Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon mad ass » Mi Nov 16, 2016 19:41

Malboro, wenn das jetzt aus dem Kopf kam, dann bin ich beeindruckt :prost:
google zählt nicht

countryman hat geschrieben:bei Kauf in NL wird man kaum Wagen mit Druckluftbremse oder Papieren finden. Die Exportausführungen der Holländer haben das natürlich.

Kann man die Öl gebremsten eigentlich auf Druckluft umbauen?
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Nov 16, 2016 20:07

unter Umständen kann der Hersteller die Datenblätter für TÜV-gerechte Umrüstung und Typisierung in D liefern. Müsste man anfragen. Ist ja ne fitte Firma...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15015
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Halbhorst » Mi Nov 16, 2016 20:16

Die Lohner die dreschen haben mittlerweile immer mehr auch 18 Tonner Zweiachser Agrarkipper im Fuhrpark ,die man in der Ernte mieten kann .
Fast jeder Ackerbauer hat auch heute einen größeren Schlepper mit Druckluftanlage .
Ich habe mit Gedanken zu solchen Umbauten zwar auch schon gespielt aber wozu der Aufwand eigentlich noch ?
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Badener » Do Nov 17, 2016 10:07

Beim Umbauen würde ich mir Überlegen, ob man nicht Air-over-hydraulic gehen kann.
Das war bei meinem Bolster Trailer mal.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7463
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Buer » Di Mai 09, 2017 10:24

Soo, es ist leider kein Veenhuis geworden - und auch sonst nichts bekanntes. Habe in der näheren Umgebung zufällig einen gebrauchten, 30 Jahre alten 16t-Kipper mit gebrochenem Rahmen gefunden, welcher jetzt schon seit fast zwei Jahren unbenutzt draußen stand. Beim Abkippen haben damals die Hubzylinder den Rahmen einfach geknickt, der Kipper war mit CCM völlig überladen worden. Außerdem hat er nur eine Einkreisbremsanlage, das Tandemfahrgestell ist teilweise ausgeschlagen.
Habe das Ding geholt, auseinandergebaut, Rahmen auf meiner privaten Richtbank (Frontlader und gerade Latte) gerichtet, verschweißt und verstärkt, Dann mit Hochdruckreiniger abgewaschen, grundiert und lackiert. Kostenaufstellung für Reparatur und Aufbau:
- Kipper 3000 Euro
- Bleche f. Verstärkung Rahmen 200 Euro
- Bolzen und Buchsen 150 Euro
- Umrüstung Zweikreisanlage 1000 Euro
- Kleinteile (Flexscheiben, Schweißdraht, Düsen etc.) 100 Euro
- Lack 250 Euro
==>Gesamtkosten 4700 Euro, außerdem geschätzte 50 Stunden Arbeitsaufwand
kipper1.jpg
...bei den Ludolfs...
kipper2.jpg
geknickter Rahmen...
kipper3.jpg
...wurde nur notdürftig repariert
kipper4.jpg
Kipper-Strip!
kipper5.jpg
Sind Aufbau und Räder runter, sieht das Ding nach nichts mehr aus
kipper6.jpg
provisorische Naht zum Richten sauber aufgeflext, um Platz zum Zurückbiegen zu schaffen
kipper7.jpg
...und wieder verschweißt
kipper8.jpg
geschwächte Stelle rundum mit Verstärkungsblechen versehen
kipper9.jpg
möglichst optimale Schweißposition erzeugen (am besten Wannenlage, keine Fall-, Steig- oder Überkopfnähte)
kipper10.jpg
Töchterchen im Sonnenschein beim Malen!
kipper11.jpg
Claas-Saatengrün aus dem Sonderangebot
kipper12.jpg
Zusammenbau
kipper13.jpg
Ersteinsatz (die Heckklappe wird nächste Tage auch noch lackiert ;-)
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon countryman » Di Mai 09, 2017 11:30

Oh, die große OP :-)
Es gibt schon Grobmotoriker, die eigentlich hochwertige Fahrzeuge kaputt bekommen...
Hat aber doch gelohnt. Die Rahmenreparatur sollte jedenfalls auch dem TÜV gefallen.
Glückwunsch!

Edit, ich hoffe allerdings die Tochter hat nur fürs Foto ohne PSA lackiert ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15015
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Di Mai 09, 2017 13:18

Der ist ja richtig schmuck geworden.
Tolle Arbeit => super Ergebnis.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Buer » Di Mai 09, 2017 21:15

Jap, bin zufrieden :D
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon mad ass » Mi Mai 10, 2017 8:19

Glückwunsch zu dem Umbau, sieht gut aus
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Dsannaikeel » Mi Mai 10, 2017 20:24

Klasse geworden,suche auch noch so einen zum Restarieren.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon ferguson-power » Mi Mai 10, 2017 20:46

Buer hat geschrieben:Soo, es ist leider kein Veenhuis geworden - und auch sonst nichts bekanntes.


Sieht mir aus wie ein Peveling Kipper . Das waren damals gute stabile Kipper . Den haste wieder schön hingekriegt . Respekt .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon mf4255 » Mi Mai 10, 2017 21:23

ferguson-power hat geschrieben:Sieht mir aus wie ein Peveling Kipper . Das waren damals gute stabile Kipper .


Hab ich mir auch gedacht.Haben die die damals selbst gebaut oder nur umgelabelt ? War da auch nicht ein Zusammenhang mit den Reheinland bzw. Hülsken Kippern ?

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon joke31 » Mi Mai 10, 2017 21:49

Respeckt klasse arbeit
wir hatten vor ein jahr das selbe projekt
unseren alten 8tonner inzahlung gegeben
und ein gebrauchten jüngeren 14tonner wieder gekauft mit häcksel aufsatz
für den alten gabs 6000euro
zu den mussten wir 4000zu bezahlen.
etwas in farbe investiert
aufkleber gab es kosten los von Reisch
Dateianhänge
IMG_20170420_142039.jpg
IMG_20170420_142039.jpg (337.05 KiB) 790-mal betrachtet
FB_IMG_1485330606902.jpg
FB_IMG_1485330606902.jpg (43.4 KiB) 790-mal betrachtet
FB_IMG_1485330630421.jpg
FB_IMG_1485330630421.jpg (27.41 KiB) 790-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki