Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:20

Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Buer » Di Nov 15, 2016 12:18

Hallo Kollegen,
meine mehr als 50 Jahre alten Getreidekipper fallen langsam auseinander. Jetzt überlege ich, als Winterprojekt einen alten LKW-Dreiseitenkipper (ca. 16t) für meine Zwecke umzubauen. "Meine Zwecke" bedeutet: Fünfmal im Jahr Sand/Schutt fahren, 5 Tage im Jahr Getreide fahren, 2 Tage CCM fahren, ca. 355 Tage rumstehen...
Man findet diese alten Kipper von Kögel oder Müller-Mitteltal massenweise relativ günstig im Internet (z.B. so etwas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235102705&category=TipperTrailer&userPosition=51.8685697%2C6.5975848&scopeId=T&licensedWeight=FROM_12001_TILL_20000_KG&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=200&ambitAddress=46399%2C+Bocholt%2C+Nordrhein-Westfalen&grossPrice=false&ambitCountry=DE&pageNumber=1).
Die Umbaumaßnahmen müssten grob aus folgenden Arbeiten bestehen:
- vernünftige, deutlich breitere, ackerfähige Bereifung
- Erhöhung der Bordwände
- evtl. Einkürzen der Deichsel zwecks besserer Wendigkeit
- evtl. Verlagerung der Achsen nach hinten, um mehr Gewicht auf den Schlepper zu verlagern

Hat jemand von Euch schon mal so einen Umbau vorgenommen? Falls ja, bin für alle Hinweise oder gern auch Fotos dankbar...
LG Buer
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon TomDeeh » Di Nov 15, 2016 12:34

Hi,

ich hab nur die Pritsche nach vorne etwas verlängert um etwas mehr Stützlast zu bekommen.Wenn Du das Ding an Rahmen und Achsen veränderst wird das dann später mit der BE ein größerer Act. Achsen,Bremsen und Drulu musste ich sowieso überholen. Bereifung geht mMn sogar in trockenen Jahren .
Hab das Ding ja meist am Acker stehen und dresche selbst , bzw wenn Raps und Mais mit dem Lohner , dann fahre ich mit einem Zweiachser nebenher ab und hab die anderen Hänger nur als Notpuffer stehen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2610
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon countryman » Di Nov 15, 2016 12:37

Buer hat geschrieben:- vernünftige, deutlich breitere, ackerfähige Bereifung
- Erhöhung der Bordwände
- evtl. Einkürzen der Deichsel zwecks besserer Wendigkeit
- evtl. Verlagerung der Achsen nach hinten, um mehr Gewicht auf den Schlepper zu verlagern


1. ein bisschen was geht sicher, wenn auch wesentlich größere Räder vermutlich nicht passen werden
2. kein Problem
3. Au weia, kennst du einen Fahrzeugbauer der das TÜV mäßig durchbringt?
4. da steigt der TÜV vermutlich aus, Deichsel nicht stabil genug bzw. nicht nachweisbar, Rahmen könnte auch aufgeben bei anderer Lasteinführung.

Entweder so ein Ding kaufen, fahren, glücklich sein oder was passenderes suchen! Basteln lohnt ziemlich sicher nicht. Und, ja, TÜV bzw. Betriebserlaubnis MUSS sein!

Edit, Pritsche verlängern ist mal keine schlechte Idee von Tom! :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15015
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Badener » Di Nov 15, 2016 13:26

Also die LKW-Tandemanhänger taugen m.E. nur für den Straßentransprot oder leichte Zugarbeiten. Bei allem anderen Arbeiten bringen die LKW Anhänger zu wenig Schmackes auf die Hinterachse. Das ist nicht zu unterschätzen, wenn man mit 12t ohne zu bremsen in eine Kurve rollt. Ich würde auch so fahren wie er ist, oder nach einem neuen schauen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7463
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon MF-133 » Di Nov 15, 2016 13:40

Die oben genannten Umbauten wäre z.Teil eine erhebliche Baumusterveränderung. Die ABE wäre damit erloschen.
Der Umbauer haftet vollumfänglich für daraus entstehende Schäden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Umbau fachgerecht gemacht wurde oder nicht.
Wenns eine Fachwerkstatt macht, die dann für solche Umbauten auch haftet, wirds teuer.

Tipp: Es gibt auch Lkwanhänger, bei denen die Achsen nicht genau in der Mitte sind und die eine gewisse Stützlast bringen.
Aufs Ganze wird aber ein gebrauchter Agro-Kipper die bessere Wahl sein.
Falls möglich, mal die Fühler in Richtung Holland oder Frankreich ausstrecken, dort gibt es große Agrarkipper schon länger als hierzulande und daher auch gebrauchte. Allerdings nicht immer mit einer für D geeigneten Bremse.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Justice » Di Nov 15, 2016 14:24

Höhere Bordwände drauf und Bereifung soweit möglich ändern. Bei allem anderen wird die Suppe teurer als der Fisch. Für mehr Gewicht auf der Schlepperhinterachse würde ich ein kompaktes Gewicht für die Unterlenker empfehlen. Bei 16t Anhänger mit wenig Stützlast, sollte es keine Probleme mit dem Gesammtgewicht geben.

Schau mal, ob du einen Zweiachser findest. Die Fahren sich deutlich besser als die LKW-Tandem.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon T5060 » Di Nov 15, 2016 14:37

Ich hab so ein Teil mal fahren müssen

also es geht nix drauf, extrem hohes Eigengewicht, für Erde sicher gut
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34622
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon fendt schrauber » Di Nov 15, 2016 17:06

Hallo,

Machen kann man natürlich viel, die Frage ist nur ob es noch sehr viel günstiger ist wenn man mal eben den Hänger komplett umstrickt.

Vom Gewicht her dürfte der Kipper aus der Anzeige nicht viel schwerer wie ein 18to Agrarkipper sein, Blattfedern hat er auch. Die Stützlast dürfte allerdings gegen Null gehen, die Achse sitzt so wie es ausschaut genau mittig. Das wäre interessant wenn da ein Kran drauf soll.... aber so.

Wegen dem Ladevolumen, solche Kipper sind für schweres Transportgut ausgelegt, deswegen auch die relativ niedrigen Bordwände.

Mit den Reifen kann man auch was machen, allerdings sind diese Lkwkipper vom Rahmen her breiter und 4 Breitreifen Kosten auch schnell ein paar Euro.

Wenn du in die Richtung LKW Kipper gehen willst wäre, wie etwas weiter oben schon geschrieben, ein 2 Achser vielleicht interessant. Da hast du zwar keine Stützlast, aber es auch so ganz gut wenn du nicht bei jeden Wetter raus musst. Auch kann man den Anhänger einfacher mal am Acker stehen lassen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon countryman » Di Nov 15, 2016 20:41

Kurze 18t Zweiachs-Kipper sind leider absolute Raritäten geworden im Transportgewerbe und dementsprechend auf dem Gebrauchtmarkt.
Ein Problem für Getreidetransporte haben die ganzen ausrangierten LKW Kipper, die legale Anbringung einer 2. AHK ist ganz großes Kino, und weite Fahrten lohnen nur im Doppelzug. Mit 2 Zweiachsern schafft ein 140-150 PS Trecker locker die 25t Ladung die ein LKW auch wegbringt. Sofern es nicht gerade ins Gebirge geht;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15015
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Buer » Di Nov 15, 2016 21:30

Vielen Dank für die schnellen und vielseitigen Anregungen sowie Warnungen. Sollte ich mich mit dem Projekt befassen, dann wird es wohl auf eine Originalverwendung eines solchen Kippers (maximal mit Bordwanderhöhung) hinauslaufen oder evtl. dann die Aufbauverlängerung, um mehr Gewicht auf das Schlepperheck zu bekommen. Denn die Gewichtsverteilung sehe ich als eines der zentralen Probleme. Ich bin übrigens nur im Umkreis von ca. 5 km unterwegs, daher sind für mich Doppelzüge uninteressant. Zunächst werde ich mal den Blick über die holländische Grenze werfen, vielleicht finde ich ja da einen Agrar-Veenhuis...

LG Buer

PS: Sollte es ein Umbau werden, werde ich natürlich im Eigenbau-Thread berichten :idea:
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon aldersbach » Mi Nov 16, 2016 10:07

Also das ganze Geschreibe hier von zu schwer etc., Bordwand zu niedrig kann ich nicht bestätigen. Mein 18 to Kögel wiegt mit den 80-er Bordwänden (hinten 90) 4.300 kg. Die ganzen Hersteller von Landwirtschaftskippern haben in aller Regel auch die untere Bordwand mit 80 cm ausgeführt. Das Leergewicht ist bei schlechteren Achsen in aller Regel nicht geringer.
Dateianhänge
JD + Kögel o Nr.jpg
JD + Kögel o Nr.jpg (62.99 KiB) 4437-mal betrachtet
aldersbach
 
Beiträge: 963
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon Buer » Mi Nov 16, 2016 10:12

MarlboroMann hat geschrieben:Humor hast du ja Buer :lol:
Erst nach nach so einen LKW-Tandem-Dings fragen, sind ja so schön günstig...
Jetzt von einen Veenhuis träumen :lol:
Egal ob in Deutschland, Niederlande oder sonst wo, gebrauchte Veenhuis, sind keine Ladenhüter, sind weder reichlich am Gebrauchtmarkt noch haben sie den ruf günstig zu sein :klug: Wenn du also einen findest, der für dich infrage kommt, dann schlage schnell zu :wink:
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück bei der Veenhuis jagd := :klee: :prost:

Huch, wusste gar nicht, dass das so Nobelhobel sind... Sehe die hier nur manchmal rumgurken (wohne direkt an der holländischen Grenze) und dachte immer, die sind irgendwie sauber konstruiert. Wenn ich auf der Vennhuis-Jagd ein Nest finde, sage ich Dir Bescheid! :klug:
Buer
 
Beiträge: 936
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tandemkipper-Umbau LKW-->Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Nov 16, 2016 10:36

bei Kauf in NL wird man kaum Wagen mit Druckluftbremse oder Papieren finden. Die Exportausführungen der Holländer haben das natürlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15015
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Olli.A, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki