mf4255 hat geschrieben:Hab ich mir auch gedacht.Haben die die damals selbst gebaut oder nur umgelabelt ? War da auch nicht ein Zusammenhang mit den Reheinland bzw. Hülsken Kippern ?
Die beiden Betriebe und deren Kipper hatten nichts miteinander zu tun obwohl beide Betriebe in Rhede (Münsterland) nur wenige Hundert Meter auseinander lagen .
Die Firma Peveling hat die Kipper vom Rahmen bis zum Aufbau selbst gebaut .
Die Firma Hülsken hat die Komponenten wie Chassis , Kippwanne usw soweit ich weiß in Osteuropa fertigen lassen oder zugekauft und dann den "RHEINLAND" Aufkleber draufgepappt . Die Kipper waren auch nicht schlecht .