Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Di Feb 21, 2012 17:21

gogof hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
IHC1055Power hat geschrieben:Die Tiger sehen sehr stabil aus, aber bei uns in der Region kennt die keiner...
Wie würdest du sie beurteilen (kann sie mit einer Ritter oder S+R oder Pfanzelt mithalten z. B. von der Ausrüstung her)???


Hallo,

die Tiger kann ohne Probleme mit Ritter oder S+R mithalten, würde sogar sagen, dass die noch etwas stabiler sind. Hab mir die Fertigung bei denen angeschaut, ist ne andere Liga sag ich Dir. Zumal es auch schon Seilwindentest gab wo bei der S+R das Getreibeöl heiß geworden ist und bei der Tiger nicht. Für eine neue 8t Tigerwinde (Dreipunkt) musst Du aber 30 tsd. € rechnen. Das ist kein Witz. Die wollen für die alten ohne Totmannschaltung mit Steuerung über die Schlepperhydraulik (Doppelwirkendes STeuergerät erforderlich) noch 6.000€. Aber ich glaub du findest auf dem Europäischen Markt keine masivere Winde wie die Tiger vllt noch Kyburz.

Gruß

P.S. Hauselsberger hat auch eine HP

http://www.tiger-seilwinden.at/


Hallo Holzer!

Ich könnte es nicht treffender formulieren.
Selbstverständlich waren wir auch im Werk und haben die Produktion besichtigt. Herr Hauslberger Senior meinte, dass er nicht beabsichtigt, für einen Massenmarkt zu produzieren. Er will einfach nur die besten Winden bauen, Aufwand und Preis dafür sind ihm nicht wichtig. Natürlich muss man den hohen Preis für das fertige Produkt dann auch bezahlen. Er ist übrigens ein sehr guter Geschäftsmann und beinharter Verhandler. Man bekommt aber auch eine ausgezeichnete Winde für sein Geld.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es auch mit noch mehr Aufwand und noch mehr Buget pro Winde nicht möglich wäre, daran noch etwas Wesentliches zu Verbessern.
Übrigens ist auch jede Winde eine Sonderanfertigung. Man kann sich nach Wunsch seine "Traumwinde" zusammenbauen lassen. Unsere hat z.b. ein 2,50m breites Polterschild, genau passend zum Traktor. Windengewicht liegt übrigens bei ca. 1000kg ohne Seil. Seilfassung sind 180m bei 12mm Durchmesser.

Anbei noch ein Bild im Einsatz, wahrscheinlich schonmal irgendwo gepostet.

Grüße,
Gottfried



Schönes Gespann ;)
Also diese Meinungen sind schon viel versprechend, ich meine ein Familienbetrieb und Sonderanfertigung sagt schon alles...
Aber die Preise sind schon heftig. Eine Ritter würde mir völlig reichen, aber diese Tiger-Seilwinden sind schon interessant ;)
Wenn man da ein sauberes Angebot einer Gebrauchten bekäme :klee:
Das wär mein Glück!
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Di Feb 21, 2012 17:29

Diese Kyburz-Winden sehen auch sehr stabil aus, aber Tiger und Kyburz sind wahrscheinlich das Non plus ultra bei den Seilwinden. Da ist eine Winde 2mal so teuer wie mein Schlepper :D
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Deutz fahrer 120 » So Mär 04, 2012 12:26

Hallo, ich arbeite bei der Firma Ritter und ich hätte eine Ritter seilwinde mit 8 tonnen zugleistung zu verkaufen. Winde ist komplett in ordnung und hat einen guten zustand.
Deutz fahrer 120
 
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 04, 2012 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » Fr Mär 09, 2012 21:40

Deutz fahrer 120 hat geschrieben:Hallo, ich arbeite bei der Firma Ritter und ich hätte eine Ritter seilwinde mit 8 tonnen zugleistung zu verkaufen. Winde ist komplett in ordnung und hat einen guten zustand.


Oha!
Danke für den Tipp, hättest du Bilder? Preisvorstellung oder sonstiges dazu?
Schreib mir bitte eine mail :D
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon waldschütz » Sa Mär 10, 2012 18:18

Servus
Liebe Leute habe heute einen Mann zugeschaut ca 55Jahre der in seinem Leben noch nie eine Seilwinde an seinem 614 Fendt Favorit (6 Zylinder) montiert hatte . An dem besagten Tag fing er an zurücken mit einer Taifun 55 Evg mit Funk , angefangen ohne Betriebsanleitung zu lesen es gab ein paar Seilklemmer weil Seil nicht unter Spannung aufgewickelt war zudem war die Seiltrommel zu leicht eingestellt also beim Lösen war immer Schlafseil drauf.
Dann eine Buche Bhd ca 55 cm 22 m Lang ohne Krone seitlich aus einem ca 5 m hohen Bucheanflug und über Kronen gezogen ,was die Winde nichtmehr schaffte schaffte der Favorit ,Schild hoch vor zurück vor zurück nach dem 4 mal hin und her (2m) gab dann der Stamm nach und war an seinem geigneten Platz Darauf wieder ein Seilklemmer in der Trommel darauf nochmal ein Himmelhergotza....ent so ein granatenscheisdreck von einer Winde .
So war der erste Arbeitstag einer neuen Winde ich denke maximale Lebzeit diese Saison (2 Wochen).
Normale Rückegeschwindigkeit ca 25 - 30 Kmh Vollgas bei Laufender Zapfwlle.
Herr wirf Hirn vom Himmel
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Falke » Sa Mär 10, 2012 18:59

Für einen Baum mit 55 cm BHD ist eine 5,5 t Winde ja viiieeel zu schwach! 8 oder 10 t sollten es schon sein ... :roll: :wink: :lol: :mrgreen: :klug:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Mär 11, 2012 10:30

waldschütz hat geschrieben:Servus
Liebe Leute habe heute einen Mann zugeschaut ca 55Jahre der in seinem Leben noch nie eine Seilwinde an seinem 614 Fendt Favorit (6 Zylinder) montiert hatte . An dem besagten Tag fing er an zurücken mit einer Taifun 55 Evg mit Funk , angefangen ohne Betriebsanleitung zu lesen es gab ein paar Seilklemmer weil Seil nicht unter Spannung aufgewickelt war zudem war die Seiltrommel zu leicht eingestellt also beim Lösen war immer Schlafseil drauf.
Dann eine Buche Bhd ca 55 cm 22 m Lang ohne Krone seitlich aus einem ca 5 m hohen Bucheanflug und über Kronen gezogen ,was die Winde nichtmehr schaffte schaffte der Favorit ,Schild hoch vor zurück vor zurück nach dem 4 mal hin und her (2m) gab dann der Stamm nach und war an seinem geigneten Platz Darauf wieder ein Seilklemmer in der Trommel darauf nochmal ein Himmelhergotza....ent so ein granatenscheisdreck von einer Winde .
So war der erste Arbeitstag einer neuen Winde ich denke maximale Lebzeit diese Saison (2 Wochen).
Normale Rückegeschwindigkeit ca 25 - 30 Kmh Vollgas bei Laufender Zapfwlle.
Herr wirf Hirn vom Himmel


amüsant ^^
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Mär 11, 2012 10:33

Bilder
Dateianhänge
001.jpg
so hab ich ihn bekommen...
001.jpg (77.03 KiB) 2232-mal betrachtet
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon IHC1055Power » So Mär 11, 2012 10:35

Falke hat geschrieben:Für einen Baum mit 55 cm BHD ist eine 5,5 t Winde ja viiieeel zu schwach! 8 oder 10 t sollten es schon sein ... :roll: :wink: :lol: :mrgreen: :klug:

Adi


naja eig. reicht das schon, 55 BHD is noch nicht all zu stark - gut es is eine Buche aber sonst... :D
IHC1055Power
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 20, 2012 20:14
Wohnort: Neukirchen b. Hl. Blut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Done » Di Aug 26, 2014 16:42

Kann denn hier jemand etwas dazu sagen, ob es bei der Kettenwinde von Ritter, der D 60 Probleme mit dem relativ niedrig angebrachten Zapfwellenstummel gibt. Der Zapfwellenstummel befindet sich in einer Höhe von 42 cm und wenn man nun einen Schlepper vorspannt dessen Zapfwelle sich in einer Höhe von 70 und mehr cm befindet, würde mich interessieren, ob die Gelenkwelle auf Grund des großen Knickwinkels an der Gelenkwelle evtl. rattert.
Ich bin auch der Meinung, daß es sich um ein tolles Produkt handelt, nur der niedrig angebrachte Stummel macht mich stutzig.
Im Forum hat nämlich auch schon mal einer geschrieben, daß er bei seinem New Holland Probleme mit der Gelenkwelle an der Ritter D 60 hatte.
Vielen Dank schon mal an alle die mir da weiterhelfen wollen.

Done
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 26, 2014 17:04

Hallo,

was sagt denn Ritter dazu?
Schon klar dass die nicht sagen funktioniert nicht, Finger weg davon!
Aber Erfahrungen werden die wohl haben und auch weitergeben...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Done » Di Aug 26, 2014 17:58

Ritter sagt, daß es da keine Probleme gibt, nur in Einzelfällen, wo der Zapfwellenanschluß sehr hoch ist, kann es problematisch werden, z.B. Unimog oder Fendt-Geräteträger. Das glaub ich auch, aber mir wäre auf jeden Fall noch die Meinung oder Erfahrung eines D-60-Besitzers wichtig, der arbeitet nämlich damit und hat evtl. auch eine hoch angebrachte Zapfwelle. Wenn man die neuen Schlepper anschaut, ist der Zapfwellenstummel bei 75 cm und darüber angebracht. Und da wird es wahrscheinlich dann problematisch. Genauso wenn sich die Winde eingräbt, da kann halt nur ein Praktiker berichten.
Ansonsten bin ich von dem System Ritter absolut überzeugt, sauber aufgeräumt die Winde, hochwertig verarbeitet, da gibt es für mich keine Zweifel, das ist absolute Qualität, nur der Zapfwellenstummel...

Danke für weitere Erfahrungen und Tipps.

Done
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Aug 26, 2014 18:04

Hallo, bin zwar kein Windenbesitzer,
Aber meine Idee: Wie verhält es sich mit einer`n Weitwinkelgelenkwelle ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Done » Di Aug 26, 2014 18:19

Wäre evtl. eine Möglichkeit, aber dann wird halt der Abstand zur Winde noch geringer.
Ist aber mit Sicherheit ein Ansatz.
Danke
Done
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Jul 25, 2007 18:51
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Ritter Seilwinde mit Funk

Beitragvon Hinterwälder » Mi Aug 27, 2014 20:52

Bild002.jpg
@ Done
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki