Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 08, 2014 17:11

Liebes Forum,

folgendes Problem. Die Nachbarparzelle einer unserer Parzellen ist von der Gemeinde kürzlich in einem rechtlichen Streit an eine dritte Privatperson verloren gegangen (Einzelheiten sind echt kompliziert). Insgesamt pflegen wir untereinander eine gute Nachbarschaft zu den anderen Waldbesitzern. Es klappt seit Jahren. Jetzt ist der NEUE aufgeschlagen und hat sich bei mir beschwert, dass ich drei Bäumchen bei Ihm gefällt habe. (Mini Eichen - also eher Gestrüp). Stimmt auch insofern, asl das diese besagten Bäumchen nach dem Sturm über den trennenden Waldweg in unsere Parzelle reichten. Ich habe sie abgemacht, da ich eine Gefahr für den gut bewanderten Weg sah. War vorher, als das noch der Gemeinde gehörte auch nie ein Problem. Mit dem Förster haben wir ein sehr gutes Verhältniss. Das Holz habe ich bei uns gelagert und dem Förster bescheid gesagt. Dann hat er mich eben auf diesen Umstand aufmerksam gemacht. Ich also den neuen Nachbarn nett angerufen und ihm die Details geschildert. Da hat er gleich Stress gemacht und verlangt, dass ich ihm den Schaden ersetzte. Ich habe ihm gesagt, er könne das Holz gerne haben oder sich von mir aus drei gleiche Bäumchen bei uns selber fällen. Wollter er nicht....er will Bares. Also, ich will einfach keinen Stress. Was ist den realistisch ihm für die Bämchen anzubieten. Alle ca. BHD 20 cm, nicht gut gewachen. Brennholz halt....echt, dass manche immer so unenspannt rumlaufen.... :regen:

Hoffe, Ihr seid entspannter

Grüsse aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Jan 08, 2014 17:27

Hi,

Ich würde ihm pro RM 20€ geben. Das bezahlen bei uns die Selbstwerber auch. Wenn er das nicht akzeptiert würde ich ihm den scheiß vor die Türe Kippen.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon beihei » Mi Jan 08, 2014 17:35

Hallo,
natürlich sind wir entspannter. Interessant, die Gemeinde muß also in einem Rechtsstreit Wald abgeben. Ohne die näheren Umstände zu wissen scheint dein neuer Nachbar"schwierig" zu sein. Wieviel Bares möchte er denn sehen ? Ist das angemessen - zu den " handelüblichen Preisen" ? Also ich in meiner Altersgüte würde Ihm das Geld zahlen wenn es angemessen ist und Ihm dann möglichst in Zukunft aus dem Weg gehen - du weißt ja dann woran du bist . Ich hätte keinen Bock auf einen ewigen Nachbarschaftstreit. Bei unangemessen Preis würde ich es drauf ankommenlassen - du hast deinen guten Willen gezeigt und wolltes den Schaden ersetzen , aber dein Nachbar hat nicht das Recht daran zu verdienen.

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Badener » Mi Jan 08, 2014 17:38

Hmmmm, eigentlich ist dein unangenehmer Nachbar im Recht.
Du hättest Dich erkundigen und mit dem Eigentümer sprechen müssen. Hast Du Dich entschuldigt??
Vielleicht ärgert er sich ja nur weil er keine Entschuldigung erhalten hat.

Aber nichts desto Trotz, frag Ihn doch mal was er meint, wieviel das Holz wert ist.
Ist aber schwierig. Gerade wenn das, dass einzige Grundstück von dem Herren ist, will er es wahrscheinlich hüten wie seinen Augapfel.

Alternativ würde ich mit dem Förster (vorher) sprechen, Du hast ja ein gutes Verhältnis mit eben diesem, und dem "Neuen" dann vorschlagen einen unabhänigen Dritten (den Förster) hinzu zu nehmen, der den Schaden bewertet.

Grüße

P.S. das fällt auf jeden Fall unter die Bagatellgrenze.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon The Judge » Mi Jan 08, 2014 17:42

20 € wäre auch für mich das absolute Maximum, das ich bezahlen würde, eher 15 €. Ich befürchte allerdings, er spekuliert auf einen deutlich höheren Betrag :(
Außerdem würde ich ihn auch gleich nochmal Fragen, wie er in Zukunft gedenkt seiner Wegesicherungspflicht nachzukommen, d.h. kontrolliert er nach jedem Sturm seinen Bestand oder sollst du gleich das Ordnungsamt informieren, wenn Gefahr für die Benutzer des Weges besteht - auf das die Stadt/Gemeinde die Gefahr dann kostenpflichtig für den Waldbesitzer beseitigt :mrgreen:
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon KpFw » Mi Jan 08, 2014 18:19

Servus,

bei mir ist es fast das selbe. Mir wurden die Grenzen falsch gezeigt und hab dann ein paar Kiefern und Fichten beim Nachbarn umgemacht. Nun ist er auf mich zugegangen und hat um eine Lösung gebeten. Wir sind dann gemeinsam in den Wald und haben uns vor Ort geeinigt. Da das Holz noch im Wald war, sauber in Meter Stücke und Gespalten, machte ich das Angebot er kann es holen und ich bekäme für meine Arbeit von ihm Entlohnung. Das wollte er jedoch nicht. Sein gegen Angebot war dann das ich für das Holz den Selbstwerberpreis zahle. Auf das Angebot bin ich dann eingegangen, denn ich konnte das Holz zu einen vernünftigen Preis behalten.
Anschließend haben wir uns nochmal getroffen und sind mit einem Mitarbeiter vom Vermessungsamt die Grenzen abgegangen und haben diese Ausgezeichnet, damit in Zukunft sich das bei keinem Wiederholt.

Wünsche Dir viel Ruhe, Geduld und einen Einsichtigen Nachbarn.

Gruß vom Spieß Walter.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 18:22

Wenn er sich ganz bockig anstellt, würde ich mal andeuten, daß du die Gefahrenbeseitigung, die von seinem Bestand ausging, natürlich nicht kostenlos gemacht hast. Da Gefahr im Verzug war, mußtest du auch nicht erst abwarten, bis der Streit zwischen Gemeinde und ihm entschieden war. Denn wenn da ein Unfall passiert wäre mit einem Wanderer, dann hätte er aber dumm aus der Wäsche geguckt, wenn du nicht in seinem Sinne die Gefahr beseitigt hättest.
Und dann würde ich ihm noch vorsichtig unter die Weste jubeln, wie man als Waldnachbarn normal miteinander umgeht. Anscheinend ist das wohl ein reiner Bürokrat, der gern Prozesse führt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Renault551.4 » Mi Jan 08, 2014 18:46

Würde ihn auch mal auf seine Verkehrssicherungspflicht hinweisen. So unter dem Motto:" ... Hast ja sicherlich gesehen dass Gegahr in Verzug war und dass da schnell was passieren musste."

Allerdings würde ich dann in Zukunft die Finger von seinen Problemen lassen. Er ist ja schliesslich Besitzer mit allen Rechten, aber auch mit den Pflichten. Und bei aktuer Gefahr in Verzug Polizei informieren. Dann ist es nicht mehr dein Problem. . .
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon h-360 » Mi Jan 08, 2014 19:02

Hallo
Also Du hast im Gemeindewald neben Deinem eigenem Wald 2 Gefahrenbäumchen gefällt. Danach hast du den Förster informiert und der hat Dir mitgeteilt dass es nun Privatwald geworden ist? Nun hast du den neuen Nachbar aufgesucht und die Sachlage geschildert und ihm gesagt wo er die 2 Bäumchen abholen kann?
Du bist grundsätzlich schon im Fehler aber…..
Ich würde mich bei Ihm nicht mehr melden und mal gelassen abwarten.
Wenn der weg mit dem Traktor befahrbar ist würde ich im ganz Klar erzählen (Valls er sich noch mal meldet)dass der Weg blockiert war aber das du gerne bereit bist, Ihm eine Rechnung zuzustellen für die Sicherheitsbereinigung.
Ps. Rechnung würde ich nicht schreiben aber danach immer freundlich grüssen biss die Sache im Sande verläuft. Solche Menschen suchen immer nur Streit aber mit Freundlichkeit bestraft man sie viel mehr.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 08, 2014 19:14

h-360 hat geschrieben:Hallo
Also Du hast im Gemeindewald neben Deinem eigenem Wald 2 Gefahrenbäumchen gefällt. Danach hast du den Förster informiert und der hat Dir mitgeteilt dass es nun Privatwald geworden ist? Nun hast du den neuen Nachbar aufgesucht und die Sachlage geschildert und ihm gesagt wo er die 2 Bäumchen abholen kann?
Du bist grundsätzlich schon im Fehler aber…..
Ich würde mich bei Ihm nicht mehr melden und mal gelassen abwarten.
Wenn der weg mit dem Traktor befahrbar ist würde ich im ganz Klar erzählen (Valls er sich noch mal meldet)dass der Weg blockiert war aber das du gerne bereit bist, Ihm eine Rechnung zuzustellen für die Sicherheitsbereinigung.
Ps. Rechnung würde ich nicht schreiben aber danach immer freundlich grüssen biss die Sache im Sande verläuft. Solche Menschen suchen immer nur Streit aber mit Freundlichkeit bestraft man sie viel mehr.



DAUMEN HOCH!!! So ist es, den Typ mal ganz elegant auflaufen lassen.... Wenn der das Holz nicht will, sieht das für mich verdächtig danach aus, dass der da ein Geschäft machen will.... Wäre ich der "Geschädigte" gewesen hätte ich gesagt, ok, danke fürs umsägen, meine Nummer hast ja jetzt, ruf doch nächstes mal einfach an, dann räum ich selber auf... (irgendwo gehört mir das ja auch). Bezahlung: Ne Kiste August Hell und gut ist, aber mehr würde ich dem nicht geben...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Falke » Mi Jan 08, 2014 19:26

Hast du Beweise, dass die Bäume (mit BHD 20 cm sind es für mich doch schon Bäume) über den Weg gehangen haben ? Fotos ?

Wenn ich wo entlang fahre, und Bäume versperren den Weg, mach' ich Fotos von der Situation.
Wenn ich keinen Apparat dabei habe, schneide ich den Baum so hoch ab, dass man noch deutlich
erkennen kann, dass der Baum seitlich geneigt war und schneide nach Möglichkeit nur ein 4 m langes
Stück weg, damit der Weg wieder befahrbar ist. Alles was darüber hinaus geht, könnte ja schon als eigen-
mächtiges Handeln ausgelegt werden. Der Baumbesitzer wird dann verständigt, und soll selber weitermachen.

Das hilft dir jetzt wsch. nicht mehr - aber eventuell beim nächsten mal ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon h-360 » Mi Jan 08, 2014 19:27

Ganz vergessen, die 2 Übeltäter auf Keinen Fall zu Brennholz aufarbeiten solange das Problem nicht aus der Welt geschafft ist.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jan 08, 2014 19:28

Hallo,
Ich würde da keinen Aufstand machen.
Ich würde den guten Mann freundlich fragen was er den für angemessen hält und dann mal weiterschauen. Eventuell kanns du ihm ja ein Foto von dem Holzstapel zeigen damit er weiss um welche Mengen es geht. Am besten ist immer persönlich vorbeizuschauen. Wenns irgentwie im Rahmen ist oder auch etwas höher als gedacht, dann würde ich dem Mann sein Geld geben und gut ist. Er denkt wahrscheinlich nicht daran, aber man sieht sich immer zweimal.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon grand-cayman » Mi Jan 08, 2014 22:47

Mir ist klar, dass er sachlich sicher recht hat. Ich wollte ja eigentlich auch auf die Umgangsformen unter Waldbesitzern heraus. Das die Parzelle nun nicht mehr der Gemeinde gehöhrt, konnte ich ja nicht ahnen. Insofern bin ich verfahren, wie das eben schon lange unproblematisch mit unserem Förster praktiziert wurde. Der Typ ist übrigens mittlerweile im Besitz von mehrern ha UND Banker....isofern kennt der sich mit Rechtsstreitigkeiten wohl besser aus als ich....(fast hätte ich Abzocke geschrieben....uihuihuih :roll: )....dafür weniger mit dem Fichtenmoped :D . Na ja, will mal sehen das Frieden bleibt und biete ihm mal den Preis für Selbstwerber an oder eben auch etwas mehr, wenn den Ruhe ist..... Fotos werde ich wohl auch öfter machen (müssen :? ).....und den Weg soll er mal schön selber in Augenschein nehmen.........aber den Spass am Forst und den wirklich netten Umgang mit den anderen Nachbarn lass ich mir sicher nicht vermiesen...
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stress mit dem werten Waldnachbarn...

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 08, 2014 23:32

Ha, du hast quasi schon gewonnen, Cayman.
Als Banker hat der Mensch zehn linke Daumen. Vielleicht kann er Prozesse anleiern und sogar gewinnen. Aber er kann keinen Holunder aus dem Weg räumen und ist erst recht bei gefährlich umgekippten Bäumen auf irgendwelche Hilfe angewiesen.
Er hat ja rundum wahrscheinlich noch mehr Nachbarn außer dir.

Deshalb: Hilf ihm aus der Klemme. Biete ihm an, seinen Bestand zu pflegen und zu versorgen. Er wird dir auf Knien dankbar sein, darauf hoffend, daß du ihn nicht über den Tisch ziehst.
Was den genannten Weg angeht: Machst halt zweimal jährlich eine visuelle Begutachtung, gehst also dran lang und guckst dir die Bäume an, machst darüber ein Protokoll ins Protokollbuch - und fertig. Geld verdient. Kritische Bäume beseitigt - noch mal Geld verdient. Banker wollen einfach abgezockt werden! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki