Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:03

Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Sa Jan 21, 2012 16:17

IHC1055Power hat geschrieben:
Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
ich rücke nur im eigenen Wald (ca 30 ha) und ab und an für den einen oder anderen Nachbar. Inzwischen habe ich mir einen MB 900 mit Doppeltrommel und zange geleistet. Ich wollte auch nicht sagen, dass meine Größenordnung für deine Stämme reicht,ich hab nur gesagt was ich habe und wie ich zufrieden bin. Ich habe dir auch etwa passend zu deinem Schlepper die Kanstantzugleistungswinde mit 6 oder 7 to vorgeschlagen.
Gruß
Martin
DSCI0004.JPG


Dann kann man ja fast sagen du machst das auch nich blos nebenbei ;) 30 ha sind genug...
Hast du auch Funk an deiner Ritter?


Welche Funkanlage? Steuerung? etc.
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon tuningpaul77 » Sa Jan 21, 2012 16:20

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo Paul,
vorne 340/75R20 hinten 540/65R28 und ich muß sagen er gefällt mir auch saugut. Leider hat er 2 Zylinder zu wenig. Ein im Motor (hätte gen 4 zyl. mit 67 PS) und einer an der Hydraulik (Zusatzhubzyl.)
gruß
Martin


Du meinst den 833 bzw. 840 ?
Ja, würde mir auch gefallen :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jan 21, 2012 16:29

Hallo,
Hbc Funk ohne start Stopp, aber der Schlepper plubbert sehr spersam vor sich hin. Wenn auch manche meinen es geht auch ohne, aber für die Faulen eine unheimliche erleichterung.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Sa Jan 21, 2012 16:33

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
Hbc Funk ohne start Stopp, aber der Schlepper plubbert sehr spersam vor sich hin. Wenn auch manche meinen es geht auch ohne, aber für die Faulen eine unheimliche erleichterung.
Gruß
Martin


ja start/stop muss nicht unbedingt sein meine ich. Ich will auf jeden Fall Funk an meine Winde, habe die Halterungen der alten Funkanlage noch auf dem Schlepper.
Kannst du mir evtl, irgendwann mal ein pic von der Funkanlage schicken - wie sie im Schlepper festgemacht ist und so??? Wäre nett, aber nur wenn du pics hast :)
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Woidbauernbua » Sa Jan 21, 2012 17:52

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo,
wenn du eine Dreipunktwinde von Ritter willst, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen über eine Konstantzugwinde mit 6-7 to. Du hast in allen lagen die volle Zugkraft und brauchst dafür nur ein relativ dünnes Seil. Ich selber habe eine 5 to Winde mit funk von Ritter seit 17 Jahren, hab sie dieses Jahr überholen lassen fur 1900 € ansonsten keine Probleme. Ein paar Bilder von deinem "Schätzchen" würde uns allen gefallen.
Gruß
Martin

Hallo Hinterwälder,

was hast Du alles überholen lassen?
Wer hat die Reparatur gemacht? Ritter oder ... ?
Hast Du gemerkt das etwas nicht stimmt oder reine Routine?

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 22, 2012 10:05

Hallo,
ich hab die die Reperatur bei Ritter direckt machen lassen, sind für mich etwa 120 km. Dder Preis war incl. MWS, Arbeit 770€ Rest Ersatzteile wie Kupplungsbelag, Bremsband Lager etc.. Sie hat beim Ziehen gepfiffen und hat auch nicht mehr richtig gezogen.
Zur Funkmontage: mit eine Digi sind die Bilder ja schnell gemacht. Der platz ist hinter der B-Säule in der Kabine mit Gummipuffer montiert. Das Seil wird auf der Trommel auch sauber gewickelt.
Gruß Martin
Funk1.JPG
Funk1.JPG (68.69 KiB) 1597-mal betrachtet
Seil auf der Winde.JPG
Seil auf der Winde.JPG (72.64 KiB) 1597-mal betrachtet
Dateianhänge
Funk.JPG
Funk.JPG (65.2 KiB) 1597-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Jan 22, 2012 10:48

Danke für die Bilder ;)
Meine Anbauplatte sieht anders aus, ich werde demnächst Bilder reinstellen...

Noch eine Frage:
Hat irgendjemand Erfahrung mit Tiger-Seilwinden???
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 22, 2012 10:53

Hobby Holzer hat geschrieben:
sisu hat geschrieben:Hallo!
Irgendwie verstehe ich die Problematik nicht er will eine Ritterwinde will dafür 5000-15000€ ausgeben, was ist daran so schlecht Gebrauchtwinde eben 5000€ und eine neue 15.000€.
Sich hier als Oberlehrer aufzuspielen und Fragen zu stellen ob er die Winde braucht, leisten kann, was der Papa dazu zahlt usw. halte ich für nicht angebracht und Zielführend. Einer gibt eben ein wenig mehr für seine Maschinen aus und der andere ein bißchen weniger.



Hallo SISU,
ich bin ganz deiner Meinung. Gruß Bernd


Hallo,
na ganz so verwerflich sind die Fragen/Anmerkungen von Falke auch nicht.

Da wird ja ne Frage gestellt und er erwartet Antworten, wenn man den Bereich nicht ein wenig einschrängt dann sind hier zwar viele Antworten möglich aber geholfen ist Ihm evtl. doch nicht wirklich.

Egal wie überheblich die Anmerkung zum Thema Geld vom Themaersteller wirken mag, ist auf jedenfall gut wenn man das weis wieviel er ausgeben will und evtl. auch kann.
Dann kommt meiner Meinung noch dazu das sein IHC für viel taugen kann, aber im Profibereich bzw. als Arbeitstier nur noch begrenzte Zeit einsetzbar sein wird. Iregendwann werden die Reps unübersichtlich und man wird was jüngeres brauchen.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Jan 22, 2012 10:59

Das ist völlig richtig! Der IHC hat schon viele hundert fm gerückt, da bin ich mir sicher ;)
Ich habe vor solang der Schlepper läuft damit zu arbeiten (erstmal Geld verdienen usw.) wenn sich alles gut entwickelt hab ich in 5 Jahren dann einen Forstschlepper mit Kran. Der IHC bleibt als Ersatzfahrzeug :D
Also von den Reparaturen her gabs noch nich viel, einziges war die Zylinderkopfdichtung vor ca. 10 Jahren aber jetzt läuft er einwandfrei
Zuletzt geändert von IHC1055Power am So Jan 22, 2012 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 22, 2012 11:48

Wennst ne Profiwinde suchtst würd ich die Provibereiche von Pflanzelt und S&R auch nicht aus den Augen lassen, ich denke die geben sich nicht viel. Gerade S&R sieht man bei uns viele, dafür überhaupt keine Ritter und Tigerwinden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Obelix » So Jan 22, 2012 12:26

Jow, und bei uns in der Gegend sieht man nur Ritter und keine von den anderen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Jan 22, 2012 12:45

Stoapfälzer hat geschrieben:Wennst ne Profiwinde suchtst würd ich die Provibereiche von Pflanzelt und S&R auch nicht aus den Augen lassen, ich denke die geben sich nicht viel. Gerade S&R sieht man bei uns viele, dafür überhaupt keine Ritter und Tigerwinden.


Ja eine S & R wäre sicherlich auch nicht schlecht, aber pfanzelt-seilwinden sind angeblich nicht das ware.
Die Schlang gilt ja eigentlich als die beste was man so hört, ich tendiere halt einfach zu ritter ;)
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon MF 2440 » So Jan 22, 2012 12:57

IHC1055Power hat geschrieben:
Ja eine S & R wäre sicherlich auch nicht schlecht, aber pfanzelt-seilwinden sind angeblich nicht das ware.
Die Schlang gilt ja eigentlich als die beste was man so hört, ich tendiere halt einfach zu ritter ;)


Hallo,

Also was ich aus anderen Foren schon herausgelesen habe bzw Berichte davon gesehen habe, schwören Profis eher auf Pfanzelt, nicht auf S&R. Was die Kullanz, Garantie, Ersatzteile und die Zugkraft angeht ist S&R hinter Pfanzelt. Aber ich sag mal so zu 90% sind die beiden Winde e gleich, da ja der Herr Pfanzelt mal bei S&R gearbeitet hat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon dappschaaf » So Jan 22, 2012 13:10

Hallo,

was ist an einer Pfanzelt Winde besser als an einer S&R?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Jan 22, 2012 13:28

MF 2440 hat geschrieben:
IHC1055Power hat geschrieben:
Ja eine S & R wäre sicherlich auch nicht schlecht, aber pfanzelt-seilwinden sind angeblich nicht das ware.
Die Schlang gilt ja eigentlich als die beste was man so hört, ich tendiere halt einfach zu ritter ;)


Hallo,

Also was ich aus anderen Foren schon herausgelesen habe bzw Berichte davon gesehen habe, schwören Profis eher auf Pfanzelt, nicht auf S&R. Was die Kullanz, Garantie, Ersatzteile und die Zugkraft angeht ist S&R hinter Pfanzelt. Aber ich sag mal so zu 90% sind die beiden Winde e gleich, da ja der Herr Pfanzelt mal bei S&R gearbeitet hat.


Naja der Seilausstoß bei den pfanzelt-seilwinden ist nicht gerade profihaft, mit dem scheiß hats bei uns schon handverletzungen gegeben...
Aber pfanzelt u. s & r interessieren mich nur nebenbei! Ich brauch infos zu ritter :D
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki