Servus.
Ich hoffe das hier evtl jemand weiß wie man mein Problem lösen kann das sich wie folgt darstellt.
Ich habe einen Krpan Sägespalter mit elektrischer Steuerung. Diese wird an einer 3 poligen Steckdose am Traktor angesteckt. Ich habe diese bei meinem Zetor Proxima und Lamborghini R 603 DT nachgerüstet. Soweit,so gut. Das funktionierte auch gut bis der SSA von Krpan wegen Problemen mit der Steuerung überarbeitet und eine Steuerung mit aktuellen Stand eingebaut wurde. Jetzt passiert folgendes wenn ich den SSA am Lamborghini betreibe:
Anfangs geht alles wie es soll,so ca nach einer halben Stunde wenn das Öl warm wird und der Lüfter des Ölkühlers zuschaltet beginnen die Probleme. Wenn der Spaltzylinder vorne am Spaltkreuz angekommen ist und wieder zurück fahren soll darf keine zweite Aktion gemacht werden. Also wenn ich in diesem Moment gerade das Stammzuführband laufen lasse oder bereits den nächsten Schnitt mache bleibt der Spaltzylinder vorne stehen und fährt erst zurück wenn die andere Aktion abgebrochen wurde. Das verschlimmert sich mit der Zeit immer mehr, so das eine immer größere Zeitverzögerung Auftritt,also der Spaltzylinder bleibt dann trotzdem ca 2 Sekunden stehen.
Lasse ich nun den Traktor weiter laufen und stecke eine Weile die Steuerung aus wird's wieder besser, aber nur für kurz.
Stecke ich dann das Kabel am Zetor an funktioniert es einwandfrei.
Im Leerlauf liegen an der Steckdose 14,2V an, unter Last dann noch 12,6V.
Woran kann das liegen?
Hat die Lichtmaschine im Lamborghini zu wenig Leistung?? Der ist auch schon 40 Jahre alt und der Zetor nur 5.
Kenne mich mit KFZ Elektrik null aus und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Gruß Role

