Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:01

Stromversorgung SSA am Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon topholzer » So Sep 15, 2019 20:12

@Falke, da hast Du Recht.
Die Berechnungsseite ist gut!
Es ist schon wieder eine Weile her, nur der Zettel mit den Werten hatte ich noch hier liegen.
Hab grad nachgeschaut, tatsächlich war das Kabel ein 2,5 Quadrat, evtl. war auch das Kabel etwas länger oder die Last größerer, wobei diese immer wieder geschwankt hat, dann sollte das hinkommen.
Zuletzt geändert von topholzer am Mo Sep 16, 2019 5:04, insgesamt 1-mal geändert.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Flozi » So Sep 15, 2019 22:22

Hy
evtl mal nen anderen Traktor ausleihen und SSA provisorisch anklemmen ob der Fehler am Traktor oder Spalter liegt.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon rima0900 » Mo Sep 16, 2019 7:05

Flozi hat geschrieben:Hy
evtl mal nen anderen Traktor ausleihen und SSA provisorisch anklemmen ob der Fehler am Traktor oder Spalter liegt.


Guten Morgen, der Role hat doch geschrieben, dass das Problem nur an seinem kleinen Traktor auftritt, am Großen nicht :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Falke » Mo Sep 16, 2019 8:12

... und er hat auch geschrieben, dass es auch am kleinen Traktor bis zu einer halben Stunde gut geht. Erst wenn sich der Ölkühlermotor zuschaltet, fangen die Probleme an.

Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass ab dann die Strombilanz am Lambo negativ ist, d.h. es wird an der Steckdose mehr entnommen, als die LiMa nachliefert. Die Batterie wird entladen, die Bordspannung sinkt.

Für diese These spricht auch diese Beobachtung:
Lasse ich nun den Traktor weiter laufen und stecke eine Weile die Steuerung aus wird's wieder besser, aber nur für kurz.


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Role77 » Mo Sep 16, 2019 11:57

Servus.
Ich befürchte auch fast das Falke Recht hat und die LiMa zu wenig bringt.
Nix desto trotz werde ich alle Kontakte überarbeiten und Querschnitt zur Steckdose erhöhen. Das 2,5 mm² Kabel am SSA ist übrigens 5m lang.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon topholzer » Mo Sep 16, 2019 12:30

Servus,

Du könntest auch beim nächsten Mal die Batteriespannung alle 15min messen.
Wird die beim Betrieb weniger wirst Du wohl mehr Strom brauchen als erzeugt wird.
Bleibt die Batteriespannung gleich, dann schau was davon am SSA ankommt.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Flozi » Mo Sep 16, 2019 17:25

rima0900 hat geschrieben:
Flozi hat geschrieben:Hy
evtl mal nen anderen Traktor ausleihen und SSA provisorisch anklemmen ob der Fehler am Traktor oder Spalter liegt.


Guten Morgen, der Role hat doch geschrieben, dass das Problem nur an seinem kleinen Traktor auftritt, am Großen nicht :wink:


Upps Sorry überlesen :regen:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon berlin3321 » Mo Sep 16, 2019 17:39

berlin3321 hat geschrieben:Er schrieb 2 x 2,5 mm³!

MfG Berlin


Tippfehler. Sollte selbstverständlich ² ein. Entschuldigung. War aber klar das Fuchse da "was abgeht".

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Role77 » Do Sep 19, 2019 20:22

Servus.
Nachdem ich alle Kontakte und Anschlüsse durchgeschaut habe schenkte ich dem im Internet als 4mm² fertig gekauften Anschlußkabel meine Aufmerksamkeit. Es war ein für mich nicht erkennbarer Aufdruck drauf, den mein Sohn, der anscheinend noch besser sieht als ich, entziffern könnte. 16 AWG ! Hab das im Internet gegoogelt und festgestellt das es nur ein 1,31mm² Kabel ist!
Anhand der Isolierung hätte man es tatsächlich für ein 4mm² halten können.
Nun dieses gegen ein richtiges, von mir selbst gemachtes,4mm² getauscht und heute 4 Stunden geschnitten und alles funktionierte wie es soll. :prost:
Und ich hätte meinen Arsch verwettet das es die LiMa ist.
So kann man sich täuschen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Falke » Do Sep 19, 2019 21:29

Schön, dass es jetzt funzt!
Ja, das Internet ... Obwohl 4 mm² also 4 x 4 mm ist ja 16 (aber nicht AWG :wink: , bei den Amis sinkt bei steigender AWG-Zahl ja der Querschnitt)
Role77 hat geschrieben:Nun dieses gegen ein richtiges, von mir selbst gemachtes,4mm² getauscht

Du drehst dir deine Kupferlitzenkabel selber - wie Zigaretten :?: :shock: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromversorgung SSA am Traktor

Beitragvon Role77 » Fr Sep 20, 2019 6:32

:lol:
Nein Falke, das konnte ich früher bei den Zigaretten schon nicht. :wink:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki