Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Sturmschaden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 15, 2019 10:18

Moin,

eine lange Lebensdauer ist nicht gewollt.

Das erinnert mich an die Fa. Bosch.

Denen ist vor 30 Jahren mal aufgefallen, daß bei den Schrottautos noch fast alle Scheibenwischermotoren intakt waren.
Also haben sie Arbeitsgruppe gegründet.
Ziel: Verringerung der Lebensdauer von Scheibenwischermotoren.

Bei Kälteanlagen gibt es inzwischen einen Wettbewerb:
Wer stellt die dünnsten Rohrwandungen her, damit das Kältemittel spätestens nach 5 Jahren herausdiffundiert ist.

Will man eine Lebensdauer von 100 Jahren, muß man das per Vertrag so bestellen.

Vereinbart man nichts, gibt es auch nix langlebiges.

Das was die Politiker momentan mit den Autos machen,
kann man ja auch für Bauwerke durchsetzen.

Mit Erteilung der Baugenehmigung wird das Datum vom Abriß per Verfügung verbindlich festgesetzt.

Dann verschwinden endlich die energetisch sinnlosen Häuser.

Alle Häuser, die Ende 2018 älter als 100 Jahre waren, müssen spätestens bis Dezember 2019 abgerissen werden.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Zement » Fr Mär 15, 2019 10:28

Neo-LW hat geschrieben:Dann verschwinden endlich die energetisch sinnlosen Häuser.

Alle Häuser, die Ende 2018 älter als 100 Jahre waren, müssen spätestens bis Dezember 2019 abgerissen werden.

Das wäre sinnvoll und klasse ! :wink:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 15, 2019 10:31

Moin,

Zement hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Dann verschwinden endlich die energetisch sinnlosen Häuser.

Alle Häuser, die Ende 2018 älter als 100 Jahre waren, müssen spätestens bis Dezember 2019 abgerissen werden.

Das wäre sinnvoll und klasse ! :wink:


Ich sage es doch:

Konjunktur am Bau.

Wer alle 10 Jahre für 80'000,- EUR ein Auto kauft,
kann auch alle 100 Jahre für 800'000,- EUR ein Haus kaufen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon fendt schrauber » Fr Mär 15, 2019 13:08

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

eine lange Lebensdauer ist nicht gewollt.

Das erinnert mich an die Fa. Bosch.

Denen ist vor 30 Jahren mal aufgefallen, daß bei den Schrottautos noch fast alle Scheibenwischermotoren intakt waren.
Also haben sie Arbeitsgruppe gegründet.
Ziel: Verringerung der Lebensdauer von Scheibenwischermotoren.

Bei Kälteanlagen gibt es inzwischen einen Wettbewerb:
Wer stellt die dünnsten Rohrwandungen her, damit das Kältemittel spätestens nach 5 Jahren herausdiffundiert ist.

Will man eine Lebensdauer von 100 Jahren, muß man das per Vertrag so bestellen.

Vereinbart man nichts, gibt es auch nix langlebiges.

Das was die Politiker momentan mit den Autos machen,
kann man ja auch für Bauwerke durchsetzen.

Mit Erteilung der Baugenehmigung wird das Datum vom Abriß per Verfügung verbindlich festgesetzt.

Dann verschwinden endlich die energetisch sinnlosen Häuser.

Alle Häuser, die Ende 2018 älter als 100 Jahre waren, müssen spätestens bis Dezember 2019 abgerissen werden.


Olli


Dann reiste ja genau des weg was noch was getaugt hat ?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Höhlenbär » Fr Mär 15, 2019 13:37

Jau genau!

Noch zum Anfang des ganzen Fadens hier: gottlob wurde niemand verletzt und es entstand auch sonst kein/kaum Schaden bei Dritten!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 15, 2019 22:56

Thema Sturmschaden: Gestern konnte ich endlich das Revier befahren. Seit Samstag sind 51 Bäume gefallen. Nicht schwerpunktmäßig sondern bei den zahlreichen Löchern, die mittlerweile in den Beständen von früheren Kalamitäten stammen.
Ich komme mit den Sturmnamen schon durcheinander. Friederike, Franz, jetzt Eberhard. Braucht man für die Kalamitätsmeldungen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 15, 2019 23:38

Moin,

Kormoran2 hat geschrieben:
Thema Sturmschaden:

Ich komme mit den Sturmnamen schon durcheinander. Friederike, Franz, jetzt Eberhard.

Braucht man für die Kalamitätsmeldungen.


Was für Meldungen ?

Bezahlt irgendwer die Bäume, die im eigenen Wald umgefallen sind ?

Ich habe meine Waldstücke noch gar nicht kontrolliert.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 16, 2019 0:11

Mit Google bist du der King.
Wenn du meldest, wieviele Bäume nach einer Katastrophe vorzeitig aus der Nutzung fallen, gibt es dafür Steuererleichterungen. Dafür Kalamitätsformular anfordern.

Streng genommen dürfen die geschädigten Bäume zwecks einer Nachprüfung nicht sofort entfernt werden. Könnte mal sein, dass Jemand zum Nachzählen kommt. Hab ich aber noch nie erlebt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon DST » Sa Mär 16, 2019 6:50

fendt schrauber hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:
....
Mit Erteilung der Baugenehmigung wird das Datum vom Abriß per Verfügung verbindlich festgesetzt.

Dann verschwinden endlich die energetisch sinnlosen Häuser.

Alle Häuser, die Ende 2018 älter als 100 Jahre waren, müssen spätestens bis Dezember 2019 abgerissen werden.


Olli


Dann reiste ja genau des weg was noch was getaugt hat ?

Grüße aus Mittelfranken


Gebäude vor 1900 bekommen dann ein "H" Kennzeichen und Bestandschutz.

Hoffentlich.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden

Beitragvon Deutz DX 50V » So Mär 17, 2019 13:56

Am Dienstag soll die Reparatur der Dachunterkonstruktion und des Dachs starten. Die neuen Trapezbleche vom Dach sollen am 21.03.2019 eintreffen. Kann nur hoffen, daß die Zusagen eingehalten werden und das Wetter einigermaßen hält. Mittlerweile sind die Schuppen git mit Wasser voll gelaufen.

Gruß
Deutz DX 50V
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki