Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:53

Stürme in Anmarsch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Kreuzschiene » So Feb 20, 2022 17:53

Oder: "Winterstürme im Anmarsch - unlimited"

Das Datum der Beiträge wird ja eh dokumentiert. So könnte man sich immer wiederkehrende Themen, die sich nur in der Jahreszahl unterscheiden, vermeiden.

Ist aber nur ein gut gemeinter Vorschlag und nicht schlimm, wenn man es anders umsetzt.
Kreuzschiene
 
Beiträge: 482
Registriert: Do Jan 13, 2022 8:54
Wohnort: Mitteleuropa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon hoizzegg » So Feb 20, 2022 18:56

Servus

2 Kiefern, 1 Fichte mit jeweils BHD ca. 25 entwurzelt, eine Fichte mit ca 40 cm abgeknickt, hatte schon Fäule und eine Schwerverletzte.....Kiefer die der Fichte im Weg Stand. ...bei etwas über 8 ha.. Lage Mitte Bayerns auf ca. 350 Höhenmeter.....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Ecoboost » So Feb 20, 2022 21:24

Servus,

falls mir der Naturharvester den nicht vollständig umlegen sollte...
2.jpg
2.jpg (200.59 KiB) 2376-mal betrachtet

3.jpg
3.jpg (238.06 KiB) 2376-mal betrachtet

4.jpg
4.jpg (142.72 KiB) 2376-mal betrachtet

...sehe ich eigentlich nur noch die Möglichkeit diesen mit dem Fällhilfeseil und Seilwindeneinsatz gekonnt abzuziehen.
Die Fichte wurde sturmbedingt zum Rückhänger, ist am Stammfuß aufgeplatzt und Kernfaul.
Jegliches hantieren mit der Motorsäge sollte man in diesen Fall wohl besser unterlassen.
Gibt es unter den Profis bezüglich meines geplanten Vorgehens hier eine Einwendung?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Westerwälder » So Feb 20, 2022 21:52

Es mag Experten geben die das aufgrund eines Fotos erklären können, ich muss da immer mal drum herum gehen, hoch gucken und die Hand dran legen…..was ist denn eigentlich ein Fällhilfeseil?

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon Südheidjer » Mo Feb 21, 2022 3:04

Antonia pustet schon wieder aktuell mit Windböen von 90 km/h über die Lüneburger Heide. Das gibt die nächsten Schäden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12942
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon Maaze » Mo Feb 21, 2022 6:39

Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal über einen so langen Zeitraum solche starke Winde wehten.

Die Extreme nehmen generell zu: lange Starkwind-Perioden, lange Trockenperioden, lange Perioden ohne Sonnenschein, sintflutartige Niederschläge, usw.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon tyr » Mo Feb 21, 2022 8:06

Maaze hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal über einen so langen Zeitraum solche starke Winde wehten.

Die Extreme nehmen generell zu: lange Starkwind-Perioden, lange Trockenperioden, lange Perioden ohne Sonnenschein, sintflutartige Niederschläge, usw.


Rein statistisch stimmt das nicht. Es gibt keine signifikante Zunahme der Stürmen und Trockenperioden über einen längeren Zeitraum. Und unsere Erinnerung ist zu kurz, um das einschätzen zu können, denn Phasen bestimmten Wetters, udn Kapriolen desselben gibt es schon immer. Und vor allem werden sie aus marktwirtschaftlichen (zeitungsverkauf, Klicks) udn idiologischen Gründen (Klimawandelideologie) immer mehr hervorgehoben, aus jedem Lüftchen wird inzwischen ein Monstersturm
Das die Schäden permanent steigen liegt vor allem daran, das immer mehr immer teureres Zeug in der Gegend rumsteht.
Wenn irgendwas alle 100Jahre vorkommt, dann ist es für unser Gedächtnis ein singuläres Ereignis was "nie" vorher da war, geologisch gesehen ist es aber eher der Dauerzustand, udn unsere Phasen des ruhigen Wettres der letzten Jahrtzehnte die Ausnahme...

-----> http://www.bad-sachsa-geschichte.de/ind ... &Itemid=67
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon Role77 » Mo Feb 21, 2022 8:18

:lol:
Aja,hier spricht einer das Statistiken etwas belegen was er aber wehement in einem anderen Thread leugnet das andere Statistiken stimmen.
:lol:
Es stimmt also nur das was man sich einbildet das es stimmt. :klug:
n8
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon tyr » Mo Feb 21, 2022 8:24

Role77 hat geschrieben::lol:
Aja,hier spricht einer das Statistiken etwas belegen was er aber wehement in einem anderen Thread leugnet das andere Statistiken stimmen.
:lol:
Es stimmt also nur das was man sich einbildet das es stimmt. :klug:
n8


Wo? Kannst Du das genauer ausführen, gern auch im betreffenden Thread statt hier nebulös zu unken? :roll:
Oder Du kannst ja versuchen argumentativ das Gegenteil zu belegen, statt ad Personam zu argumentieren?
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10417
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon Westerwälder » Mo Feb 21, 2022 8:45

Für verständige Menschen, die offen für wissenschaftliche Analysen sind hier ein Link zum Thema Klimawandel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung

Der Rest sollte weiter mit den selbstgebastelten „Fakten“ argumentieren damit man als Leser schnell den Unterschied erkennt.

Mit Stürmen scheint es ja jetzt erst mal vorbei zu sein, dann unfallfreies Aufarbeiten.....

Westerwälder
Zuletzt geändert von Westerwälder am Mo Feb 21, 2022 9:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon WE Holzer » Mo Feb 21, 2022 8:47

Führt die Diskussion doch in „Aktuelles und Allgemeines“ weiter.
Da gibt schon entsprechende Beiträge……bei denen es einen beim Lesen würgt :)
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon WE Holzer » Mo Feb 21, 2022 9:17

In der Nacht auf Sonntag müssen bei mir in BW heftige Böen durch sein. Am Sonntagmorgen habe ich ein paar abgebrochene Gipfel und eine abgerissene Tanne entdeckt. Noch nicht tragisch. Heute Morgen hat es gegen 5:00 ganz schön gestürmt, heftig geregnet und gedonnert. Bereits das zweite Wintergewitter in diesem Jahr. Vermute, heute Nacht hat es auch noch ein paar Bäume erwischt.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturm Ylenia in Anmarsch

Beitragvon dermaximilian » Di Feb 22, 2022 16:28

Das ist schon finster, wenn man solche stattlichen Bäume sieht, die quasi keine Wurzel mehr haben. Hatte das in unserem Wald ebenfalls (seltsamerweise nicht nur bei Eschen, sondern auch bei Ebereschen?), dass ich Bäume mit BHD von ca. 15cm einfach umwerfen konnte und die gesamte Wurzel Matsch war...

Owendlbauer hat geschrieben:Obwohls hier im Südosten bei weitem nicht so schlimm war, auch bei mir Schäden, da die Nachbarn von Westen her noch letzte Woche ihre Flächen komlett geräumt haben.


Und ein paar pilzgeschädigte Eschen:

2022021919181801.jpg


2022021919181802.jpg
dermaximilian
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 26, 2021 16:59
Wohnort: München / Wald: Wertach/Burgberg/Sonthofen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon 2250 » Do Feb 24, 2022 15:50

Hallo ich habe ca 14 fm Sturmholz auf den Hektar.
Der Harvester ist schon durch und den Rest haue ich mit der Hand.
Wie sieht es mit den Preisen aus haben sich schon Sägewerke gemeldet und den Preis runter geschraubt.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stürme in Anmarsch

Beitragvon langholzbauer » Do Feb 24, 2022 20:31

Die Mengen kommen hier gemütlich in die Vorverträge unter.
Das größere Probleme sind die Kapazitäten, weil praktisch alle Nadelholzflächen abgeklappert werden müssen, damit kein Brutmaterial liegen bleibt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki