Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Superabgabe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Superabgabe

Beitragvon julius » Fr Jan 13, 2012 17:15

Was sagen eure Molkereien zur Superabgabe ?
Unsere meinte das in 2011/12 ziemlich sicher Superabgabe fällig wird, da jetzt schon anteilsmäßig gut über 100% geliefert wurde und wohl weiterhin kräftig geliefert wird. Der Abstand zum Vorjahr soll zurzeit über 2 % höher liegen. Aufgrund des derzeitigen Milchpreises dürfte die Milchmenge nicht groß abnehmen sondern eher ansteigen.

Da wäre es wohl klüger gewesen für einige Cent Quote zu kaufen. Die hätte sich evtl schon dieses Jahr abbezahlt. Wird Superabgabe fällig dürften die Quotenpreise 2012 wieder anziehen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Temme » Fr Jan 13, 2012 18:00

Das Superabgabe fällig wird, ist in meinen Augen fast sicher... Aber wenn man nicht so wüst überliefert, sollte das zu verschmerzen sein... Außerdem war das abzusehen...
Wir haben aufgrund von Grundfuttermangel (2 trockene Jahre nacheinander auf Sandstandort bei eh schon knapp Fläche...) und der guten Färsenpreise ne ganze Reihe verkauft. Dachte schon, das wäre zu hart gegangen und wir würden die Quote gar nicht voll bekommen; Im Moment läuft´s aber ganz gut und wir werden so 2-3% überliefern, das sollte laut Molkerei in der Molkereisaldierung aufgefangen werden.
Ich seh dem Ganzen also entspannt entgegen...

nach längerer Abstinenz
Gruss Temme
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » Fr Jan 13, 2012 19:36

Mal eine blöde Frage.
Laut Rundschreiben der DMK liegt die aktuelle Qoutenausnutzung bei 98,3%.
Dann sollte doch eigentlich nichts passieren, oder?
Was passiert eigentlich wenn Deutschlandweit zu einer Überlieferung kommt die DMK ihre Quote aber nicht voll bekommt?
Müssen wir mit eine Superabgabe rechnen?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon xyxy » Fr Jan 13, 2012 19:45

julius hat geschrieben:
Da wäre es wohl klüger gewesen für einige Cent Quote zu kaufen. Die hätte sich evtl schon dieses Jahr abbezahlt. Wird Superabgabe fällig dürften die Quotenpreise 2012 wieder anziehen.

für den Einzelfall möglicherweise. in der Gesamtheit spielts keine Rolle, denn die Quote ist ja durch mehr Nachfrage nur teurer, aber nicht vermehrbar! Es hätte keiner kaufen sollen und man hätte sich die Superabgabe brüderlich geteilt.
Andersherum, bei 43 - 44 cent brutto in den letzten 4-5 Monaten ist das überlebbar :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » Fr Jan 13, 2012 20:42

Ich hab dieses Jahr soviel zugelegt, daß es sich mit Molkereisaldierung und vllt. ein paar Prozent drüber ausgehen könnte.

Heinrich, da muss was nicht berücksichtigt worden sein. Evtl. eine Berechnung, wo die Anlieferung von jetzt aus stabil bleibt. Tatsächlich sieht es aber in etwa so aus:
Bild
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Fr Jan 13, 2012 21:11

Haben wir uns nicht mal geeinigt, dass wir hier in der Öffentlichkeit die Quote nur noch tot reden wollen?
Mal im ernst....
In den letzten Jahren ist man mit einer Überlieferung immer gut gefahren.
Und WENN da mal Superabgabe fällig wurde, dann war es nicht die volle.
Und da "meist" noch eine Saldierungsmöglichkeit auf uns zu kommt, sollte man sich eig. keine Sorgen machen.
Allerdings könnte es interessant werden, bei der nächsten Börse für ganz ganz kleines Geld sich abzusichern...Aber mal schaun.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon julius » Fr Jan 13, 2012 21:12

Laut Rundschreiben der DMK liegt die aktuelle Qoutenausnutzung bei 98,3%.
Dann sollte doch eigentlich nichts passieren, oder?

Nö, die liegt jetzt schon über 100 %. Das ging ja noch, aber die derzeitige Anlieferung ist extrem hoch was wohl am hohen Milchpreis liegt. So das die Quotenausnutzung bis Jahresende 11/12 wohl noch weiter ansteigt als fällt.

Viel werde ich auch nicht überliefern, wohl nur einige wenige %. Somit wird da nicht viel passieren.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon H.B. » Fr Jan 13, 2012 23:21

tröntken hat geschrieben:Haben wir uns nicht mal geeinigt, dass wir hier in der Öffentlichkeit die Quote nur noch tot reden wollen?


Die Quote ist tot, und doch nicht tot. Sie hat null Einfluss auf die Erzeugerpreise und sogut wie keinen auf die Menge, aber einzelbetrieblich kann sie mitunter schon noch ernsthaften Schaden anrichten, in der Restlaufzeit. Je nach dem wie sich die Anlieferungsmengen entwickeln werden, kann die Quote theoretisch auch noch die 20 Cent Marke knacken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon julius » Sa Jan 14, 2012 12:19

Unser hiesiger BDM Ortsvorstand hofft ja das die Superabgabe besonders hoch ausfällt. Damit den konsequenten Überlieferern eins ausgewischt wird wie er sagt. Denn ohne Überlieferung wäre der Milchpreis nach seinen Angaben mehrer Cent höher.
Auch wenn sich der derzeitige Milchpreis hoch anfühlt, durch die Inflation wird er jährlich um die 5 % weniger Wert. Also sind 40 Cent/kg Milch nach 10 Jahren nur noch 20 Cent. In diesem Punkt hat er wohl recht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » Sa Jan 14, 2012 13:10

julius hat geschrieben:Auch wenn sich der derzeitige Milchpreis hoch anfühlt, durch die Inflation wird er jährlich um die 5 % weniger Wert. Also sind 40 Cent/kg Milch nach 10 Jahren nur noch 20 Cent. In diesem Punkt hat er wohl recht.

Ja, in diesem Punkt hat er recht. Und daß der BDM ohne Eigennutzen an größtmöglichem Schaden für die Bauern interessiert ist, ist auch nichts Neues. Deshalb hat sich der Großteil der Mitglieder vom BDM abgewandt, und Schaber ist es gewohnt, vor 20 Hardlinern zu symposionieren. So hat er nie mehr die Chance, die Anliegen der wirklichen Bauern zu erfahren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Heinrich » So Jan 15, 2012 11:13

julius hat geschrieben:
Laut Rundschreiben der DMK liegt die aktuelle Qoutenausnutzung bei 98,3%.
Dann sollte doch eigentlich nichts passieren, oder?

Nö, die liegt jetzt schon über 100 %. Das ging ja noch, aber die derzeitige Anlieferung ist extrem hoch was wohl am hohen Milchpreis liegt. So das die Quotenausnutzung bis Jahresende 11/12 wohl noch weiter ansteigt als fällt.

Viel werde ich auch nicht überliefern, wohl nur einige wenige %. Somit wird da nicht viel passieren.


Bist du DMK Lieferant?
Auf dem Rundschreiben mit der Abrechnung steht eindeutig Qoutenausnutzung bis Nov. 2011 98,3%.
Wie kann man hier den Abschnitt einfügen wnn man ihn gescannt hat?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon Paule1 » So Jan 15, 2012 12:03

Also wir sind in der esten Feburar Woche mit dem Komtigent fertig :mrgreen:

Doch die Molkereisaltierung soll die Lage retten :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 14:23

Heinrich, das würd mich auch interessieren. Unter dem Schriftfeld in einem neuen Beitrag bfindet sich ein Schaltfeld: "Dateianhang hochladen" und dann "Durchsuchen", dann die gewünschte Datei "öffnen" und dann "absenden"
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 14:26

Paule, die Molkereisaldierung deckt keine 16-17% ab.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Superabgabe

Beitragvon forenkobold » So Jan 15, 2012 14:42

H.B. hat geschrieben:Paule, die Molkereisaldierung deckt keine 16-17% ab.


Sorry.. ich bin schon seit 6 Jahren aus der Thematik draußen. Aber hat sich da was geändert? Zu meiner Zeit war es so, dass über die Molkereisaldierung ALLES abgedeckt wurde, was von der Molkerei insgesamt nicht an Quotendeckung erreicht wurde. Bei Südmilch/Campina beispielsweise wurde die Quote von den Lieferanten insgesamt jahrelang nicht ausgeschöpft. Da konnte der Einzelbetrieb Vollgas geben. selbst wenn alle anderen umliegenden Molkereien überlieferten.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki