folgendes Problem. Die Nachbarparzelle einer unserer Parzellen ist von der Gemeinde kürzlich in einem rechtlichen Streit an eine dritte Privatperson verloren gegangen (Einzelheiten sind echt kompliziert). Insgesamt pflegen wir untereinander eine gute Nachbarschaft zu den anderen Waldbesitzern. Es klappt seit Jahren. Jetzt ist der NEUE aufgeschlagen und hat sich bei mir beschwert, dass ich drei Bäumchen bei Ihm gefällt habe. (Mini Eichen - also eher Gestrüp). Stimmt auch insofern, asl das diese besagten Bäumchen nach dem Sturm über den trennenden Waldweg in unsere Parzelle reichten. Ich habe sie abgemacht, da ich eine Gefahr für den gut bewanderten Weg sah. War vorher, als das noch der Gemeinde gehörte auch nie ein Problem. Mit dem Förster haben wir ein sehr gutes Verhältniss. Das Holz habe ich bei uns gelagert und dem Förster bescheid gesagt. Dann hat er mich eben auf diesen Umstand aufmerksam gemacht. Ich also den neuen Nachbarn nett angerufen und ihm die Details geschildert. Da hat er gleich Stress gemacht und verlangt, dass ich ihm den Schaden ersetzte. Ich habe ihm gesagt, er könne das Holz gerne haben oder sich von mir aus drei gleiche Bäumchen bei uns selber fällen. Wollter er nicht....er will Bares. Also, ich will einfach keinen Stress. Was ist den realistisch ihm für die Bämchen anzubieten. Alle ca. BHD 20 cm, nicht gut gewachen. Brennholz halt....echt, dass manche immer so unenspannt rumlaufen....
Hoffe, Ihr seid entspannter
Grüsse aus RLP
