Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:52

Tabelle der Traktorneuzulassungen in Deutschland

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tabelle der Traktorneuzulassungen in Deutschland

Beitragvon doftbauer » Do Jan 11, 2007 13:10

Hallo Leute,

ich wollt ma fragen ob einer weiß wer zur Zeit Marktführer im Bereich Traktoren in Deutschland ist. Kann man irgendwo die ganze Tabelle der Traktorenneuzulassungen in Deutschland sehen??

Doftbauer
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tabelle der Traktorneuzulassungen in Deutschland

Beitragvon ALLDOG » Do Jan 11, 2007 13:47

doftbauer hat geschrieben:Hallo Leute,

ich wollt ma fragen ob einer weiß wer zur Zeit Marktführer im Bereich Traktoren in Deutschland ist. Kann man irgendwo die ganze Tabelle der Traktorenneuzulassungen in Deutschland sehen??

Doftbauer


Zul. 01- 11 / 2006

John Deere17,8%
AGOO/ Fendt 13,8%
CASE/NH 12,2%
SAME - DEUTZ 8,9%
CLASS 4,8%
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlepperfan » Do Jan 11, 2007 13:51

Hallo doftbauer,

meines Wissens nach müßte John Deere auf Platz 1 stehen. :roll:

schlepperfan

PS: Frag doch mal einen Landmaschinenhändler in deiner Umgebung. :wink:
schlepperfan
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jan 11, 2007 14:01

@Schlepperfan

ähm mit 17,8% wäre JD auf Platz 1 :roll: :wink:

Glaub die TopAgrar veröffentlicht doch monatlich die Zulassungszahlen oder?
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Do Jan 11, 2007 14:08

Fendtman hat geschrieben:@Schlepperfan

ähm mit 17,8% wäre JD auf Platz 1 :roll: :wink:

Glaub die TopAgrar veröffentlicht doch monatlich die Zulassungszahlen oder?


Sind die Zahlen aus Flensburg, noch Fragen :cry:

Fendt muß aufpassen, sonst sind die in 2007 vielleicht nur noch 3. :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Jan 11, 2007 14:26

zu bedenken ist allerdings, dass JD auch Kleintraktoren für Landschaftsgärtner und Kommune dabei hat, sogar den Gator kann man als "Zugmaschine Ackerschlepper" zulassen.
Für einen fairen Vergleich mit z.B. Fendt wären da ein paar Abzüge zu machen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jan 11, 2007 14:34

Interesannter sind die Zulassungszahlen in Leistungsklassen unterteilt.

Denke mal das wenn der Vario 300 am Markt ist Fendt in den unteren Reihen wieder was gut macht.

Zumal das Preisniveau zwischen Fendt und JD zwischenzeitlich ziemich identisch ist.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Do Jan 11, 2007 14:51

Kauft man bei Fendt oder JD ein umfangreiches Zusatzpaket, kann ein Hirsch auch schnell mal teurer werden als ein vergleichbarer Fendt.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Do Jan 11, 2007 14:52

countryman hat geschrieben:Für einen fairen Vergleich mit z.B. Fendt wären da ein paar Abzüge zu machen.

für einen fairen vergleich... wasn das für dummes geschwätz.
wenn ein JD egal welocher als zugmaschine Ackersclhepper zugelassen wird ist es ne zugmaschine Ackerschlepper. Du bist wohl sonen fendtfan der es nicht leiden kann dass fendt nur auf 2 liegt !
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Do Jan 11, 2007 14:55

countryman hat geschrieben:zu bedenken ist allerdings, dass JD auch Kleintraktoren für Landschaftsgärtner und Kommune dabei hat, sogar den Gator kann man als "Zugmaschine Ackerschlepper" zulassen.
Für einen fairen Vergleich mit z.B. Fendt wären da ein paar Abzüge zu machen.


Sofern diese eine ABE haben, sonst laufen die unter Sonstige :wink:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jan 11, 2007 15:18

@Claas-Xerion

Mir ists eigentlich egal wer 1,2,3 ist kann ich mir auch nix drum kaufen aber man vergleicht dann aber Äpfel mit Birnen wenn man alle JD im vergleich zu allen Fendt setzt.

Man sollte daher nur die Zahlen ab der Leistungsklasse nehmen welche beide bzw. aller Hersteller bauen.

Deswegen sind die Zulassungszahlen nach Leistungsklassen aufgesplittet viel Interesannter.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » Do Jan 11, 2007 15:23

man benutze google ^^

------> http://www.deere.com/de_DE/news/2006/marketleader.html

nach unten scrollen

ach ja außerdem , für die die es imma noch ned wissen , es werden hierbei keine gartengeräte oder rasenmäher dazugezählt das ganze is in PS klassen eingeteilt , sowieso bracuh man für gartengeräte und rasenmäher keine zullasung wie viele so oft behaupten und meinen

weil sie es nicht warhaben können das JD marktführer is
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt GT Fan » Do Jan 11, 2007 15:42

Ich denke man kann es von den zwei Positionen aus betrachten.
1. Absolute oder realtive Absatzzahlen pro Hersteller.
2. Absolute oder relative Absatzzahlen pro Leistungsklasse.

Nr. 1 sagt etwas über die schiere Größe eines Herstellers. Das ist aber auch schon alles.

Nr. 2 sagt mehr etwas welche Käuferklasse welchen Traktor bevorzugt. Es gibt durchaus große Unterschiede gerade bei dierer Betrachtung. Wenn ich mir morgen einen neuen kaufe, ist es wohl das was ich betrachte.

Wenn ich mal den JD nehme, der hat in 3 Leistungsklassen (52 - 100 / 102 - 150 / 201 - 300 PS) die Nase vorne. Es gibt offensichtlich viele Käufer, die in dieser Klasse einen JD bevorzugen. In der Klasse 201 - 300 PS liegt er sogar sehr deutlich vor dem 2ten. Hier scheint er einfach etwas gutes anzubieten. Sei es Preis, Ausstattung oder Werkstatt sei noch einmal dahingestellt. Wenn ich mir also eine 275PS Kiste kaufen will, werde ich das nicht ohne einen Besuch bei JD tun...

In 3 anderen Klassen haben andere die Nase vorne. In der 151 - 200 PS Klasse z.B. dominiert der Fendt. Das hat sicher auch seine Gründe.

Meine Meinung...
_________________________
Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen. Unsere wirksamste Waffe gegen die Dummheit ist der Verstand. Gut, wenn er scharf bleibt.
Benutzeravatar
Fendt GT Fan
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 22, 2006 16:03
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Do Jan 11, 2007 15:57

wenn fendt zu blöd is um rasenmäher und sonen schrott zubauen soll mans bei JD auf einmal net dazuzählen ? wasn das für nen kack. die fendtfans imemr :roll:
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gasse » Do Jan 11, 2007 15:58

hier die daten von Profi Jan bis Nov. 2006
nach einzelnen Marken gesplittet.

John Deere / 5504 Stk. / 21,2 %
Fendt / 4258 Stk. / 16,4 %
Deutz-Fahr / 2728 Stk. / 10,5 %
Case / 2162 Stk. / 8,3 %
New Holland / 1718 / 6,6 %
Claas / 1141 / 5,6 %

Wobei das mit den Prozent relativ ist.
Gasse
 
Beiträge: 883
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki