Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Waldkautz » So Jun 15, 2014 22:25

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und auch Neuling im Bereich Forst. Ich habe ca. 1 ha Waldfläche gekauft und gerade nach dem Kauf hat das enorme Unwetter in NRW zugeschlagen. Dabei sind Bäume von meinem Grundstück auf einen Wanderweg gestürzt und haben auch den Weidezaun der angrenzenden Heuwiese beschädigt. Mein Frage jetzt : Bin ich für die Räumung des Wanderweges zuständig oder der öffentliche Träger der Eigentümer des Waldweges ist ?

Vielen dank für Eure Hilfe!
Waldkautz
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 15, 2014 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon yogibaer » So Jun 15, 2014 23:15

Hallo Waldkautz,
zuerst ein Willkommen im Forum.
Da Du der Eigentümer der Bäume bleibst auch wenn sie auf dem Wanderweg liegen, bist Du auch für die Beräumung zuständig. Ob Du es selber machst oder jemanden den Auftrag erteilst ist Deine Sache. Was anderes wäre es zum Beispiel bei einer Ortsverbindungsstraße. Dort ist es lebensnotwendig das die Durchfahrt gewährleistet ist. Da wird es dann die Feuerwehr, THW oder was weiß ich beräumen. Ein Wanderweg kann ja einige Zeit gesperrt bleiben.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 15, 2014 23:47

Hallo Waldkautz,

interessantes Thema als Einstand hier.
Du bist als Eigentümer der Bäume zuständig wie oben schon geschrieben. Handelt es sich um eine Straße, bist zu prinzipiell genauso zuständig. Aber meistens ist die Feuerwehr eher da und hat den Baum meistens kurz und klein geschnitten, wie es eben am schnellsten machbar war. Danach ist der Baum dann meistens Brennholz. Deswegen versuchen wir in solchen Fällen immer, unseren Lohnunternehmer schnellstens rauszuschicken. Die Feuerwehr ist uns dann sogar dankbar weil sie meistens gleichzeitig viele Einsätze haben. Und unser wertvoller Stamm bleibt uns erhalten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Waldkautz » Mo Jun 16, 2014 4:58

Vielen Dank an Euch für die schnelle Reaktion.
Ich hattes es mir auch schon gedacht. Das ist definitiv ein interessantes erstes Thema. Hatte eigentlich gehofft ich hätte mehr Zeit um mich mit dem Thema Wald aufbauend zu beschäftigen.
Ich werde die Vorgehensweise diese Woche mal mit dem zuständigen Forstbeamtem abstimmen. Ich bin in die örtliche Forstbetriebsgemeinschaft eingetreten die er leitet. Sicherlich kennt er entsprechende Unternehmen.
Vielen Dank nochmal
Waldkautz
Waldkautz
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 15, 2014 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 16, 2014 6:11

Hallo Waldkauz,

auch von mir ein herzliches Willkommen. So ein Mist gleich zum Einstieg ins Waldbesitzerdasein.

Zur Zuständigkeit für den Weg ist alles gesagt, also wollte ich eigentlich nur noch anmerken, dass du die Kosten für den Zaun usw. über die WB-Haftplicht abwickeln kannst, falls noch nicht geschehen. (Also viele Bilder machen!)

Servus vom Höhlenbär


P.S.: Wenn ich mir die Zeiten deiner Postings ansehe, wann schläfst du denn eigentlich? :shock:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Waldkautz » Mo Jun 16, 2014 6:32

Danke Höhlenbär,
an den Zaun hatte ich noch garnicht gedacht. Haftet denn dafür nicht eine Versicherung des Landwirtes dem die Weide gehört. Das ist bei einem Wohnhaus doch ebenso. Es haftet die Wohngebäudevesicherung und nicht die Versicherung des Baumbesitzers (ausser er hat vorsätzlich gehandelt).
Viele Grüsse
Waldkautz
Waldkautz
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 15, 2014 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Badener » Mo Jun 16, 2014 7:34

Hallo Waldkautz!

Mach dich doch mal kundig, wer der Landwirt ist.
Dann Sagst Du Ihm, dass Du der neue Besitzer bist. Dann schilderst Du ihm was sich ereignet hat und sagst Ihm du würdest für den entstanden Schaden (ist ja beim Weidezaun marginal) geradestehen. Du kannst ja mal, wenn ihr grad so am Plaudern seid, erwähnen, dass Du nicht weißt wie die Baume entfernt werden sollen. Vielleicht sagt er ja, er hilft Dir. Ich würde es tun. Und wenn nicht, dann weiß er sicher wen, der Dir helfen kann.

Aber warum machst Du das denn nicht selbst?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Waldkautz » Mo Jun 16, 2014 8:25

Danke.
Ich muss aber erst noch den Kettensägenführerschein machen und im Wald selber muss sicher auch noch etwas gefällt werden. Den hat es wirklich erwischt.
Werde mich bei dem Landwirt mal melden.
Viele Grüsse
Waldkautz
Waldkautz
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 15, 2014 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon huzzel » Mo Jun 16, 2014 9:27

Hi,

dann lass die Sturmschäden lieber beseitigen, als Anfänger sind Sturmschäden nicht wirklich geeignet um erste Erfahrungen mit der Motorsäge zu machen, dafür sind Sturmschäden einfach zu gefährlich und "unberechenbar".
Lasse zumindest alle gefährliche Stücke machen, wenn die Stämme dann liegen und nicht mehr eingeklemmt sind, dann kannst Du wunderbar üben und erste Erfahrungen machen.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon egnaz » Mo Jun 16, 2014 11:14

Waldkautz hat geschrieben:Danke Höhlenbär,
an den Zaun hatte ich noch garnicht gedacht. Haftet denn dafür nicht eine Versicherung des Landwirtes dem die Weide gehört. Das ist bei einem Wohnhaus doch ebenso. Es haftet die Wohngebäudevesicherung und nicht die Versicherung des Baumbesitzers (ausser er hat vorsätzlich gehandelt).
Viele Grüsse
Waldkautz

Rein rechtlich sehe ich das genauso. Du oder deine Haftpflichtversicherung müsste nur für den Schaden am Zaun aufkommen, wenn du der Vehrkerssicherungspflicht nicht nachgekommen bist und nicht standfeste Bäume vorhanden sind.
Sturm ist höhere Gewalt. Sonst würden ja alle Schrottautos bei Sturm an den Waldwegen geparkt werden.
Wie du dich allerdings in deine künftige Nachbarschaft einführen willst, ist eine andere Sache.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2348
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jun 16, 2014 12:05

Wenn da noch was oben hängt, sofot den Weg mit Flatterband absperren !!!
Soll ja so Leut geben die dann immer noch über die Äste springen und sich wundern wenn ihnen was aufn Kopf fällt.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 16, 2014 12:51

nur kurz, mir pressiert es.

Ja klar, absperren!

Egal ob Sturm oder nicht, du bist der, der für das Grundstück und die von ihm ausgehenden Gefahren (eben z.B. umfallende Bäume) haftet. Rede am besten mit deiner Agentur und klär' es ab, da gibt's nämlich best. Fristen.

Wenn die abwinken, ist ja alles ok und du hast dich rückversichert.

Und melde dich wg. dem Schaden beim Nachbar persönlich, der könnte sonst
schnell verschnupft sein...

Servus
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 16, 2014 21:29

Sturm ist höhere Gewalt.

Ja schon, wird aber nur anerkannt, wenn mindestens Windstärke 8 geherrscht hat, die du dir schriftlich vom Wetteramt bestätigen lassen mußt!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Waldkautz » Mo Jun 16, 2014 21:51

Vielen Dank Euch allen. Ich werde Euren Input beherzigen. Echt gut, dass es solche Foren gibt.

Windstärke 8 lag auf jeden Fall vor. Es gab bei uns Orkanböen bis 150kmh.
Deshalb sind in Düsseldorf sogar 25 bis 30% aller Bäume im stadtgebiet betroffen.
In den anderen Städten sieht es gleich aus.
Ich werde erstmal den Weg absperren und mich mit dem Bauern in Verbindung setzen.
Mit dem Förster werde ich dann gemeinsam festlegen was genau im Wald geschehen muss und welche Firma es ausführt.
Im Herbst mache ich dann einen Kettensägenführerschein und mache mir zumindest etwas Kaminholz.
Waldkautz
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jun 15, 2014 22:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschaden: Wer muss Wanderweg räumen lassen

Beitragvon Falke » Mo Jun 16, 2014 22:05

Der Sturm und seine Folgen waren sogar unserem TV (ORF) einen Bericht wert ...

Hat mich schon gewundert, dass hier im Forum bisher noch nichts davon zu lesen war.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki