Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Tauziehen, brauche Rat

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Nov 26, 2006 10:35

Nick hat geschrieben:Möglichst an deinem Fahrzeug hoch anhängen ...


Aha! DAS hätte ich jetzt gerade nicht gemacht. Aber ich lerne gerne dazu.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon transporter » So Nov 26, 2006 11:23

@krone big x
Wollt ihr das auf dem Acker machen oder auf der straße?
transporter
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jun 26, 2006 22:16
Wohnort: lohne
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » So Nov 26, 2006 12:40

Auf der Straße wrd das gemacht. Wie gesagt der Manitou wiegt 7,2ton und der Gegner ist ein Fendt 309C mit Frontlader.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Nov 26, 2006 12:46

questenberg hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Möglichst an deinem Fahrzeug hoch anhängen ...


Aha! DAS hätte ich jetzt gerade nicht gemacht. Aber ich lerne gerne dazu.


Ich lerne ja auch gerne dazu. Also begründe mal. Mit möglichst hoch meine ich ja auch nicht die Dachluke!
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » So Nov 26, 2006 13:01

Krone BigX hat geschrieben:Also was wir für die Verbindung der beiden Fahrzeuge nehmen lasst mal unsere Sorge sein.


Abgesehen davon, dass ich glaube solche Spielchen sind eher was für Jungs mit recht kleinen Geschlechtsteilen :lol: , denke ich dass dir schon anhören
solltest was dir die Kollegen als Verbindung vorschlagen. Ein gerissenes Stahlseil durchschlägt dir Fahrerkabine incl. Schädeldecke wenn du Pech hast. Also besser mal auf die Kollegen hören...

Bzgl. Ausgang tippe ich auch auf den Fendt, würde ihn halt tüchtig balastieren damit er die Kraft auch auf den Boden bringt.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Nov 26, 2006 13:33

Henri hat geschrieben:Das war ernst gemeint bei schweren Stücken laschen wir nur mit Draht da Ketten wie eben gesagt ohne Vorankündigung und ohne das man da was erkennen kann bricht.


Und der Draht schickt dir ne PN bevor er reißt oder wie?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Nov 26, 2006 13:49

Nick hat geschrieben:
questenberg hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Möglichst an deinem Fahrzeug hoch anhängen ...


Aha! DAS hätte ich jetzt gerade nicht gemacht. Aber ich lerne gerne dazu.


Ich lerne ja auch gerne dazu. Also begründe mal. Mit möglichst hoch meine ich ja auch nicht die Dachluke!
mfg


Obwohl Du das ja wohl eher begründen müßtest, da Du eine Behauptung in den Raum gestellt hast, werde ich mal meine Meinung begründen. Je tiefer Du anhängst, desto geringer ist die Gefahr, daß Dein Trecker vorne hochgeht. Oder siehst Du das anders?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » So Nov 26, 2006 14:13

Ösi hat geschrieben:
Krone BigX hat geschrieben:Also was wir für die Verbindung der beiden Fahrzeuge nehmen lasst mal unsere Sorge sein.


Abgesehen davon, dass ich glaube solche Spielchen sind eher was für Jungs mit recht kleinen Geschlechtsteilen :lol: , denke ich dass dir schon anhören
solltest was dir die Kollegen als Verbindung vorschlagen. Ein gerissenes Stahlseil durchschlägt dir Fahrerkabine incl. Schädeldecke wenn du Pech hast. Also besser mal auf die Kollegen hören...

mein onkel hat sich n unfall lkw gekauft^^ als der vorherige besitzer den lkw abschleppen wollte ist das stahlseil gerissen^^ kabine total durchtrennt und im aufbau war ne riesen delle^^
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » So Nov 26, 2006 14:27

ALso damit ruhe ist als Verbindung dient ein Seil, kein Drahtseil oder Kette. Dieses Seil wird auf einem 200t Kran mitgeführt und dient zum Heben vom Lasten. Das wird halten.

Als nächstes. Es darf nichts an Gewicht draufgepackt werden. So wie die Fahrzeuge da stehen wird gezogen. Also der Fendt nur mit Frontlader vor und der Manitou ohne Anbaugerät.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » So Nov 26, 2006 14:43

Dann tank deinen zumindest randvoll!
:twisted:
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Henri » So Nov 26, 2006 16:02

Laurenzius hat geschrieben:
Henri hat geschrieben:Das war ernst gemeint bei schweren Stücken laschen wir nur mit Draht da Ketten wie eben gesagt ohne Vorankündigung und ohne das man da was erkennen kann bricht.


Und der Draht schickt dir ne PN bevor er reißt oder wie?


Nein die schicken wir uns selbst da wir bei schlecht Wetter diese natürlich kontrolieren und an der Lose merken wieviel der schon nachgegeben hat, dass merkste bei einer Kette natürlich nicht denn die gibt nur sehr wenig nach bevor sie Reißt. Auch der Draht ist natürlich nicht toll aber es gibt nun mal nichts bezahlbares besseres, zumal der Draht nach einmaliger Verwendung über Bord fliegt (wenn man ihn nicht im nächsten Hafen verkaufen kann).
Henri
 
Beiträge: 56
Registriert: So Okt 15, 2006 20:11
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Nov 26, 2006 16:46

questenberg hat geschrieben:
Obwohl Du das ja wohl eher begründen müßtest, da Du eine Behauptung in den Raum gestellt hast, werde ich mal meine Meinung begründen. Je tiefer Du anhängst, desto geringer ist die Gefahr, daß Dein Trecker vorne hochgeht. Oder siehst Du das anders?


Und wenn Du meinen Post gelesen hast ist ja die Begründung schon mit drin.
Zitat: "Möglichst an deinem Fahrzeug hoch anhängen damit du vielleicht etwas Druck vom anderen noch bekommst und den anderen etwas entlastest."



Wenn Du am Teleskoplader höher anhängst als am Fendt, wird der Fendt auf der Hinterachse entlastet und dann gibt meiner Meinung nach als erstes die Allradkupplung vom Fendt auf und er kratzt hinten nur noch im Teer. Und da der Fendt ja den Frontlader dran hat denke ich das er etwas Gewicht zusätzlich hinten drauf schon vertragen kann.
Kann aber durchaus sein das ich die Dimensionen falsch einschätze, da ich sowas ja noch nicht ausprobiert habe. Wie ich ja auch schon geschrieben habe.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Nov 26, 2006 16:54

Henri hat geschrieben:
Laurenzius hat geschrieben:
Henri hat geschrieben:Das war ernst gemeint bei schweren Stücken laschen wir nur mit Draht da Ketten wie eben gesagt ohne Vorankündigung und ohne das man da was erkennen kann bricht.


Und der Draht schickt dir ne PN bevor er reißt oder wie?


Nein die schicken wir uns selbst da wir bei schlecht Wetter diese natürlich kontrolieren und an der Lose merken wieviel der schon nachgegeben hat, dass merkste bei einer Kette natürlich nicht denn die gibt nur sehr wenig nach bevor sie Reißt. Auch der Draht ist natürlich nicht toll aber es gibt nun mal nichts bezahlbares besseres, zumal der Draht nach einmaliger Verwendung über Bord fliegt (wenn man ihn nicht im nächsten Hafen verkaufen kann).


Übrigens: Was meinst Du mit Draht?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » So Nov 26, 2006 17:08

Krone BigX hat geschrieben:ALso damit ruhe ist als Verbindung dient ein Seil, kein Drahtseil oder Kette. Dieses Seil wird auf einem 200t Kran mitgeführt und dient zum Heben vom Lasten. Das wird halten.

Als nächstes. Es darf nichts an Gewicht draufgepackt werden. So wie die Fahrzeuge da stehen wird gezogen. Also der Fendt nur mit Frontlader vor und der Manitou ohne Anbaugerät.

volltanken und heimlich wasser inne reifen fülle :D
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » So Nov 26, 2006 17:26

questenberg hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:
questenberg hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Möglichst an deinem Fahrzeug hoch anhängen ...


Aha! DAS hätte ich jetzt gerade nicht gemacht. Aber ich lerne gerne dazu.


Ich lerne ja auch gerne dazu. Also begründe mal. Mit möglichst hoch meine ich ja auch nicht die Dachluke!
mfg


Obwohl Du das ja wohl eher begründen müßtest, da Du eine Behauptung in den Raum gestellt hast, werde ich mal meine Meinung begründen. Je tiefer Du anhängst, desto geringer ist die Gefahr, daß Dein Trecker vorne hochgeht. Oder siehst Du das anders?


hehe... recht habt ihr beide...

unten einhaengen...die gefahr des "steigens" minimieren

weit oben einhaengen... ueber die zugkraft noch ein paar zusaetzliche kilos auf die achse bekommen
(kannst den zugkraftvektor in eine vertikale und ein horizontale komponenete zerlegen... )

was jetzt guenstiger ist, kann ich allerdings auch nur raten
ich wuerde den scheiss sowieso nicht veranstalten... dazu sind die klamotten einfach zu wertvoll
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki