Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:35

Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » Do Aug 31, 2023 13:10

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor mehreren Jahren einen gebrauchten Tajfun Joy 400 gekauft. Dieser wird bei mir nur privat für den Eigengebrauch verwendet (30-40 Ster pro Jahr).

Im Großen und Ganzen bin ich mit der Maschine zufrieden, wenn man erstmal alle kleineren Problemchen kennt ( Stromversorgung, Späne zwischen Spaltzylinder, etc.) und diese dann schnell beheben kann.

Allerdings habe ich seit kurzem ein neues Problem erkannt bei welchem ich noch nicht die Ursache ausfindig machen konnte.
Wenn das Scheitholzförderband blockiert (zu viele Späne/Spreisel unter dem Band oder zu viele schwere Scheite gleichzeitig auf dem Band) dann funktionieren bei mir alle anderen hydraulischen Funktionen ebenfalls nicht mehr im normalen Tempo, sondern nur noch sehr langsam oder gar nicht. Löst man die Blockade des Bandes so funktioniert wieder alles wie es soll. Es ist gut möglich, dass der SSA dieses Problem schon immer hatte, aber mir ist es eben erst beim letzten Einsatz aufgefallen. Da habe ich 50 cm Hartholzscheite gespalten und als das Band dann gut voll war, wurden alle anderen Funktionen gedrosselt. Über den Geschwindigkeitsregler des Bandes konnte man die anderen Funktionen wieder schneller machen ( Bandgeschwindigkeit reduzieren --> Geschwindigkeitserhöhung der anderen hydraulischen Funktionen). Teilweise musste ich per Hand nachhelfen damit sich das Band weiterbewegt hat. Sobald die großen Scheite vom Band entfernt waren, lief wieder alles ganz normal. Das Band war auch ausreichend gespannt.

Kennt jemand dieses Verhalten und gibt es eine Möglichkeit dieses zuverbessern?

Die Maschine ist aus 2009 und hat geschätzt bestimmt schon 5000 Bh gelaufen.

Vielen Dank

Gruß
*******
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Kleiner Holzwurm » Do Aug 31, 2023 21:17

Hallo
Unser Joy 400 hat die selben Symptome , wenn ich das Band schneller laufen lasse ist alles wieder in Ordnung.
Und wenn die anderen Funktionen langsamer sind verstehe ich das als Hinweis das etwas nicht in Ordnung ist.( Band steht)
LG vom kleinen
Holzwurm
Kleiner Holzwurm
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 08, 2011 7:00
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » Sa Sep 02, 2023 10:40

Hallo Holzwurm,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ist es bei dir auch so, dass die anderen Funktionen langsamer werden wenn du die Bandgeschwindigkeit von beispielsweise Stufe 2 auf maximal stellst (Band nicht blockiert oder ähnliches)?

Bei mir merke ich spürbar, dass die Funktionen bei hoher Bandgeschwindigkeit langsamer werden, teilweise wirklich zu langsam. Ich habe die Befürchtung, dass der Antriebsmotor des Bandes verschlissen ist und viel Ölstrom verbraucht, sodass die anderen Funktionen schwächeln.

Gruß
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Höffti » So Sep 03, 2023 17:51

Crusher89 hat geschrieben:Hallo Holzwurm,

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ist es bei dir auch so, dass die anderen Funktionen langsamer werden wenn du die Bandgeschwindigkeit von beispielsweise Stufe 2 auf maximal stellst (Band nicht blockiert oder ähnliches)?

Bei mir merke ich spürbar, dass die Funktionen bei hoher Bandgeschwindigkeit langsamer werden, teilweise wirklich zu langsam. Ich habe die Befürchtung, dass der Antriebsmotor des Bandes verschlissen ist und viel Ölstrom verbraucht, sodass die anderen Funktionen schwächeln.

Gruß


Das Geschilderte scheint logisch zu sein.
Wenn mehr von der vorhandenen Hydraulikleistung für das Förderband benötigt wird, bleibt weniger für den Rest übrig.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » Mo Sep 04, 2023 9:37

Das Geschilderte scheint logisch zu sein.
Wenn mehr von der vorhandenen Hydraulikleistung für das Förderband benötigt wird, bleibt weniger für den Rest übrig.


Ja prinzipiell völlig logisch, aber mir stellt sich die Frage ob auf der schnellsten Stufe (10) des Förderbandes, die anderen Funktionen noch funktionieren müssen. Bei mir geht da nämlich so gut wie gar nichts mehr. Wäre ja dann eine Fehlauslegung und die schnellen Förderbandstufen unbrauchbar.
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Höffti » Mo Sep 04, 2023 10:49

Eine Fehlauslegung ist das nicht. Eher ein Bedienerinnenfehler, wenn man die Maschine falsch einstellet.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mo Sep 04, 2023 11:06

Hallo,

aus der praktischen Erfahrung der Arbeit mit dem RCA 400 kann ich dir etwas berichten.
Unser Förderband läuft oft auf Stufe 10 um die hinteren Kisten zu befüllen oder einen großen Anhänger. Die Nebenfunktionen (also Zuführband, Heben/Senken Tisch) laufen trotzdem ohne Weiteres.
Wenn das Förderband blockiert, sollten die anderen Funktionen auch noch funktionieren, ist zumindest bei mir der Fall, dass man weiter arbeiten kann wenn einem der Stillstand des Bandes nicht auffällt.
Das Förderband sollte auch mit voller Beladung mit Laubholz noch stark genug sein für den Vortrieb. In deinem Fall vermute ich generell zu wenig Hydrauliköl im System oder einen Defekt/Verschleiß am Ölmotor Förderband oder auch eine zugesetzte Führung des Bandes, somit würde deutlich mehr Kraft gebraucht als wenn das Band frei laufen kann.

Schönen Gruß,
Michael
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon 038Magnum » Mo Sep 04, 2023 11:23

Servus,

Da ich diese Woche den alten 400er ausgeliehen habe, habe ich das mal getestet: hier gehen auch auf schnellster Stufe des Förderbandes alle anderen Funktionen gleich schnell.

Somit würde ich in deinem Fall mal Druck und Volumenstrom der Pumpe messen, um herauszufinden wo der Defekt liegt.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » Mo Sep 04, 2023 13:05

Danke für die Erfahrungsberichte. Das hilft mir schonmal weiter.
Also die Drücke passen, dazu habe ich eine Prüfanleitung des Herstellers. Den Volumenstrom kann ich leider nicht messen, dazu muss ich erst sehen ob ich ein passendes Messgerät organisieren kann.
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » Fr Sep 08, 2023 13:48

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich die Hydraulikpumpe testen können. Ich hab auf dem Pumpenausgang einen Schlauch geschraubt und diesen in einen großen Messbecher gehangen. Nach 30 Sekunden bei 400 1/min Zapfwellendrehzahl waren 5 Liter im Messbecher. Deckt sich also genau mit der Angabe von Tajfun (10 Liter pro Minute bei 4001/min). Natürlich muss hier kein großer Widerstand (Leitungen, Ventile, etc.) überwunden werden aber ich denke es ist mal ein erster Anhaltspunkt um die Pumpe auszuschließen.

Zudem ist mir noch aufgefallen, dass sich das Förderband erst bei Reglerstufe 4 zu drehen beginnt. Von 1-3 bewegt sich nichts. Deutet also auch auf den Hydraulikmotor hin. Dieser kostet 286 Euro netto. Das Geld werde ich wohl investieren, hoffentlich bringt es was.

Gruß
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Höffti » Fr Sep 08, 2023 14:03

Die Lager am Förderband sind alle leichtgängig?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » So Sep 10, 2023 17:35

Höffti hat geschrieben:Die Lager am Förderband sind alle leichtgängig?


Die beiden Rillenkugellager der oberen Rolle sowie den Lagerflansch an der Motorrolle, habe ich gleich nachdem ich den SSA gekauft habe gewechselt.

Beim Kauf hatte die untere Rolle nämlich einen extrem unrunden Lauf, welche sich natürlich auch auf den Hydraulikmotor übertragen hat. Nach Demontage der Rolle war mir auch klar wo das Problem liegt. An der Rolle ist ein Schaft welcher in den Lagerbock gesteckt wird, dieser Schaft ist wohl mal abgebrochen oder ähnliches. Jedenfalls hat den jemand mit Augenmaß wieder angeschweisst :roll:
Habe die Rolle dann überarbeitet und zu einem runden Lauf verholfen. D.h. der Hydraulikmotor hat bestimmt einige Stunden unter Extrembedingungen gearbeitet und eventuell hierbei Schaden genommen.

Wenn ich die Motorrolle ohne Band drehe dann hat man auch das Gefühl, dass der Motor im Inneren sehr rauh läuft und man spürt deutliche Rastpunkte. Allerdings habe ich hier keinerlei Erfahrung wie leicht sich so ein Hydraulikmotor drehen lässt und ob die Rastpunkte normal sind.


Gruß
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Groaßraider » So Sep 10, 2023 17:54

Die Förderband Geschwindigkeit ergibt sich doch aus der Vorschubgeschwindigkeit des Spaltstempels.
Warum muss man diese verstellen können?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon Crusher89 » So Sep 10, 2023 19:40

Groaßraider hat geschrieben:Die Förderband Geschwindigkeit ergibt sich doch aus der Vorschubgeschwindigkeit des Spaltstempels.
Warum muss man diese verstellen können?


Ich denke du meinst das Förderband welches die Stämme befördert. Bei mir geht es um das Förderband welches die fertigen Holzscheite transportiert, da ist es schon sinnvoll die Geschwindigkeit verstellen zu können
Crusher89
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Aug 20, 2012 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Joy 400 Sägespaltautomat Hydraulik Problem

Beitragvon peter-rainer » Mo Sep 11, 2023 8:45

Moin,

also ich habe seit Februar den RCA 480 und da ist es auch so, wenn das Abfuhrband durch einen Span blockiert wird der Rest langsamer. Dadurch merke ich meist erst das es blockiert, also bei mir ist es von Neuheit schon so!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki