Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:11

Tajfun RCA 480 Joy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon Fadenfisch » Fr Sep 19, 2014 19:08

Hallo,

habe erfahren, das es jetzt eine 480iger RCA von Tajfun gibt - die nächste Größe nach dem 400 Joy.
Auslieferungstermine sind Ende des Jahres.
(Die von der RCA 600 wurde übrigens auf Ende 2015 verschoben.)

Hat einer schon nähere Info´s oder gar eine Bestellt?
Man findet leider noch keine weiteren Info´s davon im Net.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon U 406 » So Sep 28, 2014 20:10

Bilder ???
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon Fadenfisch » So Sep 28, 2014 21:27

Gibt noch nichts.
Selbst die Händler haben noch nichts.
Soll aber identisch mit der 400er sein - von der Optik.
Nur alles etwas größer.
Spaltkreuze von der 400er sind die gleichen, auch das große.
Spaltdruck ist angeblich 20t.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon spalterbenni » Sa Okt 03, 2015 17:34

Hallo zusammen,

kennt schon jemand Preise zum RCA 480 joy und 480 joy plus?
Angeblich sind die Geräte ja seit letzten Monat auf dem Markt.

Viele Grüße
Benni
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon gramer » Sa Okt 03, 2015 19:28

RCA 480 19900,- + MwSt
RCA 480 plus 25500,- + MwSt
Spaltdruck 25 to
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon waizel » So Okt 04, 2015 19:12

Es ist einfach nur dumm, dass tajfun keinen Ring Messer hat. mit Durchmessern von mehr als 35 cm, sind die scheite zu groß. oder hat die RCA 480 neues Messer?
waizel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 17, 2015 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon gramer » So Okt 04, 2015 19:37

Haben schon ein Ringmesser 12 und 16er, aber nur für Weichholz
gramer
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Nov 20, 2008 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon waizel » So Okt 04, 2015 20:26

Nur für weichholz :lol:
Das gleiche hab ich mit mein bgu 310 ZE
da gibts ein 6 fach spaltkreuz für aber der schaft das auch nur mit grade erle,winde,kiefer. Bei eiche und buche stockt es! :oops: 7 tonnen spaltdruck nicht für profis
waizel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 17, 2015 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon Fadenfisch » So Okt 04, 2015 20:43

Taifun ist nicht BGU :wink:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon waizel » So Okt 04, 2015 21:38

Hab mir die ringmesser von tajfun angesehen auf youtube.... bin nicht begeistert...hab das geful das er viel zu viel anzundholz macht. n8
waizel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Aug 17, 2015 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon holzheubel » Sa Jun 18, 2016 13:36

Hallo zusammen, wie sind die Erfahrungen mit dem RCA 480 mit /ohne Plus?

Habe jetzt einen neuen Auflagetisch von 5 m Laenge und 1,20 m Breite bekommen, koennte auch groessere Staemme d. e. einfacher verarbeiten, d. h. bei meinem alten Tisch ( Hakki Pilke) hatte ich immer das Problem diese in die Maschine zu bekommen........

- Plus ja oder nein? Brauche keine Meterangaben - arbeite nicht auf Lohn.....
- Scheitholzgroesse 10, 12 u. o. 16 er Messer ( nur Buchenholz 30-40 cm bei 480er )

Bekomme des oefteren staerkeres Holz, dann muss ich es immer erst handlich machen, damit es durch den Automaten geht :(


Option Kegelspalter ca. 2000€ kaufen > 400er behalten, wuerde aus diesem Grund evtl. auf 480 er umsteigen........

Vielen Dank vorab, wuerde mich auf zahlreiche Mails freuen............... :prost:
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon beachbauer » Sa Jun 18, 2016 20:48

Ich habe einen 480 er ohne +. Das Plus rechnet sich nicht. Der Automat ist gut, keine Frage. Aber hat auch einige Nachteile bzw. sind einige Sachen nicht praxisgerecht gelöst. 25 er Abschnitte fallen nach dem Sägen des öfteren auf die Schnittfläche und müssen dann händisch gedreht werden. Ist das Stammende z.Bsp. 30-35 cm lang und du machst 25 er mußt du 5 - 10 cm abschneiden. Dabei kippt das ganze Stück auf die Halteplatten. Da dumme daran ist nur, wenn du dann die Abdeckung öffnest fahren die Halteplatten nach unten und das ganze Stück liegt im Spaltkanal. Bei 50 er Stücken ist der Nachteil, wenn sie etwas schief abgesägt sind (Stamm leicht gebogen) wird es im Spaltkanal eng. Sie bleiben dann schon am Kreuz hängen und müssen von Hand etwas gedreht werden.
Das 12 er Kreuz (Ringmesser) macht wirklich wesentlich mehr Abfall, aber sind schöne Spreisel zum Anzünden.
Auch bei den normalen Kreuzen finde ich die Flügel um mindestens 2-3 cm zu kurz.
Wegen dem + : der stellt ja die Kreuzmitte auf den Stammdurchmesser ein. Wenn du nach einem dickeren Stamm einen dünneren hast, ist unter dem Kreuz nicht genug Platz um es zu senken. Zentimeterweise ablassen geht schon. Entweder räumt da von Hand leer oder (so hab ich es gemacht) sortiert die Stämme vor und fängst mit klein an. Hat auch den Vorteil das man das Kreuz nicht sooft wechseln mußt, das geht nämlich ganz schön ins Kreuz :roll: :lol: . Die Teile sind sau schwer und du mußt sie hoch heben und dann ist es noch ziemlich eng, die Schneiden richtig scharf und die Finger immer an der falschen Stelle :mrgreen:
Ich hatte bei 180 Fm jetzt 4 Endstücke von 1 - 1,5 m Länge die nicht durchgingen.
Bei Durchmesser von 30-50 cm gibt es schon ordentlich Leistung. Es passen 3 IBC - BOXEN unter das Förderband und eine Person ist eigentlich kontinuierlich damit beschäftigt Boxen zu tauschen und Holz aufzulegen.
Bei kleinerem Durchmesser geht die Leistung rapide runter, ist ja klar.
Ich habe mal nachmittags alleine gemacht, in 5 1/2 Stunden 18 Boxen bei Durchmesser von ca.20 -35 cm und und etwa die Hälfte 25 er und der Rest 33 er Scheite. Mit Spalter und Wippsäge hätte ich das nicht geschafft und wäre müder gewesen.
Man wird halt nicht jünger.
Aber ich bereue es trotzdem nicht ihn gekauft zu haben. Gegenüber den höherpreisigen Wettbewerbern stimmt hier halt das Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon holzheubel » Mi Jun 22, 2016 22:15

Hallo Beachbauer, vielen Dank fuer Deine sehr informelle Darlegung. Einige von deinen Problemen habe ich auch bei einer 400er.

Z.B. mit dem zurueckfallen der Scheiter in den Spaltkanal, weis nicht warum der Spalter das Scheit "nur" anspaltet und mit dem naechsten durschdrueckt.....muss mal en Elektriker fragen........

Hatte gehofft, das noch mehr Kollegen ihre Erfahrungen darlegen..... :roll:

Muss mal schauen, was ich mache.....gebe Info
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon holzheubel » Sa Okt 27, 2018 22:15

IMG_20181011_163026_resized_20181027_104046231.jpg
IMG_20181011_161813_resized_20181027_104044503.jpg
IMG_20181011_161757_resized_20181027_104045896.jpg
Hallo RCA Kollegen und sonstige SSA Freunde, hier paar Bilder von meinem 8-fach Spaltkreuz mit 6 Zusatz Messer. Jetzt fallen nicht mehr so viele Scheite zurueck. Die Scheiter werden bei ab ca. 30cm nicht mehr so gross. Hoffe das beim frischem Stammholz die Scheiter sich besser abtrennen. RCA 480 fuer meine Zwecke seeehr gut geeignet - Preis > Leistung Top

Eine Frage am Rande:

Habe ein E-Aggregat mit 15PS!!!!! E-Motor und Siemens Frequenzumrichter gebaut, bei Einschalten des Schwertes, geht alles aus !!!! Durchdruecken geht einwandfrei, nur sobald die Saege eingeschaltet wird, geht es sofort aus > hat hier jemand eine Ahnung, warum das so ist...…. Neues Verlaengerungskabel ist angeschlossen......uebermass Saft ist auch vorhanden

Danke vorab
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Joy

Beitragvon Falke » Sa Okt 27, 2018 22:33

Was genau "geht aus"?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki