Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:31

Stürme in Anmarsch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Stürme in Anmarsch

Beitragvon Maaze » Mi Feb 16, 2022 8:11

Guten Morgen liebe Waldbauern,
für den morgigen Donnerstag sind schwere Sturmböen von 100km/h und mehr gemeldet.

Der massive Borkenkäferbefall und die daraus resultierenden Kahlflächen haben ja viele Waldflächen "aufgerissen", sodass für den Wind gute Angriffsflächen entstanden sind

Mit welchen Schäden rechnet ihr?
Zuletzt geändert von Maaze am Mo Feb 21, 2022 6:29, insgesamt 2-mal geändert.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon allgaier81 » Mi Feb 16, 2022 8:31

Mit umgekippten und entwurzelten Bäumen.

Schön ist auch, das wir vorher noch mal 20l/m² Regen kriegen sollen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Owendlbauer » Mi Feb 16, 2022 9:35

Es ist ja eine ganze Sturmserie angekündigt.

Ich rechne bei uns leider mit schweren Schäden, da die nordwestlich gelegenen Nachbarn ihre Waldgrundstücke nach vorhergehenden Sturm- und Käferschäden gerade komplett geräumt haben und unser Wald jetzt von der Angriffsseite her frei liegt. Konnte selber bisher nur einen Teil machen und eigentlich wollte ich auch keinen Kahlschlag betreiben, ist auch bei weitem noch nicht hiebreif, aber das wird jetzt wohl der Wind für mich erledigen. In einem anderen Stück liegen schon vier große pilzgeplagte Eschen nach dem ersten lauen Lüftchen in den letzten Tagen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon 63holgi » Mi Feb 16, 2022 9:51

Beim letzten Sturm hatte ich Glück, hat nur einige wenige Fichten und eine
Pappel umgeworfen. Wenn es tatsächlich so kommt wie angekündigt
rechne ich mit einigen umgeworfenen Fichten. Ich hab 2 "Käferlöcher" im
Wald, eines ist neu und ein älteres. Die Käferbäume wurden notgedrungen entfernt.
Bei dem älteren Käferloch kommen zwar sehr gut aufgelaufene Bäume, aber bei
fast jedem Sturm wird das Loch größer.
Beim neuen Käferloch ist bis jetzt alles stehen geblieben, ich hoffe zwar das da
nichts kommt, befürchte aber dass über kurz oder lang der Wind da mal richtig
reinpfeift...
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon 2250 » Mi Feb 16, 2022 9:55

Macht die Ketten scharf das gibt wieder viel Arbeit.
Der Wald ist durch die Käferlöcher der letzten Jahre sehr sehr anfällig für Sturm und Wind geworden.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon bastler22 » Mi Feb 16, 2022 10:13

Erstmal abwarten, wie stark es wirklich wird. Die Medien neigen immer mehr zum Dramatisieren.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Westi » Mi Feb 16, 2022 12:16

Dramatisierung würde ich das nicht nennen. Lieber einmal zu oft gewarnt. Was passiert, wenn man es auf die leichte Schulter nimmt, konnte man im Ahrtal sehen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 16, 2022 13:05

Zuvor alle Bäume fällen, dann ist der Schaden geringer am Nutzholz :idea:

Sorry, jetzt warten wir halt mal ab, tun kann keiner was dagegen, zumindest jetzt nicht mehr :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon WE Holzer » Mi Feb 16, 2022 13:15

Ja, machen kann man eh nichts dagegen.

Hier sagen die Wetterfrösche Böen bis 90km/h voraus. Das ist dann grenzwertig für die Bäume.
Vor zwei Wochen gab es Böen bis 75 km/h. Da gab es keine nennenswerten Schäden trotz nassem Boden.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Westerwälder » Mi Feb 16, 2022 13:18

Hab eben auch alles gerichtet, Winde und Poterschild an den Lambo, Absperrmaterial und Sägen auf dem Hilux, und jetzt warten wir mal ab. Für Morgen sicherheitshalber schon mal einen Harvester in Bereitschaft gebucht. Hier stehen so viele einzelne Lärchen und Kiefern in Randsteifen teilweise auch an Straßen rum welche der Harvester stehen gelassen hat, die haben bei der Nässe keine Chance gegen einen Sturm.

Meine größte Sorge ist das noch irgendwelche Autofahrer meinen hier die Abkürzungen durch den Wald fahren zu müssen….

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon hardie » Mi Feb 16, 2022 20:23

Wenn die App Katwarn eine Warnung gibt, wird es Ernst. Und sie hat eine Warnung losgelassen.
Meine Arbeitsplatz ist sicher. Niemand will ihn.
hardie
 
Beiträge: 240
Registriert: So Okt 22, 2006 19:14
Wohnort: südliches Osnabrücker Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon langholzbauer » Mi Feb 16, 2022 21:42

Da scheint wirklich was Ernstes zu kommen.
Meine Knochen melden sich.
Das machen sie seit fast 15 Jahren immer zuverlässiger ca.einen Tag vor deutlichen Wetterereignisse.
Hoffen wir mal das Beste und vor allem, dass keine Personen zu Schaden kommen! :regen: :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Englberger » Mi Feb 16, 2022 21:51

langholzbauer hat geschrieben:Meine Knochen melden sich.
Das machen sie seit fast 15 Jahren immer zuverlässiger ca.einen Tag vor deutlichen Wetterereignisse.

Hallo,
gefühlt ist das so, aber wenn du da nach Studien kuckst, sagen alle: Wetterfühligkeit gibts nicht.
Reg mich auch seit 10 Jahren drüber auf. Aber: die neue Hüfte reagiert nicht mehr aufs Wetter, dafür ein Knie.
Mit der Waldarbeit die letzten 10 Tage sogar besser geworden. Schwer erklärbar das alles.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon Maaze » Do Feb 17, 2022 7:50

Englberger hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Meine Knochen melden sich.
Das machen sie seit fast 15 Jahren immer zuverlässiger ca.einen Tag vor deutlichen Wetterereignisse.

Hallo,
gefühlt ist das so, aber wenn du da nach Studien kuckst, sagen alle: Wetterfühligkeit gibts nicht.
Reg mich auch seit 10 Jahren drüber auf. Aber: die neue Hüfte reagiert nicht mehr aufs Wetter, dafür ein Knie.
Mit der Waldarbeit die letzten 10 Tage sogar besser geworden. Schwer erklärbar das alles.
Gruss Christian

Zwischenfrage: Waldarbeit mit künstlicher Hüfte - geht das überhaupt?
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm in Anmarsch

Beitragvon tyr » Do Feb 17, 2022 8:02

Hier fallen gerade alle Pendlerzüge zwischen Görlitz und Dresden aus, obwohl es bislang eher ein Stürmchen ist...... und soviel zur "Verkehrswende" :lol:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], meyenburg1975, ratzmoeller, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki