Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Tauziehen, brauche Rat

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tauziehen, brauche Rat

Beitragvon Krone BigX » Sa Nov 25, 2006 12:30

Moin,

also bei uns steht demnächst eine Wette an, ein Tauziehen.

Und zwar ein Fendt 309C mit Frontlader gegen einen Manitou MLT741.

Was meint ihr? Hat der Teleskoplader überhaupt eine Chance?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Nov 25, 2006 12:31

ich denke schon,
was wiegt denn der Fendt?
Und was wiegt der Manitou?

Wie kommt man auf solche spielchen??

Alex :)
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Sa Nov 25, 2006 12:36

Mein Rat ist erstmal die Heckscheibe mit einem massiven Stahlgitter gegen das Seil zu sichern. Nicht das du gewinnst aber nachdem das Seil nachgegeben hat etwas kopflos durch die Gegend schaust.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Krone BigX » Sa Nov 25, 2006 12:42

Also was der Fendt wiegt kp, denke mal so 5-5,5ton mit Frontlader. Der Manitou wiegt so ca. 7,2ton und hat 130PS.

Man kommt auf sowas abends in der Kneipe. Nach ein paar Bierchen werden dann solche wetten abgeschlossen.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Sa Nov 25, 2006 13:01

Ich würde eine sehr dicke Kette nehmen, wenn die reißt baut sich die Energie "besser" ab als bei einem Seil.
Oder für solche Spielchen eine Schleppstange nehmen!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Sa Nov 25, 2006 13:01

Hallo,

nehmt aber bitte eine abschleppstange, der sicherheit wegen.

also ich würde auf den Manitou setzen. Der wiegt einfach deutlich mehr, hat mehr kraft, auch wenn die reifen etwas kleiner sind.


Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Sa Nov 25, 2006 13:47

ich denk das der schlepper gewinnt, der bringt die Kraft besser "auf die Straße", entsprechend kleinen Gang wählen!
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Nov 25, 2006 14:03

Manitou tippe ich
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Sa Nov 25, 2006 14:19

Ich tippe dass das Seil verliert!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Drahtseil

Beitragvon Heinrich » Sa Nov 25, 2006 14:31

Für solche Aktiontn nehmet blos ein Drahtseil, und dann ambesten eins aus BW-Beständen. Ich kann euch nur die empfehlen die die BW braucht um die Leo2 aus dem Gelände zuziehen.
Alles andere ist vilel zugefährlich.
Aber enben bei was sagen die Lastschaltgetriebe den zu solchen Aktionen?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Liebhaber » Sa Nov 25, 2006 14:32

schlepper wird gewinnen der manitou wird bestimmt nur ne runde durche gegend hüpfen :D
Fendt Liebhaber
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa Okt 21, 2006 20:03
Wohnort: Gronau-Epe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Sa Nov 25, 2006 14:35

Der John Deere gewinnt.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Sa Nov 25, 2006 15:15

@Heinrich ein Lastschaltgetriebe wird das ganze langweilen. Ein Schwachpunkt wäre eine eventuell vorhandene trockene Motorkupplung. Das höchste Drehmoment ist im Planetentrieb der Hinterachsen zu erwarten.
:idea: mein Ratschlag, wie schon von anderen erwähnt UNBEDINGT Abschleppstange verwenden.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drahtseil

Beitragvon Laurenzius » Sa Nov 25, 2006 16:13

Heinrich hat geschrieben:Für solche Aktiontn nehmet blos ein Drahtseil, und dann ambesten eins aus BW-Beständen. Ich kann euch nur die empfehlen die die BW braucht um die Leo2 aus dem Gelände zuziehen.
Alles andere ist vilel zugefährlich.
Aber enben bei was sagen die Lastschaltgetriebe den zu solchen Aktionen?
Heinrich


Willkommen im Club!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Sa Nov 25, 2006 16:16

Auch bei uns war mal ein solches Tauziehen.

Famulus36 mit 2Scharpflug kontra Utos Raupe445. Die fahrer sind nur auf die Idee gekommen, weil sie schon ein paar Bierchen intus hatten.Der famulus hatte sogar noch einen Mitfahre als Balast vorn auf der haube sitzen.


Was meint ihr wer gewonnen hat?

War bei einen der letzten feldtage von unseren verein. Zuvor hatten noch einige andere versucht eine T 100 Raupe zu ziehen. Am besten hatte der 25er Lanz Bulldog abgeschnitten. Der Kramer, der auch mal einen Versuch gestartet hat, hob gleich die Voderräder in die Luft. Versucht wurde es noch mit einem Pionier, und nen alten Deutz Straßenschlepper. Die beiden traktoren hatten auch noch ne Winde im Heck verbaut mit der dan auch noch die Raupe gezogen wurde.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki