Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Mär 26, 2013 7:13

Na der TE hat kein Strom mehr fürs Internet ... ;-)
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon focogü » Di Mär 26, 2013 10:34

@Buschhacker

genau diese Sprüche liebe ich,und diese sind auch Schuld warum das Ansehen der Feuerwehren bei der Bevölkerung am Boden,oder noch drunter ist!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Badener » Di Mär 26, 2013 10:42

HobbyBauer33 hat geschrieben:Das ist der Stoff aus dem die "RTL/SAT1/ProSieben Blockbuster" gemacht werden :mrgreen: :mrgreen:



Die lassen sich hier alle samt inspirieren :mrgreen:

"Nun war es an der Zeit,das Badener die Situation verdeutlichte und robs97 somit klar machte,wie brisant die Lage war.
War das unvermeidliche Unglück noch abzuwenden...." :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen:



:lol: :lol: :lol:
Genau, der Plan ist wir gehen rein und bringen alle um......

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Buschhacker » Di Mär 26, 2013 11:27

focogü hat geschrieben:@Buschhacker

genau diese Sprüche liebe ich,und diese sind auch Schuld warum das Ansehen der Feuerwehren bei der Bevölkerung am Boden,oder noch drunter ist!

Ansehen hin oder her,
bei mir genießt jeder, der seinen Job bei der Feuerwehr (egal ob Freiwillige oder Berufsfeuerwehr) , als Sani oder Notarzt, beim THW etc. etc. etc erledigt meinen Respekt.
Nun mag es vielleicht ein Einzelfall sein und nicht für die ganze Branche zutreffen aber mein "Joke" (ich betone das Wort Joke extra nochmal) beruht nicht auf Fakten die ich frei erfunden habe :wink: schwarze Schafe gibt es überall.

deshalb hier nochmal und extra für Dich ....
Achtung Achtung, Ironie-Modus EIN!
focogü hat geschrieben: ... denn lieber 1000 mal wegen einer,,Kleinigkeit" ausgerückt,als einmal nicht und dann kostet es Leben!

außer wenn Schützenfest ist und alle mit 3 ATÜ am Tresen stehen :D
Achtung Achtung, Ironie-Modus AUS!

p.s. Du musst das Leben mal nicht so ernst nehmen :wink:
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Altmeister » Di Mär 26, 2013 12:37

Kxyor hat geschrieben:Hallo
In meinem wochenendhaus habe ich heute einen Baum fällen wollen doch leider klappte es nicht so wie gewohlt und er fiel in die falsche richtung
er treffte eine stromleitung welche dadurch abgerissen wurde
und nun weiß ich nicht genau was zu tun ist
Hat jemand mit so einem problem vielleicht schon erfahrung?
Die schäden die jetzt aufgetreten sind muss ich die zahlen?
Wie viel müsste ich zahlen bei so einem unfall weiß das jemand?
bin für hilfe dankbar.


Hallo,

liegt eine abgerissene Stromleitung auf der Erde egal wo, besteht
Lebensgefahr. In dem Augenblick liegt ein öffentliches Interesse vor.

In dem Fall ist unverzüglich die Polizei zu rufen, welche dann die Absicherung
übernimmt und über ihre Amtsleitungen sehr schnell eine Abschaltung veranlassen kann.

Altmeister

P.S. Die Kostenübernahme ist in solch einem Fall von sekundärer Bedeutung.
Altmeister
 
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Merlin82 » Di Mär 26, 2013 13:06

Säg doch einfach noch die Masten um, die brennen klasse, hack die Kabel ab und schaff die zum Schrottie. :roll: :lol:

Mal im Ernst, ich würde auch im Zweifelsfall bei der Feuerwehr/Polizei anrufen und denen sagen, dass sie umgehend den Netzfuzzi/Stördienst alarmieren sollen.

Die Stördienstnummern liegen denen vor und dafür sind die Herren und Damen auch da :!:

Somit handelst du auch nicht fahrlässig/vorsätzlich wenn im Anschluss daran etwas passiert und du einfach abhaust um in einem Forum um Hilfe zu bitten. :wink:

:prost: n8
Merlin82
 
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 26, 2013 21:22

Bei mir kann ich keinen Imageverlust der Feuerwehr oder irgend einer gemeinnützigen Organisation feststellen. Auch wenn sie bei mir mal überreagiert haben.
Einmal habe ich bei der Feuerwehr angerufen und eine mehrere hundert Meter lange fette Ölspur auf der Straße gemeldet. Kaum hatte ich aufgelegt, ging die Sirene und es wurde ein Haufen Leute von der Arbeit abgerufen. Bin dann zum Gerätehaus gefahren und habe die Leute beschwichtigt, daß sie nicht mit 50 Mann rausfahren sollen. Konnte aber nix mehr am Großeinsatz ändern.
Ein anderes Mal hatte der Öllieferant nicht aufgepaßt. Beim Befüllen unseres Öltanks waren 40-50 Liter aus der Entlüftung rausgesprudelt und der Fahrer hat es zuerst nicht gemerkt. 5m weg von der Stelle ist ein Regenwassergulli und die Leitung führt direkt in den Bach, keine 30 m weiter. Also war ruckzuck das Bachwasser schillernd in allen Farben. Wieder Sirenenalarm und wieder kamen 50 Mann - und diesmal wurden alle Leute gebraucht. Nach 2 Stunden war alles erledigt, alles Öl aufgefangen. Rechnung ging an den Öllieferanten.
Lieber 20 Mann zu viel als 2 Mann zu wenig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Spoonman86 » Di Mär 26, 2013 22:03

Jupp1303 hat geschrieben:Hat sich schon mal einer die Frage gestellt, warum die doofe Stromleitung dem Baum im Weg stand ? Da standen wohl schon Bäume, als man gar nicht wusste was Strom ist !

Das soll durchaus vorkommen, das es bereits Bäume gab, bevor die Stromleitung gebaut wurde ;-) Der Netzbetreiber sorgt dafür, dass die Bäume einen gewissen Abstand zur Leitung habe bzw. das keine Äste in die Leitung ragen. Allerdings ist der Mindestabstand von Baum zur Leitung nicht so groß, als das bei einer Fällung nichts passieren kann...selten sind zwischen Leitung und Baum mehr als 5m frei. Wenn der TE nun sein 10m-Bäumchen fällt, kann man sich ausrechnen, was da alles im Umkreis steht...
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 27, 2013 1:22

Der TE sollte mal hier rein gucken, um zu erfahren, wie man solche Arbeiten normalerweise macht, wenn Gefahr für die Leitung besteht (18.3., 22:04 Uhr):

http://www.landtreff.de/was-mir-auf-die-nerven-geht-t53822-2175.html

Das ist dann für die Anlieger in dem Moment unangenehm oder sogar ärgerlich. Aber man vermeidet so einen 4-stelligen Schaden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Stromleitung beschädigt beim fällen eines Baumes

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 27, 2013 6:52

Ich glaube ihr könnt aufhören über Stromleitungen und Feuerwehren zu diskutieren, der TE hat sich seit Seite 1 ganz oben nicht mehr gemeldet - also doch ein Troll.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki