Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 22:06

Strombelastbarkeit 7 polige Anhängersteckdose

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Strombelastbarkeit 7 polige Anhängersteckdose

Beitragvon Gazelle » Fr Okt 27, 2023 23:10

.
Es ist doch sooooo einfach.

Für die erweiterten Anwendungen gibt es den 7poligen S-Stecker (weiß).

Wir bauen an jedes Auto grundsätzlich N und S - Steckdosen an.
.
V70_AHK_fertig.jpg

.

Wem das nicht reicht, nimmt 2polige CEE-Stecker für Gleichpannung.
Die gibt es genormt bis 32 Ampere.
Die kann man problemlos mit 40 Ampere belasten.
Anschlußquerschnitt bis 6mm².
.
bals_10h_50v_dc_aa.jpg
bals_10h_50v_dc_aa.jpg (33.79 KiB) 446-mal betrachtet

.

Hilfsnase auf 10h.

Als Absicherung eignet sich eine Streifensicherung ANL-mini.

.
ANL_mini_aa.JPG
ANL_mini_aa.JPG (94.25 KiB) 442-mal betrachtet

.

Da muss man keine Experimente mit "fleigenden Sicherungen" machen.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki