczyk
https://www.youtube.com/watch?v=oh_bfNh4SyI
Natürlich ein Franggge :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon tyr » Di Nov 02, 2021 7:51

gruenkraut hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Würde ich nicht sagen vieleicht übernehme ich den insolventen Betrieb in Rußland von dem Stefan Dürr. :mrgreen:

Schau mal
Christian Kowalczyk
https://www.youtube.com/watch?v=oh_bfNh4SyI
Natürlich ein Franggge :mrgreen:


6000ha ist in Russland ja gerade ein Hobbybetrieb, da haben die meisten ostdeutschen Kolchosen ja mehr^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon rundumadum » Di Nov 02, 2021 10:56

Westerwälder hat geschrieben:Agrardiesel ist einfach ein Cash-Zuschuss zum hohen Spritverbrauch der auch noch selbst berechnet werden darf. Missbrauch ist natürlich völlig ausgeschlossen.

Westerwälder


Dann schreib mal 10% mehr Dieselverbrauch auf, oder geh über eine bestimmte Grenze pro ha dann wirst du feststellen, dass sich das mit dem selbst berechnen schnell erledigt hat. Auch ist es schwierig auch wurde ich mal beim Durchschnittsverbrauch des Betriebsautos des besseren belehrt, dass die Angaben des Herstellers zu niedrig wären...

Und genau, nebenbei gibt es da noch so eine schöne Klausel mit maximaler Viehdichte/ha....
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon Planlos » Di Nov 02, 2021 13:05

Was früher oder später kommen wird ist die Umsatzsteuerbefreiung bei Kraftstoffen.
Hört sich für privat zunächst nach einem Segen und der rettenden Maßnnahme an.
Dahinter steckt dann aber nur die mindestens gleiche Erhöhung einer anderen neuen oder bereist existierenden Steuer auf Kraftstoffe.
Und schon ist für die gesamte Wirtschaft der Vorsteuerabzug auf Kraftstoffe durch die Hintertür abgeschafft.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon Westi » Di Nov 02, 2021 13:25

Planlos hat geschrieben:Was früher oder später kommen wird ist die Umsatzsteuerbefreiung bei Kraftstoffen.
Hört sich für privat zunächst nach einem Segen und der rettenden Maßnnahme an.
Dahinter steckt dann aber nur die mindestens gleiche Erhöhung einer anderen neuen oder bereist existierenden Steuer auf Kraftstoffe.
Und schon ist für die gesamte Wirtschaft der Vorsteuerabzug auf Kraftstoffe durch die Hintertür abgeschafft.


Und das weißt Du woher?
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon T5060 » Di Nov 02, 2021 13:40

Man kann einfach die Mineralölsteuer senken, denn dann hätte der Handwerker und Bauer auch was davon,
zudem wären dann keine Softwareanpassungen nötig. Aber wer denkt schon lebensnah.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 02, 2021 13:42

@Planlos
Das wird wohl nicht so schnell eintreten!
An keinem anderen Alltagsprodukt verdient der dt.Staat mehr, als am Kraftstoff, weil da schon netto mehr Steuern und Abgaben drin stecken, als in jeder anderen Wahre oder Dienstleistung.
Und gibt's was Besseres für einen Staat, als Steuern auf Steuern zu verdienen?


Und zurück zur Neid- Debatte:
Jedem Bürger steht es frei, einen ausreichend großen( Bagatellgrenze beachten!) Betrieb zu gründen und auch Gasölbeihilfe für den darin verbrauchten DK zu beantragen. :lol: :lol:
Wer sich das nicht traut, oder zu arm dazu ist kann einfach die Fr..... halten und sich daran erfreuen, dass nirgends auf der Erde die Ernährung so billig, zuverlässig und sicher ist, wie in D. !
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon 210ponys » Di Nov 02, 2021 14:42

@ langholzer in einem Punkt gebe ich Dir recht nirgends ist die Ernährung so billig und auch das bekommt was man bezahlt! Schade das es die ganze folge des Experiments noch nicht online gibt! Aber als ich es im Fernsehen gesehen habe hat mir das gereicht!
https://www.youtube.com/watch?v=jOYvznMn400
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 02, 2021 15:06

...und was hat jetzt der Pro 7 Populismus mit der Tatsache zu tun, dass die Gasölbeihilfe ein Werkzeug zur Verbilligung der Nahrungsmittel ist?
Theoretisch müsste die G.- Beihilfe noch steigen, um hierzulande ohne chemischen, und deshalb mit mehr technischem Aufwand gesunde Nahrungsmittel weiter so günstig erzeugen können zu wollen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon 210ponys » Di Nov 02, 2021 15:19

@ Langholz das war die Antwort darauf das die Ernährung auf der Erde nirgends so billig zuverlässig und sicher ist! Was das ganze mit Populismus zu tun hat erkläre mir bitte?
Und wieder gebe ich Dir in einem recht es muss gefordert werden das gesunde Lebensmittel erzeugt werden! Aber durch die Gasölverbilligung wird nur eins gefördert der Gülle und Futter Tourismus!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streichung von Agrardiesel und steuerfreien Schleppern

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 02, 2021 15:57

Die Gasölbeihilfe bekommt auch der arrondierte Weidebetrieb und/oder der No- Till- Viehlose.
Wo ist da eine Förderung von Futter- u.Gülletourismums?

Ich kann nur immer wieder daran erinnern, dass diese Erstattung mal darauf beruhte, dass ein Teil der Mineralölsteuer für Straßenbau- u.Unterhaltung vorgesehenen war.
Den Landwirten sollte der durchschnittliche Anteil, den sie auf ihren Feldern verbrauchten ersetzt werden.

Ich persönlich bin der Meinung, dass lieber heute als morgen EU- einheitliches Recht auch beim Agrar- DK nötig ist.
Da wären FR oder NL gute Beispiele mit viel weniger Bürokratie! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
169 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Monti, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki