Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 10:16

Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Grubi21 » Sa Jun 18, 2016 12:36

ppaul hat geschrieben:Hi!

Ich war unzufrieden mit meinem Baumarktwerkzeug, und habe wegen vielen euphorischen Bewertungen Proxxon-Werkzeug gekauft.

Leider habe ich schon die Schlitz-Bits verbogen, und alles außer die kleine Ratsche hat wahnsinnig viel Spiel, also wackelt total rum wenn man z.b. eine Verlängerung mit einer nuß benutzt. Außerdem sind die "klick-wege" in den Ratschen viel zu groß, was blöd ist wenn man irgendwo schraubt wo nicht viel Platz ist.


da ich mir Leider Hazet nicht leisten kann mit 400 Euro pro Kasten, ist meine Frage ob es vielleicht vom Preis und Qualität was zwischen Hazet, Stahlwille und eben Proxxon gibt.

Ich kann diese proxxon euphorie leider nicht nachvollziehen, dabei schraub ich nur als Hobby an meinem Auto...


Paul


Also ich denke Proxxon ist deshalb so beliebt weil die von der Qualität her am nähesten an die Top-hersteller wie Hazet, Gedore & Co. hernakommen, bei weitem aber nicht so teuer sind.

Hazet für über 400 Euro kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt mittlerweile auch schon Knarrenkästen von Hazet mit solider Grundausstattung, die auch schon unter 200 Euro zu haben sind. Schau dir einfach mal den 47-teiligen HAZET Knarrenkasten 953SPC an.

Für Hobbyarbeiten an deinem Auto eignet sich aber auch der große Knarrenkasten von KS Tools recht gut. Der ist mit 179 Teilen gut ausgestattet, hat alle wichtigen teile für den Kfz-Bereich enthalten und die Werkzeug sind matt verchromt was dir wiederum eine bessere Griffigkeit mit öligen Händen verschafft. Günstiger als Hazet ist er auch :D
Grubi21
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 05, 2016 20:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Maximilian-76 » Mo Sep 05, 2016 18:30

Es gibt eine Vielzahl von guten Ratschenkasten. Ich selber habe 3. Jeweils einen von Proxxon, Hazet und einen ganz einfachen von Einhell. Gut der von Einhell ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei aber für leichte Aufgaben erfüllt er auch seinen Zweck. Die Knarrenkasten von Proxxon und Hazet sind natürlich eine ganz andere Preiskategorie, dafür erhält man hier aber auch richtig gute Qualität von der man Erwarten kann das sie viele Jahre übersteht.
Zuletzt geändert von Maximilian-76 am Mo Okt 17, 2016 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maximilian-76
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jan 28, 2016 15:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Stefan26AN » Mo Sep 05, 2016 18:54

Also ich verwende für den Kfz Bereich einen günstigen Kunzer Ratschenkasten
http://www.ebay.de/itm/Steckschluessels ... 3641.l6368

Hab den schon mehrere Jahre im Einsatz und er hat bisher eigentlich alles unbeschadet überlebt...
Ist sicher nicht das beste, aber Preis/Leistung ist voll ok
Stefan26AN
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Aug 04, 2016 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon TommyA8 » Mo Sep 05, 2016 19:17

Hallo,
ich kann das Werkzeug von Würth bedingungslos empfehlen.

Ich habe da den 1/2 Zoll Knarrensatz (und noch viel mehr), der wird für alles hergenommen.
Da sind Nüssen von 10 bis 32 drin, der kostet keine 150€.

Schau mal den an:
http://www.ebay.de/itm/WURTH-ZEBRA-PROFI-STECKSCHLUSSEL-SET-KNARRENKASTEN-56-Teile-im-Koffer-/401142369876?hash=item5d65f2ce54:g:BcAAAOSwVC1XMEek
falls du bei Würth nicht einkaufen kannst (die verkaufen nur an Gewerbetreibende).


Habe vor kuzem am Stapler das Heckgewicht gelößt, 30 Jahre festsitzende Schrauben.
Der 4-Kant ist direkt an der Ratsche abgebrochen (die Nuss hat gehalten).

Ich in die nächste Niederlassung, die Rätsche auf den Tresen gelegt.
Er wie lang war der Hebel? Ich ca. 2m.
Der Angestellte holt ne neue Knarre, legt die auf den Trsen und sagt: Nächstes mal besser aufpassen...

Gekostet hat mich dsas keinen cent!

Auf das Zebra Werkzeug gibts lebenslange Garantie!

Gruß Thomas

PS: Die Schrauben vom Heckgewicht habe ich mit ner 3/4 Zoll ratsche abgerissen :-O,
mit lösen war da also nichts.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Ferengi » Mo Sep 05, 2016 21:50

togra hat geschrieben:Das Loblied auf Stahlwille singe ich nur mit schiefen Tönen mit:
Hatte mal einen Meißel von denen, nach max. 10 Schlägen hatte der schon einen Pilz auf dem Kopf :shock:
Umgetauscht...beim Nächsten das Gleiche :evil:

Aussage vom Hersteller: Nur mit Kunststoffhammer "beschlagen" :lol: :lol: :lol:
Mag zwar sicherer sein, aber da kann ich auch mein Handy auf die Betonbrocke legen und vibrieren lassen....


Auch wenn der Beitrag schon älter ist, kann ich bei sowas nur mit dem Kopf schütteln.
Man schlägt nicht mit nem Stahlhammer auf einen Stahlmeißel!
Ich hätte in einer ähnlichen Situation mal fast ein Auge verloren.
Zum Glück isset bei 300€ Sachschaden in Form eines Brillenglases
und ner tiefen Schnittwunde aufem Nasenrücken gelieben.
Hätte ich damals noch Kontaktlinsen getragen, wärs Auge kaputt gewesen!

Ein guter Kunststoffhammer, zum Beispiel Halder Supercraft, hat genau so viel WUMS wie ein Stahlhammer.
Ist halt nur deutlich teurer.
Aber was sind schon 50€ im Vergleich zum Verlust eines Auges!?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon IHC1046 » Di Sep 06, 2016 14:44

Hallo

Vernünftiges Werkzeug zu fairen Preisen bietet Würth.
Das hatte ich in der alten Firma auch. Würth-Zebra Ratschenkasten und
Würth-Zebra Zangen - die Zangen sind umgelabelte Knipex.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Schuttler3005 » Do Sep 08, 2016 16:23

Also auf meinem Knarrenkasten steht SW-Stahl drauf und Ich bin absolut zufrieden
Im ganzen Freundeskreis hat fast jeder so nen Kasten und bis jetzt ist mal jeder zufrieden obwohl das Werkzeug nicht geschont wird :mrgreen:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 08, 2016 16:58

IHC1046 hat geschrieben:Hallo

Vernünftiges Werkzeug zu fairen Preisen bietet Würth.
Das hatte ich in der alten Firma auch. Würth-Zebra Ratschenkasten und
Würth-Zebra Zangen - die Zangen sind umgelabelte Knipex.

Gruß
Andy


Betonung "hatte die Firma" :lol:
Ps. Proxxon Industrial hab ich schon mehrere Jahre, selbst die kleine Ratsche lebt noch :mrgreen:
Ist wirklich gutes Werkzeug!
Würth stellt glaube ich nicht selber her, die pappen nur ihren Namen drauf und verkaufen es überteuert.
Ist der selbe Halsabschneider, wie Iwetech und Co.
Pluspunkt bei Würth, sind die Verstelltreter. Beim Schwiegervater in der Tischlerei, kommt einmal im Monat soeiner und füllt das Schraubenregal automatisch wieder auf.
Ist warscheinlich aber auch Umsatzabhänging, solch Service.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Hauptmann » Do Sep 08, 2016 17:50

Ferengi hat geschrieben:
togra hat geschrieben:Das Loblied auf Stahlwille singe ich nur mit schiefen Tönen mit:
Hatte mal einen Meißel von denen, nach max. 10 Schlägen hatte der schon einen Pilz auf dem Kopf :shock:
Umgetauscht...beim Nächsten das Gleiche :evil:

Aussage vom Hersteller: Nur mit Kunststoffhammer "beschlagen" :lol: :lol: :lol:
Mag zwar sicherer sein, aber da kann ich auch mein Handy auf die Betonbrocke legen und vibrieren lassen....


Auch wenn der Beitrag schon älter ist, kann ich bei sowas nur mit dem Kopf schütteln.
Man schlägt nicht mit nem Stahlhammer auf einen Stahlmeißel!
Ich hätte in einer ähnlichen Situation mal fast ein Auge verloren.
Zum Glück isset bei 300€ Sachschaden in Form eines Brillenglases
und ner tiefen Schnittwunde aufem Nasenrücken gelieben.
Hätte ich damals noch Kontaktlinsen getragen, wärs Auge kaputt gewesen!

Ein guter Kunststoffhammer, zum Beispiel Halder Supercraft, hat genau so viel WUMS wie ein Stahlhammer.
Ist halt nur deutlich teurer.
Aber was sind schon 50€ im Vergleich zum Verlust eines Auges!?


Was hattest Du denn für ein billiges China-STahl-Werkzeug?
So ein Meissel splittert doch normal nicht, der bildet einen Bart, wird also verform. Mit einem Kunststoffhammer kannst doch nicht meisseln.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Hellraiser » Do Sep 08, 2016 18:04

Hallo,

Eigentlich sind gute Meisel vorne Hart und hinten Weich, unsere Lehrlinge müssen damit Schlitze klopfen ;-)

Mit einem Kunststoffhammer kannst doch nicht meisseln.


Manch Verbrecher wünscht man sich 100 Jahre Steinbruch, Granit klopfen mit Alumeisel und Gummihammer.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Kugelblitz » Do Sep 08, 2016 18:26

Meißel bring ich vom Schrott mit!
Muss nur ne Altdeutsche Zahl bzw. ne römische Ziffer drauf stehen.
Damit kannst auch ne Schweißnaht bearbeiten!
Das ist noch Eisen!
Bevorzugt Stecheisen von vor 100 Jahren!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon IHC1046 » Fr Sep 09, 2016 14:16

Hallo
@Kugelblitz: Das ist nicht umsatzbezogen. Mit dem Auffüllen macht der Würth-Mensch seinen Umsatz.
Der füllt dann auch volle Fächer auf: :lol: :lol:

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Kugelblitz » Sa Sep 10, 2016 22:52

So genau wollte ich es nicht auf den Punkt bringen :lol:
Der Verstelltreter lebt ja davon, sind ja in der Regel Freiberufler.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon CSW-LNF » So Sep 11, 2016 17:59

http://www.ebay.de/itm/Knarrenkasten-St ... Sw34FVG6iv

Hab mir vor ein paar Jahren so einen Kasten zugelegt. Alles drin, was man braucht. Und über die Qualität kann ich mich auch nicht beklagen.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki