Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Bergodor » So Mär 24, 2013 14:35

Also nicht jedes Kabel ist ne Stromleitung, bei uns sind die mittlerweile alle im Boden verbuddelt und das ist gut so. Es gibt auch noch einige stillgelegte Trassen. Kabel, aber ohne Saft. Mit viel Glück hast du ja sowas erwischt.
Was allerdings noch oft in der Luft hängt sind Telefonleitungen, aber von denen geht keine Gefahr aus (bin mir zumindest ziemlich sicher).

Solange du keine Hochstromleitung runtergerissen hast ist es nicht sooo tragisch.
Und heutzutage wirst du auch nicht mehr mit Gabeln verfolgt nur weil jemand kurz mal keinen Strom hat ;-)

Ansonsten: Feuerwehr anrufen, aber gleich dazu sagen das nichts passiert ist und die den Strom von der Leitung nehmen sollen. Ansonsten kann's dir wirklich passieren daß eine Hundertschaft um das Kabel steht und blöd schaut...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Buschhacker » So Mär 24, 2013 14:36

Kxyor hat geschrieben:Hallo
In meinem wochenendhaus habe ich heute einen Baum fällen wollen doch leider klappte es nicht so wie gewohlt und er fiel in die falsche richtung
er treffte eine stromleitung welche dadurch abgerissen wurde
und nun weiß ich nicht genau was zu tun ist
der gemeine Handwerk pflegt in so einem Fall zu sagen "das war ich nicht, das war schon vorher Kaputt!

Kxyor hat geschrieben:Hat jemand mit so einem problem vielleicht schon erfahrung?
toi toi toi, bisher noch nicht, vermutlich auch weil mir der Umgang mit den Gelben Seiten nicht fremd ist.

Kxyor hat geschrieben:Die schäden die jetzt aufgetreten sind muss ich die zahlen?
nö, der Energieversorger macht das alles aus reiner Barmherzigkeit

Kxyor hat geschrieben:Wie viel müsste ich zahlen bei so einem unfall weiß das jemand?
mit ziemlicher Sicherheit mehr als wenn Du den Baum hättest von jemanden fällen lassen der mit dieser Art von Arbeiten seine Familie ernährt

Kxyor hat geschrieben:bin für hilfe dankbar.
wäre ich an deiner Stelle auch
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon dieterpapa » So Mär 24, 2013 17:08

So ein Quatsch...da ist der Troll unterwegs und ihr fűttert den auch noch....

Hilfe, Hilfe, ich hab mit meiner Motorsäge versehentlich die Nachbarin in meinem Wochenendhaus gesägt :D . Wird die jetzt schwanger oder soll ich besser die Feuerwehr anrufen?

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Braveheart » Mo Mär 25, 2013 7:59

Don't Feed the Troll! :!:

Aber adi hat's mal wieder genau gelesen ( hab ich erst garnicht so gelesen) deßhalb mein Tipp: Stecker von der Modellbahnanlage ziehen ....


Andererseits ist das doch alles Kinderkram - spannend wird's erst, wenn's die Zuleitung von der Aluminiumhütte zerdepperst...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon robs97 » Mo Mär 25, 2013 9:44

Spoonman86 hat geschrieben:
Kxyor hat geschrieben:...er treffte eine stromleitung welche dadurch abgerissen wurde
und nun weiß ich nicht genau was zu tun ist


Wenn ich sowas lese, könnte ich die Krise bekommen! Eine gerissene Stromleitung bedeutet Gefahr für Leib und Leben, also Feuerwehr rufen und die Gefahrenstelle absichern. Vor allem aufpassen, das niemand in die Nähe des Spannungstrichters kommt.

Die Feuerwehr sollte sich eigentlich um alles weitere kümmern, also auch die Abschaltung der Leitung durch den Netzbetreiber. Im Übrigen hat der örtliche Netzbetreiber auch eine Art Notfallnummer (und wer der Netzbetreiber vor Ort ist, sollte man eigentlich schon

Wieder mal Glück gehabt, das nichts weiter passiert ist...

Wochenendhaus. :D
Kann mir jetzt nicht vorstellen das da die Stromversorgung einer Millionenmeteropole vorbei geht :evil:
Sonst stünde der Stromversorger schon lange vor der Türe.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon focogü » Mo Mär 25, 2013 10:33

@togra

Ein Schlag ins Gesicht für jeden freiwilligen Feuerwehrmann und Frau!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Badener » Mo Mär 25, 2013 10:42

robs97 hat geschrieben:Wochenendhaus. :D
Kann mir jetzt nicht vorstellen das da die Stromversorgung einer Millionenmeteropole vorbei geht :evil:
Sonst stünde der Stromversorger schon lange vor der Türe.


Nein, das ist nicht die Stromversorgung einer Millionenmetropole, sondern die Stromversorgung der Klappensteuerung des Staudamms, der mittlerweile schon Risse bekommt, weil die Klappen nicht öffen und das Schmelzwasser die Pegel steigen lässt .... :shock: :lol:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon HobbyBauer33 » Mo Mär 25, 2013 10:54

Das ist der Stoff aus dem die "RTL/SAT1/ProSieben Blockbuster" gemacht werden :mrgreen: :mrgreen:



Die lassen sich hier alle samt inspirieren :mrgreen:

"Nun war es an der Zeit,das Badener die Situation verdeutlichte und robs97 somit klar machte,wie brisant die Lage war.
War das unvermeidliche Unglück noch abzuwenden...." :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen:
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon rägemoli » Mo Mär 25, 2013 12:28

Bei mir in der Gegend hat sich mal ein Bulle (Rind) so heftig an dem Holzmasten der Überlandleitung gescheuert das zwei Drahtlitzen zusammenkammen .
Die Folge war das am nächsten Trafohäuschen die Sicherungen durchgingen .Da waren paar Häuser und Höfe ohne Strom .Der Bullenbesitzer hatte da bischen Muffe .
Der Ernergieversorger kam und wechselte die Sicherungen aus und gut war ,die wollten nichts genaueres wissen hätte ja auch der Wind sein können .
Kurzschluss durch Anspritzen mit dem Güllefass soll es auch schon gegeben haben .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon sisu » Mo Mär 25, 2013 12:59

allo!
Vielleicht trffte der Baum ja gewohlt den Kopf vom Fäller.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon josefpeter » Mo Mär 25, 2013 19:09

Auch wenn die Frage Unsinn ist, der Stromversorger (=Stromlieferant) würde sowieso nicht kommen. Wenn, dann der Netzbetreiber.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon togra » Mo Mär 25, 2013 21:04

focogü hat geschrieben:Ein Schlag ins Gesicht für jeden freiwilligen Feuerwehrmann und Frau!

Quatsch nicht so einen Unsinn daher, sieh' es mal differenzierter:
Was soll der Feuerwehrmann denn machen? Ärmel hochkrempeln, Lederhandschuhe an und die Leitung wieder zusammenflicken??
Der kann auch nur den Netzbetreiber informieren und sich dann daneben stellen :shock:

Da die Feuerwehr aber beim Einsatzbefehl kaum weiß was da los ist, kommen verständlicherweise erstmal soviele Kameraden wie möglich mit.
Das die Feuerwehr wichtig ist und denen Ehre gebührt, die dabei sind (ich war's übrigens auch :wink: ) und unter Umständen ihr Leben für das Anderer auf's Spiel setzen ist völlig klar.

Trotzdem ist man als Feuerwehrmann nicht automatisch der unverzichtbare Mittelpunkt der Welt...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon focogü » Mo Mär 25, 2013 22:33

Naja,die Einsatzstärke hängt viel von den ersten vor Ort,bzw. bem Funker! Aber anderes Thema!
Die Feuerwehr ist ja nicht da zum reparieren der Leitung,hab ich auch nie gesagt,doch sind sie zur Absicherung der Unfallstelle da.
Was ich sagen möchte ist ganz einfach:
Bei dir hört es sich so an,wie ruft besser nicht die Feuerwehr,kostet viel,bringt wenig und macht eine riese Wallung.Dem widerspreche ich aber ausdrücklich,denn alle Mitbürger dürfrn sich nicht scheuen die Feuerwehr zu rufen,denn lieber 1000 mal wegen einer,,Kleinigkeit" ausgerückt,als einmal nicht und dann kostet es Leben!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Buschhacker » Mo Mär 25, 2013 23:50

focogü hat geschrieben: ... denn lieber 1000 mal wegen einer,,Kleinigkeit" ausgerückt,als einmal nicht und dann kostet es Leben!

außer wenn Schützenfest ist und alle mit 3 ATÜ am Tresen stehen :D
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 26, 2013 7:00

was war denn jetzt eigentlich Sache, weiss man das jetzt schon?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki