Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Feb 19, 2012 23:07

Falke hat geschrieben:
IHC1055Power hat geschrieben:Ich werde wahrscheinlich ca. 200 - 400 fm mit dem ihc rücken, ...

In der restlichen Laufzeit des IHC, oder pro Jahr ?
Ich hab' in meiner besten Saison (2007/2008) auch 200 fm gerückt - mit einer Krpan 3E und einem 15 PS Schlepperchen davor. Bin halt kein Profi ... :?

Eine Aufbauwinde ist natürlich noch professioneller ...

Aha, und weil es keine Anbauwinde sein kann sollte es wenigstens eine Ritter sein -wegen der Professionalität ! :roll: :shock:

Wenn ich einen Profi zum Rücken bräuchte, würde mich seine Winde am wenigsten interessieren, sondern Termintreue, Angebotstreue, bestand- und wege-
schonendes Rücken uns solche Sachen ...

Und uninteressant wäre für mich auch, ob er Klamotten von Pfanner anhat.
So, das mußte auch mal 'raus.

n8
Adi


Fängts scho wieder an???

Auf solche Kommentare kann man verzichten, die interessieren keinen Menschen :?
Fängt hier mit Terminen und Angebotstreue an!?

Ach ja und ich habe Pfanner (Kevlar-Extrem und Gladiator) :P
Aber is doch scheißegal was man für eine Hose an hat...
Mir gehts um SEILWINDEN und nicht um SCHNITTSCHUTZHOSEN!!!
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon djanitzki » So Feb 19, 2012 23:51

Nabend alles zusammen,
ich kann leider nichts zu deiner Frage beisteuern, IHC1055Power,

ABER ich möchte jetz mal was los werden:

Ich denke hier wurde eine normale Frage gestellt (die, worum es in diesem Thread eigentlich geht, manche verlieren hier ja das Ziel aus den Augen :roll:...),

aber einige sind hier nicht in der Lage ihre Kommentare von wegen ,,Brauch er das überhaupt.." und ,,Noch keine Ehrfahrung..." zu unterlassen.

Uch finde es einfach nicht in Ordnung, das Man(n) hier diesen Thread so mit unnützem Zeug vollmüllt, schließlich ist hier Niemand mit Ehrfahrung auf die Welt gekommen! :evil:

So, jetz isses raus... nun bitte, bitte wieder back to Thread!

Eine kleine Bitte noch an IHC1055Power, könntest duv vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Schlepper einstellen, das wäre toll!

Mit (teilweise) freundlichen Grüßen,
djanitzki n8
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon durbeli » Mo Feb 20, 2012 9:34

Glaub ich dir ;)
Ist die schon immer an dem schlepper dran oder war die schon woanders dran?[/quote]

Ne war nicht immer dran hatten anfangs noch eine bruder winde mit 3,5t die wurde uns zu klein und da ritter grad in meinem nachbarort ist und mein onkel die selbe winde hat und noch nie probleme hatte haben wir zugeschlagen als wir eine gebrauchte zu kaufen gekriegt haben.War vorher an einem steyr 8080
umbau haben wir selber gemacht mit funk start stop gas +- bremse und stotterbremse. top gerät zieht wie sau obere seillage 4,5t und untere seillage 6t. da wir den schlepper noch im sommer zum heuen unsw.brauchen war das für uns die beste winde. eine dreipunkt winde kam bei uns nicht in frage da man halt jeden cm merkt die die winde hinten raus hängt und man an halt weniger dranhängen kann da der schlepper gleich mänchen macht. ich sag jetzt mal so mit einem stamm mit 4,5fm fahr ich noch ohne männchen machen weg wenns halt mal mehr wird mit einzelradbremse oder abklotzen. was halt gut ist du stellst ihn in halt in den waldweg bockst ihn auf und dan bleibt er stehen nicht so wie bei einer dreipunktwinde wo du erst noch einen baum suchen musst zum rückwärts dagegen fahren damit er stehen bleibt bei grösseren bäumen. hatten noch nie probleme mit der winde und haben sie auch schon 8jahre.
grüssle durbeli

p.s. firma beha ist auch bei mir in der nähe kann aber zu den winden nichts sagen weiss nur soviel die firma gibts noch nicht so lange und lässt ihre einzelteile im osten machen und montieren sie dan bei ihnen.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Mo Feb 20, 2012 11:47

durbeli hat geschrieben:Glaub ich dir ;)
Ist die schon immer an dem schlepper dran oder war die schon woanders dran?


Ne war nicht immer dran hatten anfangs noch eine bruder winde mit 3,5t die wurde uns zu klein und da ritter grad in meinem nachbarort ist und mein onkel die selbe winde hat und noch nie probleme hatte haben wir zugeschlagen als wir eine gebrauchte zu kaufen gekriegt haben.War vorher an einem steyr 8080
umbau haben wir selber gemacht mit funk start stop gas +- bremse und stotterbremse. top gerät zieht wie sau obere seillage 4,5t und untere seillage 6t. da wir den schlepper noch im sommer zum heuen unsw.brauchen war das für uns die beste winde. eine dreipunkt winde kam bei uns nicht in frage da man halt jeden cm merkt die die winde hinten raus hängt und man an halt weniger dranhängen kann da der schlepper gleich mänchen macht. ich sag jetzt mal so mit einem stamm mit 4,5fm fahr ich noch ohne männchen machen weg wenns halt mal mehr wird mit einzelradbremse oder abklotzen. was halt gut ist du stellst ihn in halt in den waldweg bockst ihn auf und dan bleibt er stehen nicht so wie bei einer dreipunktwinde wo du erst noch einen baum suchen musst zum rückwärts dagegen fahren damit er stehen bleibt bei grösseren bäumen. hatten noch nie probleme mit der winde und haben sie auch schon 8jahre.
grüssle durbeli

p.s. firma beha ist auch bei mir in der nähe kann aber zu den winden nichts sagen weiss nur soviel die firma gibts noch nicht so lange und lässt ihre einzelteile im osten machen und montieren sie dan bei ihnen.[/quote]


Danke für die Info :D
Die Fa. Ritter ist also bei dir in der Nähe? Kommst du da ab und zu hin, würde mich mal interessieren wie viele gebrauchte Seilwinden dort rumstehen.
Das müssen doch mehr sein als auf der Internet-Seite zu finden sind!

Grüße
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Mo Feb 20, 2012 11:49

djanitzki hat geschrieben:Nabend alles zusammen,
ich kann leider nichts zu deiner Frage beisteuern, IHC1055Power,

ABER ich möchte jetz mal was los werden:

Ich denke hier wurde eine normale Frage gestellt (die, worum es in diesem Thread eigentlich geht, manche verlieren hier ja das Ziel aus den Augen :roll:...),

aber einige sind hier nicht in der Lage ihre Kommentare von wegen ,,Brauch er das überhaupt.." und ,,Noch keine Ehrfahrung..." zu unterlassen.

Uch finde es einfach nicht in Ordnung, das Man(n) hier diesen Thread so mit unnützem Zeug vollmüllt, schließlich ist hier Niemand mit Ehrfahrung auf die Welt gekommen! :evil:

So, jetz isses raus... nun bitte, bitte wieder back to Thread!

Eine kleine Bitte noch an IHC1055Power, könntest duv vielleicht noch ein paar Bilder von deinem Schlepper einstellen, das wäre toll!

Mit (teilweise) freundlichen Grüßen,
djanitzki n8


Ja mach ich demnächst ;)
Werde auch Pics von meiner Anbauplatte für den Funk reinstellen.
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon tuningpaul77 » Mo Feb 20, 2012 14:49

S&R hat ne interessante Neuheit:

http://schlang-reichart.de/sr/Neuheiten

Schau mal unter "Neues Aufbauwinden Konzept", vielleicht ist es ja interessant für dich, obwohl es kein Ritter ist :D

Oder sowas ist auch nicht schlecht:
http://schlang-reichart.de/w/uploads/SW ... ospekt.pdf

Gruß Paul
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Mo Feb 20, 2012 15:13

tuningpaul77 hat geschrieben:S&R hat ne interessante Neuheit:

http://schlang-reichart.de/sr/Neuheiten

Schau mal unter "Neues Aufbauwinden Konzept", vielleicht ist es ja interessant für dich, obwohl es kein Ritter ist :D

Oder sowas ist auch nicht schlecht:
http://schlang-reichart.de/w/uploads/SW ... ospekt.pdf

Gruß Paul


Hmm ja...
Wenn ich einen "neueren" Schlepper hätte wäre sowas bestimmt eine gute Lösung, aber für den alten IHC wärs mir zu teuer :wink:
Schlang will dafür bestimmt einen sauberen Batzen Geld :D
Danke für den Tipp - habs noch nicht gesehen vorher
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Mo Feb 20, 2012 15:22

Bilder
Dateianhänge
001.jpg
Steuerhebel für Frontpolterschild
(434.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Mo Feb 20, 2012 15:29

weitere...

Meinungen dazu???

Würd mich freuen...
Dateianhänge
005.jpg
Hubzylinder + Streben
005.jpg (89.53 KiB) 1868-mal betrachtet
004.jpg
wenig Platz...
004.jpg (109.18 KiB) 1868-mal betrachtet
003.jpg
Anbauplatte für den Funk (habe Halterungen links + rechts aufm Kotflügel)
003.jpg (78.69 KiB) 1868-mal betrachtet
002.jpg
6 Zylinder Schnautze
002.jpg (57.56 KiB) 1868-mal betrachtet
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon gogof » Mo Feb 20, 2012 18:54

IHC1055Power hat geschrieben:Danke für die Bilder ;)
Meine Anbauplatte sieht anders aus, ich werde demnächst Bilder reinstellen...

Noch eine Frage:
Hat irgendjemand Erfahrung mit Tiger-Seilwinden???


Hallo,

Wir haben eine 8t Tiger mit HBC-Funk. Macht was sie soll. Funktioniert einfach, bisher keine Defekte an der Winde. :prost:

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Di Feb 21, 2012 10:58

Die Tiger sehen sehr stabil aus, aber bei uns in der Region kennt die keiner...
Wie würdest du sie beurteilen (kann sie mit einer Ritter oder S+R oder Pfanzelt mithalten z. B. von der Ausrüstung her)???
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Badener » Di Feb 21, 2012 11:33

IHC1055Power hat geschrieben:Die Tiger sehen sehr stabil aus, aber bei uns in der Region kennt die keiner...
Wie würdest du sie beurteilen (kann sie mit einer Ritter oder S+R oder Pfanzelt mithalten z. B. von der Ausrüstung her)???


Hallo,

die Tiger kann ohne Probleme mit Ritter oder S+R mithalten, würde sogar sagen, dass die noch etwas stabiler sind. Hab mir die Fertigung bei denen angeschaut, ist ne andere Liga sag ich Dir. Zumal es auch schon Seilwindentest gab wo bei der S+R das Getreibeöl heiß geworden ist und bei der Tiger nicht. Für eine neue 8t Tigerwinde (Dreipunkt) musst Du aber 30 tsd. € rechnen. Das ist kein Witz. Die wollen für die alten ohne Totmannschaltung mit Steuerung über die Schlepperhydraulik (Doppelwirkendes STeuergerät erforderlich) noch 6.000€. Aber ich glaub du findest auf dem Europäischen Markt keine masivere Winde wie die Tiger vllt noch Kyburz.

Gruß

P.S. Hauselsberger hat auch eine HP

http://www.tiger-seilwinden.at/
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon gogof » Di Feb 21, 2012 14:25

Badener hat geschrieben:
IHC1055Power hat geschrieben:Die Tiger sehen sehr stabil aus, aber bei uns in der Region kennt die keiner...
Wie würdest du sie beurteilen (kann sie mit einer Ritter oder S+R oder Pfanzelt mithalten z. B. von der Ausrüstung her)???


Hallo,

die Tiger kann ohne Probleme mit Ritter oder S+R mithalten, würde sogar sagen, dass die noch etwas stabiler sind. Hab mir die Fertigung bei denen angeschaut, ist ne andere Liga sag ich Dir. Zumal es auch schon Seilwindentest gab wo bei der S+R das Getreibeöl heiß geworden ist und bei der Tiger nicht. Für eine neue 8t Tigerwinde (Dreipunkt) musst Du aber 30 tsd. € rechnen. Das ist kein Witz. Die wollen für die alten ohne Totmannschaltung mit Steuerung über die Schlepperhydraulik (Doppelwirkendes STeuergerät erforderlich) noch 6.000€. Aber ich glaub du findest auf dem Europäischen Markt keine masivere Winde wie die Tiger vllt noch Kyburz.

Gruß

P.S. Hauselsberger hat auch eine HP

http://www.tiger-seilwinden.at/


Hallo Holzer!

Ich könnte es nicht treffender formulieren.
Selbstverständlich waren wir auch im Werk und haben die Produktion besichtigt. Herr Hauslberger Senior meinte, dass er nicht beabsichtigt, für einen Massenmarkt zu produzieren. Er will einfach nur die besten Winden bauen, Aufwand und Preis dafür sind ihm nicht wichtig. Natürlich muss man den hohen Preis für das fertige Produkt dann auch bezahlen. Er ist übrigens ein sehr guter Geschäftsmann und beinharter Verhandler. Man bekommt aber auch eine ausgezeichnete Winde für sein Geld.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch mit noch mehr Aufwand und noch mehr Buget pro Winde nicht möglich wäre, daran noch etwas Wesentliches zu Verbessern.
Übrigens ist auch jede Winde eine Sonderanfertigung. Man kann sich nach Wunsch seine "Traumwinde" zusammenbauen lassen. Unsere hat z.b. ein 2,50m breites Polterschild, genau passend zum Traktor. Windengewicht liegt übrigens bei ca. 1000kg ohne Seil. Seilfassung sind 180m bei 12mm Durchmesser.

Anbei noch ein Bild im Einsatz, wahrscheinlich schonmal irgendwo gepostet.

Grüße,
Gottfried
Dateianhänge
DSC08568.jpg
DSC08568.jpg (185.95 KiB) 1711-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Badener » Di Feb 21, 2012 15:50

Ich hab noch was vergessen, Tiger waren die ersten mit einem Hydraulischen oberen Seilwinlauf, Klappschild, Rückholwinde und es gab noch ein paar Sachen in denen Sie vorreiter waren.
Stimmt der alte Hauslberger ist wirklich ein harter Brocken wenns ums verhandeln geht. Meines Wissens bieten die aber Seilfassung bis 240m an mit extrabreiter Trommel.

Netter Familienbetrieb. Wobei mir der Junge fast sympatischer war wie der Alte, ich war ja 2- mal da (leider).

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Di Feb 21, 2012 16:24

Badener hat geschrieben:
IHC1055Power hat geschrieben:Die Tiger sehen sehr stabil aus, aber bei uns in der Region kennt die keiner...
Wie würdest du sie beurteilen (kann sie mit einer Ritter oder S+R oder Pfanzelt mithalten z. B. von der Ausrüstung her)???


Hallo,

die Tiger kann ohne Probleme mit Ritter oder S+R mithalten, würde sogar sagen, dass die noch etwas stabiler sind. Hab mir die Fertigung bei denen angeschaut, ist ne andere Liga sag ich Dir. Zumal es auch schon Seilwindentest gab wo bei der S+R das Getreibeöl heiß geworden ist und bei der Tiger nicht. Für eine neue 8t Tigerwinde (Dreipunkt) musst Du aber 30 tsd. € rechnen. Das ist kein Witz. Die wollen für die alten ohne Totmannschaltung mit Steuerung über die Schlepperhydraulik (Doppelwirkendes STeuergerät erforderlich) noch 6.000€. Aber ich glaub du findest auf dem Europäischen Markt keine masivere Winde wie die Tiger vllt noch Kyburz.

Gruß

P.S. Hauselsberger hat auch eine HP

http://www.tiger-seilwinden.at/



Ja also von den Bildern her sehen die wirklich extrem wuchtig aus, aber der Preis ist halt extrem das ist wahr ;)
Gibts für die in Deutschland auch Vertriebspartner? Wäre sicherlich ein Kompromiss zur Ritter (nicht nur wegen der Farbe :D)
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki