Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:11

Stürme in Anmarsch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 19, 2022 2:13

Einige Schäden hatte schon Ylenia verursachte, aber das heute nacht ist noch ein paar Nummern schärfer. Ich hab' schon richtig Schiss vorm Morgengrauen, wenn die Schäden erst alle sichbar werden. Mir reicht schon, was ich bisher weiß.
Und in allen Wäldern hatte ich gestern auch noch nicht geguckt, aber ich befürchte, da wird so einiges entwurzelt und abgebrochen sein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12943
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon 63holgi » Sa Feb 19, 2022 10:42

Da der Wind hier vorbei ist, nur noch ein wirklich laues Lüftchen, hab ich
rd. 70% vom Wald angeschaut, dann wurde mir der Regen zu stark.

Am Donnerstag dachte ich noch dass das eine üble Sache aber evtl.
noch beherrschbar ist.
Das muss ich heute revidieren, das ist katastrophal. Mit der ganz groben Kelle überschlagen
und als erste Schätzung gehe ich von einigen hundert Fm aus. Bilder kommen noch...

Ich hab seit rd. 20 Jahren eine Lichtung im Wald, war auch ein Sturmschaden im Fichtenbestand. Da sind
immer mal 2-5 Stk bei kleineren Stürmen umgefallen, die Lichtung ist heute 3x so groß.
Ein kleines Käferloch ist da, da sind aber nur wenige umgefallen.

Da wo alles gut war, keine Käferbäume, seit Jahrzehnten keine Sturmschäden etc., da liegen an
verschiedenen Stellen zusammen bestimmt 70 Bäume, alles Fichten und einige Kiefern/Lärchen.
Eichen sind alle stehen geblieben, zu einer dünnen Buche hat sich eine zweite dazugesellt, eine ist
abgebrochen und eine hängt auf halb acht, die werde ich aber nicht anfassen, der Stamm beginnt
aufzureissen, hat grob 40cm BHD...

Und wie gesagt, rd. 30% Fläche muss ich noch begehen.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Südheidjer » Sa Feb 19, 2022 12:00

Wenn ich sehe, was alleine von den Straßen aus sichtbar ist, gehe ich in der Summe von ca. 100 Bäumen aus. Kiefern, Fichten und Eichen hat es auch erledigt. Die Kiefern sind teilweise abgebrochen aber auch komplett mit Wurzelteller umkippt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12943
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon T5060 » Sa Feb 19, 2022 12:19

Bäume sind tödlicher wie Glyphosat, verbietet die Bäume :klug:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34979
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 19, 2022 12:37

T5060 hat geschrieben:Bäume sind tödlicher wie Glyphosat, verbietet die Bäume :klug:


Richtig ist: "als Glyphosat"! Inhaltlich ist allerdings die ganze Aussage falsch.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Grimli » Sa Feb 19, 2022 15:17

IMG_20220219_132300.jpg

Y lenia hat den Weg zur Munitionsversorgung beeinträchtigt . Ist zum Glück bis auf ein paar abgebrochen Kronen der einzige Nennenswerte Schaden im Wald geblieben. Naja kannste nix machen höhere Gewalt, weiter Helme liefern :mrgreen: Aber nachdem ich aufgeräumt hab ist der Nebenausgang wieder offen. Ausser im Krieg braucht die Straße ja zum Glück keiner :lol:

edit : Bäumchen ist dieses elende Wild Kirschen Neophyten Zeug. Macht sich ungemein breit unter den Kiefern. Brennt aber zumindest im Ofen ganz normal wenn man es gut unter mischt.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon kontofux » Sa Feb 19, 2022 15:24

Persönlich bedauere ich den Verlust von rund 90% des Meeresstrandes auf Wangerooge.
Vermutlich kann m/w/d umbuchen, es sei denn, bis Anfang Juni ist alles wieder an Ort und Stelle.
Grüße aus Selkirk
dann mit den neuen EBikes in Tour.....
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 19, 2022 16:58

Bei uns sind fast alle Wege durch einzelne Bäume zugefallen. Ein schöner Restbestand an Lärchen ist jetzt bis auf 15 Stück auch komplett am Boden. Von einem bisher vom Käfer verschonten Teilstück, hat nun Zey...dingsda ca. 2 ha auch flachgelegt. Es handelt sich dabei um einen Steilhang nach Osten hin. Die Böe ist über die Höhe gekommen und den Berg wieder runter bis ins Tal. Von wegen Windschatten..... :roll:
Vorgestern erst zwei schwere Douglasien vom Polter geholt, heute schon wieder zugefallen.
Dateianhänge
IMG_5521.JPG
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon 63holgi » Sa Feb 19, 2022 17:25

Hier jetzt Videos aus unserem Wald, die zeigen aber nicht alles... und wie
erwähnt hab ich ein paar Hektar noch nicht gesichtet...

https://www.youtube.com/watch?v=nsTrSrA9iTc

https://www.youtube.com/watch?v=Rfl20qM6wf8

https://www.youtube.com/watch?v=IrGFP6HrPwY

https://www.youtube.com/watch?v=UXssuy9rTLw
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Rhino » Sa Feb 19, 2022 18:18

Bei uns das gleiche Bild, Südheide bei Steinhorst Eldingen.

Frisch durchforstete Fi, da kam der Sturm unpassend.
Sind einige 100 FM.

Auf dem Weg von Auto aus in der gesamten Heide Region massive Schäden gesehen, mal gucken ab wann der Holzpreis sich wieder verabschiedet.


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 19, 2022 19:04

Die Schäden hier sind nicht erwähnenswert! Die 10 Minuten heftigen Sturmes beim Durchzug der Kaltfront, haben mehr Schaden angerichtet, als der Sturm in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Einzig ein Waldbesitzer hat ca. 30 Fm Schaden. Aber alles begünstigt durch Sturm Fabienne, Borkenkäfer und mehr als sparsames Handeln nach diesen vorausgegangenen Ereignissen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Bison » Sa Feb 19, 2022 19:23

Hier in der westlichen Oberpfalz sind die Stürme ohne großen schaden abgezogen. Vereinzelt sind paar geflogen aber nicht nennenswert. Stärker hätte der Sturm aber nicht mehr sein dürfen sonst wäre es auch übel ausgegangen. Hoffentlich bricht der Holzmarkt nicht gleich wieder ein. Der geplante Wintereinschlag ist zu 95 Prozent durch. Wär besser gewesen wenn das Holz noch vor dem Sturm gemeldet worden wäre...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Owendlbauer » Sa Feb 19, 2022 19:24

Obwohls hier im Südosten bei weitem nicht so schlimm war, auch bei mir Schäden, da die Nachbarn von Westen her noch letzte Woche ihre Flächen komlett geräumt haben.

2022021919181702.jpg


2022021919181800.jpg


2022021919181700.jpg


2022021919181701.jpg


Und ein paar pilzgeschädigte Eschen:

2022021919181801.jpg


2022021919181802.jpg
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Ecoboost » Sa Feb 19, 2022 19:38

Servus,

freut Euch mal nicht zu früh...
Am Montag kommt die nächste Rush Hour und da soll es auch im Süden etwas markanter werden.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 19, 2022 19:56

Hör mal auf mit dem Schwätzer! Wenn es sein muss, erzählt der drei-, viermal am Tag Wetter wie es unterschiedlicher nicht sein kann.
Am Ende stellt er sich hin und sagt, ich hab es doch gesagt und dazu noch als einziger (siehe Ahrtal). Dazu leidet der arme Kerl unter Verfolgungswahn. Er erzählt ja immer wieder von (verbalen) Angriffen auf seinen Kanal und lässt dann durchblicken, dass er Mitkonkurrenten verdächtigt.
Seriöse Meteorologen melden sich nicht bei jedem Furz drei-, viermal am Tag zu Wort.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki