Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon apple35 » So Okt 06, 2013 8:07

Hallo,
nach dem Hagelunwetter hier im Südwesten gab es nicht nur Millionen Schäden and Häusern und Autos sondern es hat auch Wälder erwischt darunter unseren ca 35 Jahre alten Fichtewald mit ca 200 Fichten davon sind jetzt sehr viele verbogen und stehen wahrscheinlich unter Spannung , hat jemand Erfahrung wie man diese am Besten fällen kann mit Motorsäge oder Axt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
DSCN5219.JPG
apple35
 
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 06, 2013 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon land » So Okt 06, 2013 8:12

Hallo!

Wenn du selbst mit der Motorsäge keine oder wenig Erfahrung hast, lass die Finger davon. Solche Strumfichten können beim Fällen auch schnell mal aufreißen und zurückschlagen.
Es gibt genug Forstunternehmen die dir die Bäume fällen. Denk an deine Sicherheit.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 06, 2013 8:16

naja, 200 Stk. die gehn noch mit der Axt :D
wenns mehr sind dann nimm die Motorsäge :lol:


Sorry, Scherz :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Merlin82 » So Okt 06, 2013 8:24

Die noch gerade stehenden Stängchen kannst du auch gleich mit weg machen. Die fallen sicher beim nächsten Wind.

Die umgebogenen Bäumchen lassen sich sicherlich noch recht vernünftig Fällen. Nur aufpassen wegen aufsplittern.

Wenn Mikado liegt, dann aus Sicherheitsgründen erst mal mit einer Winde entwirren.

Viel Erfolg
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Ugruza » So Okt 06, 2013 8:28

Also ehrlich gesagt lässt die Fragestellung befürchten, dass du keine/wenig Erfahrung im Holz hast. Lass diese Fichten lieber Fällen, Sturmholzaufarbeitung ist mitunter das gefährlichste Unterfangen im Wald welches es gibt. Du kannst dich danach immer noch mit der Kronenaufarbeitung und der Aufforstung beschäftigen wenns dir Spaß macht, aber fällen IST hier sicher nichts für Anfänger!

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon sisu » So Okt 06, 2013 8:43

Hallo!
Ich hoffe das ich jetzt nicht gesteinigt werde, aber ich gehe hier folgender Weise vor:
- kleiner Fallkerb (aber wirklich klein weil die Fallrichtung wurde schon vom angeschobenen Baum vorgegeben)
- unmittelbar hinter der Bruchleiste steche ich mit der Sägespitze ein und dann durch bis auf die andere Seite, aber wie gesagt nur durchstechen.
- anschließend seitlich hinstellen und von hinten durch trennen
Aber falls Du leine Ahnung von dem ganzen hast bitte lass die Finger davon.
PS:
Mache ich abe nur bei geringem Stammdurchmesser so bis ca 40cm und da auch fast ausschließlich bei Nadelholz.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon land » So Okt 06, 2013 8:49

sisu hat geschrieben:Hallo!
Ich hoffe das ich jetzt nicht gesteinigt werde, aber ich gehe hier folgender Weise vor:
- kleiner Fallkerb (aber wirklich klein weil die Fallrichtung wurde schon vom angeschobenen Baum vorgegeben)
- unmittelbar hinter der Bruchleiste steche ich mit der Sägespitze ein und dann durch bis auf die andere Seite, aber wie gesagt nur durchstechen.
- anschließend seitlich hinstellen und von hinten durch trennen
Aber falls Du leine Ahnung von dem ganzen hast bitte lass die Finger davon.
PS:
Mache ich abe nur bei geringem Stammdurchmesser so bis ca 40cm und da auch fast ausschließlich bei Nadelholz.




Wir machen es genauso, aber nur nachmachen wenn du mit einer Motorsäge umgehen kannst!
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon dappschaaf » So Okt 06, 2013 8:55

Hallo,

mal davon abgesehen, dass die Aktion gefährlich ist und der TE vermutlich dass Holzfällen nicht tag täglich macht würde ich ganz klar zum Harvester tendieren.

Ansonsten fällen wie Sisu geschrieben hat.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 06, 2013 9:19

Hallo,
die Fichten sehen nach recht dünnen Stangen aus, ob da das mit durchstechen geht?
Na ja, kann man wohl auf dem Bild nicht richtig einschätzen.
Aber so wie ich das sehe ist das eigentlich ne Sache für den Harvester, weg mit dem Zeug samt Restbestand und neu aufgeforstet mit Mischwald und die dann von jung auf immer Durchforsten. Dann bleibt Dir evtl. so ne Miesere (oder Deinen Nachfahren) erspart.
Würde den Schaden an dem Bestand auf fehlende Pflegemaßnahmen in jungen Jahren zurückführen.

Hatte auch solche Bestände, Fichtenmonokultur und die Pflegemaßnahmen beschränkten sich über die Jahre immer nur auf dürres Zeug entfernen, dann bekommt man so Instabile Bestände hin.

Übrigens seh ich das nicht als mit der MS nicht machbar, kann man bei normaler Ausbildung und Erfahrung schon machen. Aufpassen muss man immer und die richtige Schnitttechnik natürlich auch, die kennt er ja nun.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Forstmike » So Okt 06, 2013 9:43

Hallo liebe Kollegen
So einen Fall von gebogenen Fichten habe ich gerade im Odenwald zu bewältigen. Das Bild ist eigentlich identisch mit dem von euch beschriebenen Fall. Habe hier einen Link dazu: http://youtu.be/aEzzlj0Bxro

Wichtig bei der Fällung der gebogenen Fichten ist die Fällung mit der Haltebandtechnik. Die herkömmliche Fällung kann tödlich enden, da die Bäume plötzlich aufreissen können.
Bin gerade dabei, die Sturmschäden zu beseitigen...

Grüsse aus dem Odenwald

Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Hinterwälder » So Okt 06, 2013 10:02

@ Babfe: Das mit dem üben ist so eine Sache, wenn's nicht auf Anhieb klappt heißt es dann: einmal tod, immer tod.

Ich würde auch nach Sisu's Art fällen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon brennholz jürgen » So Okt 06, 2013 10:13

Genau wie Sisu und Hinterwälder
Ich würde vorher aber mit der Winde aufräumen, um mir genügend Rückweichen anzulegen. Wenn sie zum aufreißen neigen nimm ein Baumband zu Hilfe.
Viel Spaß, Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon angus25 » So Okt 06, 2013 11:18

...lass es den Harvester oder einen Lohnunternehmer machen, lieber einen Fuffi weniger und alle Knochen heil.
...mit sowas mit Waldarbeit anfangen grenzt an Suizidversuch.
...das ist für Leute mit viel Erfahrung noch saugefährlich.
...das sicherste wäre Harvester und selbst wenn noch ein paar Euros drauflegst,denk dran einmal Tod ist immer tot.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: STURM : Wie fälle ich krumme verbogene Fichten am Besten?

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 06, 2013 11:27

Allein die Fragestellung deutet doch schon darauf hin, dass der TE in dieser Sache völlig unerfahren ist, hat noch nicht mal zugeguckt, wie sowas gemacht wird.
Unter Spannung stehende Flitzebogen zu fällen, ist ungefär das Gefährlichste, was es an Waldarbeit gibt. Ich ginge da nicht dran, obwohl ich mit meinen Sägen schon jahrelang umgehen kann.
Sogar, wenn sie schon flach liegen und der Teller ist noch dran, bergen sie tödliche Gefahren!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde, Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki