Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

Stützlast Anhängelast zul GG

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jul 21, 2025 10:28

Ein Pkw Anhänger hat ein zul GG von 1800kg und eine Stützlast von 100kg.
Wie schwer darf der Anhänger sein, 1800? 1900?
Am Zugfahrzeug scheitert es nicht,3500kg Anhängelast und 150kg Stützlast.
Kennt sich da jemand aus ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jul 21, 2025 10:45

Das zulGG beschreibt das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers.
Daher 1.800kg.
Für mein Verständnis ist das recht eindeutig.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon aleandreas » Mo Jul 21, 2025 10:46

Die Stützlast von 100kg ist nur die Angabe von dem Gewicht, das auf das Zugfahrzeug wirkt, aber hat keine direkte Auswirkung auf das Gesamtgewicht des Anhängers.

Also 1800kg.
aleandreas
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa Mär 01, 2008 23:02
Wohnort: Landkreis Bayreuth
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon RABE-Profi » Mo Jul 21, 2025 10:54

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ein Pkw Anhänger hat ein zul GG von 1800kg und eine Stützlast von 100kg.
Wie schwer darf der Anhänger sein, 1800? 1900?


Du beantwortest doch Deine Frage schon selber?

Wenn er ein GG von 1800 hat darf er nicht 1900 sein?

Was soll der Quatsch?
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 834
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jul 21, 2025 11:10

RABE-Profi hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ein Pkw Anhänger hat ein zul GG von 1800kg und eine Stützlast von 100kg.
Wie schwer darf der Anhänger sein, 1800? 1900?


Du beantwortest doch Deine Frage schon selber?

Wenn er ein GG von 1800 hat darf er nicht 1900 sein?

Was soll der Quatsch?


Hätte man auch netter schreiben können, aber naja.

Hab da gedanklich was mit den großen güllefässern durcheinander gebracht. Diese haben ja zul GG 24t bei Tandem, Achslast 20t und Stützlast 4t.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 304 » Mo Jul 21, 2025 21:55

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Am Zugfahrzeug scheitert es nicht,3500kg Anhängelast und 150kg Stützlast.

Je nach Fahrer wird dir das aber zum Verhängnis.
B-Führerschein geht nur bis 3,5t zGG (Zugfahrzeug + Anhänger). Bei >3,5t zGG des Gespanns darf der Anhänger nur noch max. 750kg zGG haben.
304
 
Beiträge: 1066
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jul 22, 2025 7:57

304 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Am Zugfahrzeug scheitert es nicht,3500kg Anhängelast und 150kg Stützlast.

Je nach Fahrer wird dir das aber zum Verhängnis.
B-Führerschein geht nur bis 3,5t zGG (Zugfahrzeug + Anhänger). Bei >3,5t zGG des Gespanns darf der Anhänger nur noch max. 750kg zGG haben.

Auch an den Führerscheinen scheitert es nicht
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon Badener » Di Jul 22, 2025 8:48

1800kg Anhänger darf 1800kg laden oder, so haben wir wir das immer gehandhabt. :lol:

Aber im Ernst, ZGG setzt sich zusammen aus Achslast und Stützlast. 8t Achslast und 2t Stützlast gleich 10t Zgg

BTW.... ich hatte da auch mal einen Thread darüber
gespanngewicht-korrekt-berechnen-t142564.html

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 240236 » Di Jul 22, 2025 9:55

Wird ein Anhänger gewogen, auf Gewichtsüberschreitung, dann wird der abgehängte Anhänger gewogen. Also ist die Stützlast beim zzG dabei.
240236
 
Beiträge: 9226
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon Lenkfix » Di Jul 22, 2025 12:50

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ein Pkw Anhänger hat ein zul GG von 1800kg und eine Stützlast von 100kg.

Im Bedarfsfall einer überraschenden Kontrolle natürlich ein gutes Argument 1800 kg plus 100 kg ergibt dann doch 1900 kg und wenn es ein Anhänger mit 100 km/h Zulassung ist, aber nur mit 80 km/h gefahren wird also 20% reduzierte Geschwindigkeit, können hierfür die 20% plus mehr an ZGG dazu gerechnet werden also dann 2.375 kg nach laut Statisch zertifizierter Brems-Berechnung gut unterwegs. Bei mehr als 20% tatsächlicher ZGG Überladung muss dann für Weiterfahrt abgespeckt werden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon Agrohero » Di Jul 22, 2025 14:25

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
RABE-Profi hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Ein Pkw Anhänger hat ein zul GG von 1800kg und eine Stützlast von 100kg.
Wie schwer darf der Anhänger sein, 1800? 1900?


Du beantwortest doch Deine Frage schon selber?

Wenn er ein GG von 1800 hat darf er nicht 1900 sein?

Was soll der Quatsch?


Hätte man auch netter schreiben können, aber naja.



Diese Worte vom größten kotzbrocken hier im forum :mrgreen:
Sorry , hat nichts mit dem Thema zu tun aber das konnte ich mir nicht verkneifen :prost:
Agrohero
 
Beiträge: 693
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jul 28, 2025 7:40

So Freunde der Finsternis und natürlich alle die nur blöd daher reden und nichts wissen.
Es liegt mir ein offizielles Schreiben vom tüv vor das bestätigt das die Stützlast dem Zugfahrzeug zugerechnet wird.
Sprich:
Der Anhänger darf abgehängt auf der Waage 1700kg haben. Im angehängten Zustand darf allerdings das Gesamtgewicht den zulässigen Wert von 1600kg nicht überschreiten !

Schönen Tag
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jul 28, 2025 7:52

Schreibfehler?
Oder hats der Tüv nicht recht verstanden?
So wie Du es schreibts wären die 1.800kg zGG ja nichts wert.

Kann ich so nicht glauben.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon 038Magnum » Mo Jul 28, 2025 8:10

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:So Freunde der Finsternis und natürlich alle die nur blöd daher reden und nichts wissen.
Es liegt mir ein offizielles Schreiben vom tüv vor das bestätigt das die Stützlast dem Zugfahrzeug zugerechnet wird.
Sprich:
Der Anhänger darf abgehängt auf der Waage 1700kg haben. Im angehängten Zustand darf allerdings das Gesamtgewicht den zulässigen Wert von 1600kg nicht überschreiten !

Schönen Tag


Na, selbst auch ein bisschen blöd und unwissend? Zu Beginn waren's noch 1800kg.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Stützlast Anhängelast zul GG

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 28, 2025 8:22

:lol:
Da war wohl der TE etwas verdunkelt?
Sein Anhänger mit 1800kg ZGG darf auf den eigenen Achsen 1700kg auf die Waage bringen, aber nur, wenn er abgehangen mit Stützrad nicht mehr, als 1800kg wiegt.
Hat er aber "kopflastig" geladen und der 2. Wert wird überschritten obwohl die Achslast passt, ist der Anhänger überladen.
Badener hat geschrieben:1800kg Anhänger darf 1800kg laden oder, so haben wir wir das immer gehandhabt. :lol:
...
Grüße

Das war das andere Deutschland, welches vor fast 36 Jahren unterging.
Da galten die Typenbezeichnungen/Gewichtsangaben von Anhängern wirklich nach Nutzmasse. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12696
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Marian, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki