Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 10:16

Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon ppaul » Fr Dez 06, 2013 13:14

Hi!

Ich war unzufrieden mit meinem Baumarktwerkzeug, und habe wegen vielen euphorischen Bewertungen Proxxon-Werkzeug gekauft.

Leider habe ich schon die Schlitz-Bits verbogen, und alles außer die kleine Ratsche hat wahnsinnig viel Spiel, also wackelt total rum wenn man z.b. eine Verlängerung mit einer nuß benutzt. Außerdem sind die "klick-wege" in den Ratschen viel zu groß, was blöd ist wenn man irgendwo schraubt wo nicht viel Platz ist.

Gekauft habe ich für dieses Dings hier:

http://www.rakuten.de/produkt/steckschl ... tAodznAAgQ

Einzig und allein der kleine Schraubenzieher mit den auswechselbaren Bits ist wirklich praktisch, für alles andere hätte ich ebenso gut die 220 Teile-in-einem-plastikkasten-aus-china nehmen können, sowas hatte ich nämlich auch mal getest.

da ich mir Leider Hazet nicht leisten kann mit 400 Euro pro Kasten, ist meine Frage ob es vielleicht vom Preis und Qualität was zwischen Hazet, Stahlwille und eben Proxxon gibt.

Ich kann diese proxxon euphorie leider nicht nachvollziehen, dabei schraub ich nur als Hobby an meinem Auto...

ich hatte noch was von "Würth Zebra" gehört, ich denke mal, das müßte sein, was ich suche. Aber gibt es noch anderes, anständiges?

http://www.ebay.de/itm/Wurth-Zebra-Stec ... 565e38d8cf

Grüße und schönes WE,

Paul
ppaul
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon langer711 » Fr Dez 06, 2013 13:42

Also ich denke, mit Proton machste nicht unbedingt was falsch...
Ok, die kleinen Bits können schonmal den Löffel abgeben, aber da kann man dann ja was nachkaufen.

Mich stört da eher, das der Sechskant in den müssen erst 2-3 Millimeter "tief" in der Nuss anfängt.
Somit hat ne 8er Schraube mit der 13er Nuß gerade mal 2-3 Millimeter Griff im Sechskant.
Wenn die Schraube jetzt noch etwas abgeschliffen ist oder angerostet, hat man nur noch 1 Millimeter Griff.

Da rutscht die Nuß dann gern mal ab - für diesen Fall kann man die Nüsse einfach vorsichtig abschleifen, bis der Sechskant bis ganz vorn an die Spitze reicht.

Die Knarren... naja, sie halten ne Menge aus... aber das wars dann...
Die Griffe lösen sich auf dem Stahl, verrutschen gern mal..
Die Rastwinkel sind recht grob...
Also einfach ne separate Knarre dazu kaufen mit feiner Rastung, einfach mal im Fachhandel nachfragen.
Bei ner einzelnen Knarre nicht nach dem Preis fragen, nur auf die Qualität schauen, dann hat man Ruhe.
Der Fachhandel hat dann schon das Passende im Regal, muss nicht Hazet drauf stehen...

Zu Würth/Zebra kann ich nix sagen, der Preis scheint allerdings interessant, wenn das Zeug was taugt.
Aber Würth hat nunmal nen guten Namen zu verlieren, das kann man sich echt mal näher anschauen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7053
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon ahja » Fr Dez 06, 2013 13:50

Wir haben nen Würth-Zebra-Kasten weil die Dinger auch auf die zölligen Amischrauben passen.
Die anderen sind Koken aus Japan, ne teuere Marke und imho sind die Teile von Würth genausogut.

Bild
Please consider the environment before printing this
ahja
 
Beiträge: 389
Registriert: So Sep 15, 2013 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Ferengi » Fr Dez 06, 2013 13:54

Proxxon zählt eigentlich schon zu den besseren Marken. :wink:

Wenns noch besser sein soll..


Gedore, Hazet, Stahlwille, SnapOn...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Ice » Fr Dez 06, 2013 13:56

Also ich hab mir letztes Jahr nach der Ausbildung einen Werkzeugkasten von Würth/Zebra zusammen gestellt. Bisher kann ich nichts schlechtes über das Werkzeug sagen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon sexzylinder » Fr Dez 06, 2013 14:42

ich hab nur proxxon steckschlüsselsätze.
für den preis eines 1/2" hazet satzes bekomm ich hier 1/4", 3/8", 1/2", torxnüsse 1/4 und 1/2" und imbusnußsatz!
die knarren haben einen ca. 7° winkel bis zum nächsten klick. bei hazet sind es 12°! (außer man nimmt die extrafein knarre, dann sinds 5°)

die nüsse sind haltbar und gut gearbeitet.
und wenn mal was kaputtgeht: neu holen zum günstigen preis. eine knarre von hazet kost so viel wie´n ganzer satz von proxxon.

ich hab seit über 20 jahren proxxon Steckschlüssel, da ist nicht wirklich was dran. außer den kleinen 1/4" torx- oder schlitzeinsätzen ist nix kaputt.

ich hab beruflich auch schon hazet, beta, gedore, sw-stahl und Zebra gehabt.
die teuren sind ok, gehen aber auch mal kaputt. ist auch teilweise wackelkram mit viel spiel!
Zebra ist auch nicht schlecht. aber meiner Meinung nach auch nicht besser als proxxon.

ihr merkt schon, ich find proxxon gut.
es gibt meiner Meinung nach kein besseres preis-leistungsverhältnis.
hab proxxon zuhause seit über 20 jahren, nun nochmal alles neu gekauft für den neuen werkstattwagen..
und uffe arbeit auch alles proxxon!
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon togra » Fr Dez 06, 2013 15:12

sexzylinder hat geschrieben:es gibt meiner Meinung nach kein besseres preis-leistungsverhältnis.

Sehe ich genau so!
Deutlich über dem "Baumarkt-nur-Ärger-Niveau", aber für anspruchsvolle Gelegenheitsnutzer bezahlbar.
Für mich deshalb auch der beste Kompromiss, wenn man sein Werkzeug nicht unbedingt täglich braucht, aber auf Qualität nicht verzichten will.

Nach meiner Überzeugung ist Hazet zwar schon besser, aber nicht soviel mehr wie es mehr kostet.

Und gegen Fehlbedienung ist sowieso kein Werkzeug gewappnet:
Wie oft schon gesehen, dass auf den kleine Proxxon-Schraubendreher oben noch die (mit einem Rohr verlängerte :shock: ) Ratsche aufgesteckt, und dann mit aller Kraft das Bit an der 20 Jahre angegammelten Schraube zerbrochen wird... :roll:
Eine Hazet-Kombi würde vielleicht erst nachgeben, wenn das Rohr noch 10cm länger wäre.... :roll: toll....

Das Loblied auf Stahlwille singe ich nur mit schiefen Tönen mit:
Hatte mal einen Meißel von denen, nach max. 10 Schlägen hatte der schon einen Pilz auf dem Kopf :shock:
Umgetauscht...beim Nächsten das Gleiche :evil:

Aussage vom Hersteller: Nur mit Kunststoffhammer "beschlagen" :lol: :lol: :lol:
Mag zwar sicherer sein, aber da kann ich auch mein Handy auf die Betonbrocke legen und vibrieren lassen....

Von Gedore halte ich auch nichts, nur schlechte Erfahrungen gemacht...leider.

Bahco schlägt sich doch ganz gut, oder nicht?
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon bastl216 » Fr Dez 06, 2013 15:28

Hey, ich bin Kfz-ler und Schraube daher relativ viel an allem was fährt, von Motorrad über Auto zum Stapler und Trecker. Ich hab so ziemlich alles durch, von billig(Proxxon) bis Snap On,Stahlwille, Hazet usw.

Was ich preislich empfehlen kann ist Gedore bzw deren Untermarken, müsste Holex sein. Die bieten super Gabel Schlüssel und Nüsse usw an. Rätsche würd ich allerdings ne vernünftige von Hazet nehmen, sonst ärgerst dich mit der groben rum. Wenns Geld keine Rolle spielt ist Snap On wirklich was feines, lebens lange Garantie usw.... ich hab meine 3/8 Zoll Rätsch schon halb vergewaltigt mit nem Meter Rohr als verlängerung, die tut immer noch wie am ersten Tag.

Wenn du im Preiswerten Bereich was suchst, also preislich richtung Proxon: Warte bis Lidl wieder nen Rätschen kasten im Angebot hat. Ich hab den mit 1/4, 3/8 und 1/2 Zoll, dazu zieg Bits und Gabel-Ringschlüssel (die sind allerdings sch... :) ). Ich hab noch nie für so wenig Geld so geniales und Top verarbeites Werkzeug gekauft, das kommt von der Material Qualität fast an Gedore ran (hier kostet etwas in vergleichbaren Umfang mindestens 300€), verarbeitung ist für den Preis Top. Der war eigentlich nur für Daheim gedacht, aber ich hab den auch schon oft zum Schrauben verwendet, für 89€ unschlagbar, alles immer dabei und schön sortiert. Die Gabel Ring Schlüssel schmeißt raus und holst für 50€ vernünftige von Hazet und Du wirst dich jedes mal beim Schrauben über den Koffer freuen :)

Wenn daran Interesse hast gib Bescheid und ich mach ein Bild von meinem, dann weißt von welchem ich spreche ( Die haben immer mal wieder nen anderen im Angebot, ich meine nur mit 1/4 und 1/2 Zoll, der ist grenzwertig)

Lg Basti
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon ppaul » Fr Dez 06, 2013 15:34

Vielen Dank für die Erfahrungen!

Ich denke, nach langem überlegen, ich behalte den Proxxon Kasten, und wechsele einfach die Teile aus, die mir nicht gefallen. So zb die Wackel-Ratschen...

ja, das stimmt, die Griffe von den Teilen rutschen auch irgendwie ab, das ist auch ne Sache, die mich ärgert.

Die Bits hab ich mithilfe einer Verlängerung verbogen, aber naja, so lang wars auch nicht... Schraube war nicht festgerostet oder so...

Hui, von Bahco kostet der Satz locker 650 Euro... neee, das geht absolut nicht...

Ich glaube, ich komme ich am billigsten, wenn ich alles einzeln kaufe, mittlerweile hab ich ein bisschen recherchiert und noch andere Namen gefunden:

Gedore (da gibt es einen Kasten von bei uns, aber die Ratschen haben so ein altes Stecksystem - doof)
Facom
Projahn
Famex

Also, wie gesagt, ich suche einen Satz, der ein kleines Stückchen passgenauer gefertigt ist als der Proxxon, dieses Problem daß die Stecknüsse manchmal abrutschen hab ich auch, bloß merkte ich nicht, daß das einfach an den Nüssen liegt.

Aber 500 Euro für einen Satz kann ich nicht bezahlen. Und zwar nicht, weil ich das nicht will, sondern weil ich es einfach nicht KANN.

Also, falls wer Erfahrung zu den anderen Firmen hat, wäre es cool wenn der jenige was schreibt hier ;-)

@Basti:

was echt, Werkzeug ausm Lidl? ist ja kaum zu glauben!
Du, magst du vielleicht mal echt ein Bild machen und hier einstellen? das täte mich wirklich mal interessieren. Danke für dein Feedback, ich denke, ich mache das echt so mit dem Ratschen-austausch.
ppaul
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Dez 06, 2013 15:53

Hallo,


Projahn= Schrott.
Famex: Keine Ahnung

Proxxon : besseres Hobbywerkzeug.´

Qualität kostet. Ich schraube seit über 20 Jahre beruflich: Bei mir kommt nur noch Facom, Wiera, Stahlwille und Hazet in der Werkzeugkiste. Gedore habe ich privat (zum Teil): Ist gutes Werkzeug, es gibt aber besseres. Mit Snapon sowie Würth habe ich keine Erfahrungen.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon multicar25 » Fr Dez 06, 2013 17:18

Also mein Proxxon ist bestimmt auch schon 20 Jahre und viel benutzt. Ratsche habe ich schon neu gekauft. 13er, 17er und 19er Nuss (werden am häufigsten gebraucht) wurden auch schon mal ersetzt. Aber ansonsten kann ich gegen dieses Werkzeug nichts sagen. Und ne einzelne Nuss kann man dann auch mal teuerer nachkaufen....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Müslüm » Fr Dez 06, 2013 19:12

Ich habe seit knapp 10 Jahren einen Werkzeug-Wagen von Kraftwerk. Bin top-zufrieden. Nur die 1/2 Ratsche habe ich ersetzt durch eine von Facom (stabiler), sonst gibt es nichts zu bemängeln auch wenn das Werkzeug scheinbar in Fernost hergestellt wird.
Müslüm
 
Beiträge: 130
Registriert: Sa Jan 26, 2013 8:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Dez 06, 2013 19:23

Hallo.

Lacht net, aber mein Lieblingswerkzeug ist der billig Ratschenkasten vom Aldi für 40€, der ist auch diese Woche wieder zu haben... Ok, das Zeug wackelt und man muss den Schaumstofftrenner immer in den Koffer legen, da sonst die Bits rausfallen, aber das nervt mich nicht wirklich... Genial ist diese himmellange Verlängerung für die kleine Ratsche, die war auch schon oft mal fremd unterwegs.... Auf die 1/2" Ratsche hab ich mich schon draufgestellt und ich hab mal um die 110...120kg... Die hat´s überlebt, also kann die nicht so schlecht sein, Griff liegt gut in der Hand, ein gescheiter Umschalthebel ist auch dran und der Knopf für die Fixierung ist auch dran, Nuss fällt da keine ab... Die Nussen sind auch gut, habe einen teureren Kasten von Mannesmann, der ist ne Katastrophe und liegt nur rum. Größter Vorteil am Aldikasten: Da kostet 1 Teil ein paar Cent, wenn da was verreckt, Mülltonne auf und rein, nicht lange ärgern..... Der Kasten den es grade gibt, ist allerdings etwas anders, die Ratschen sehen anders aus und es sind Inbusschlüssel mit drin.... Ich hab auch nen Satz Ring-Gabel Schlüssel vom Aldi, von 6-32, der wird auch oft genutzt, bis jetzt ist auch da noch nix verreckt, die großen Schlüssel sind sogar länger als teure, der 32er hat 4cm mehr als ein Gedore... Ich sag mal so, entweder du gibst richtig Geld aus und besuchst mal Stahlwille oder probier paar Billige aus, zu Bruch geht eh mal was, so kostet der Schlüssel nur einen Bruchteil, da ärgert das nicht so... Für ganz wilde Sachen kommen dann immer die Raritäten raus von Pflugfabrik Landsberg, Fahr oder die mit dem "Adilogo" drauf, die haben schließlich schon nen Krieg überlebt.... :prost:

Hat schon mal jemand was von Redtools gehört, die sind aus Mindelheim, sollen auch ganz nett sein, möchte ich mal testen?!

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Dez 06, 2013 20:52

Mir ist schon aufgefallen das in Werkstätten sehr viel mit KS Tools gearbeitet wird und die machen auch nen guten Eindruck.

Hat schon mal wer ne Hatzet Ratsche repariert meine rastet auf eine Seite nicht mehr richtig da ist bestimmt ne Feder oder so gebrochen machen ja werbung das man jedes Teil reparieren kann.

Und wenn ich sehe wie sich Hatzet Montiereisen verwinden wird mir ganz schwumrig wenn das bricht und einem um die Ohren saust da pfeif ich auf lebenslange Garantie wenn ich ein Auge riskier :shock:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8204
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Werkzeug (Knarrenkasten und sowas)

Beitragvon fendt schrauber » Fr Dez 06, 2013 21:29

Hallo,

habe auch 2 Ratschenkästen von Proxxon, 1/4 und 1/2 Zoll. Bei dem 1/4 Zoll Kasten gibt es auch schon leichte Verluste mit den Bits, wenn man da mit dem Knebel draufgeht bekommt man da schon eine ordentliche Gewalt zusammen...

Die Nüsse von dem 1/2 Zoll Kasten werden öfters mal mit dem Schlagschrauber vergewaltigt (stärkste 1/2 zoll von Hazet) bis jetzt hält alles :oops: . Auch über die Ratsche kann ich mich nicht beschweren, ist eben keine fein verzahnte.

Habe auch noch überlange Ring- Gabel Schlüssel von Gedore, die sind ganz gut. Trotz dem ineinanderstecken zweier Schlüssel hat da noch nichts nachgegeben. Sind aber auch nicht billig.

Wenn ich einzelnes Werkzeug nachkaufe dann eigentlich immer Hazet, hat zwar seinen Preis aber man merkt da schon einen Unterschied.
Da ist die Seegeringzange dann nach dem 2ten Ring nicht verbogen :evil:

Ein wenig billig Werkzeug liegt auch noch rum, Aldi ist eigentlich ganz okay. Allerdings wird das nur benutzt wenn man einen speziellen Schlüssel braucht, zum umschweißen. Da ist mir das andere zu Schade. Auch die Billignüsse eignen sich gut als Antrieb für Spezialwerkzeug.

Für den normalen Gebrauch nehm ich das Billigzeug nach eingen schmerhaften Erfahrungen nicht mehr. zBsp is mir da mal ein 19er Ring gebrochen :evil:

Mannesman würde ich jetzt auch nich als gut einordnen, Hatte da mal eine Flex, wenn da alles von der Qulität so ist würd ich das hinter Aldi einordnen!


Im übrigen, kaputt bekommt man alles irgendwie ;)

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3745
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki