Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:20

Teure Kochtöpfe

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Teure Kochtöpfe

Beitragvon Miststreuer » Mi Feb 04, 2009 13:12

Ich hatte gestern eine ziemliche Disskussion mit meiner Freundin. Sie war am Sonntag auf einer Kochvorführung, wo es auch darum ging Kochtöpfe zu verkaufen.
Gestern Abend rief sie mich an und hat mir (ganz nebenbei) erzählt, dass sie ein Set Töpfe gekauft hat. Den Preis hat sie mir noch nicht verraten. Es sind aber über 1000€, soviel hat sie eingeräumt. Sie hat das kleinste Set gekauft, mit 7 Töpfen.
Ich muss noch dazu sagen, dass wir in nächster zeit zusammen ziehen wollen und da eh so ein Kauf angestanden hätte. Also war es kein unnötiger Kauf.
Es müssen wirklich super Töpfe sein, das glaube ich ihr auch. Aber meiner Meinung nach können sie so gut sein wie sie wollen, der Preis ist einfach überzogen. Wir haben in letzter Zeit die Prospekte von Kaufhof, Karstatt, etc. beobachtet und was ich dort gesehen habe war viel günstiger. Da gab es Topf-Sets (5 Töpfe) von WMF (was ja nun mit Sicherheit auch kein Schrott ist) für 200€. Und da hätte man für jeden alten Topf, den man zurückgibt (ich habe da noch einige in der Werkstatt als Schraubenaufbewahrungbox :wink: ) noch 10€ bekommen. Also wäre man insgesammt bei nur 150€.
Ich denke sie hat sich einfach von der Verkäuferin einlullen lassen. Sie kan dann mit Argumenten wie "Die hat man ein Leben lang" (was ich ja noch glaube) oder "Die brauchen nur ganz wenig Energie" (glaube ich ja auch) diese Argumente treffen denke ich aber auch auf WMF, Sillit oder andere gute Marken zu. Das beste war, als sie sagte "Die werden fast von alleine warm" (ja nee is klar).

Jetzt meine Frage an die Hausfrauen (und -männer): Was sagt ihr dazu? Was habt ihr so für eure Töpfe bezahlt? Ist meine Reaktion gerechtfertigt oder überzogen? Ich war ziemlich sauer gestern. Nicht weil sie es gemacht hat ohne mich zu fragen (es ist ja ihr Geld....) sondern weil ich den Preis einfach als viel zu hoch empfinde, wirklich extrem hoch.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Feb 04, 2009 13:25

Ich habe früher bei Karstadt bei den Haushaltswaren gearbeitet und auch teure Töpfe an die Frau gebracht :wink:

Schuhe, Handtaschen, Tupper.... dann kommen Besteck, Ess-Service und Töpfe, gefolgt von Messern... :D

Der Preis ist völlig überzogen!
Aber solange es ihr Geld ist und nicht deines, geht es dich eigentlich nix an. :mrgreen: :mrgreen:

Oder wie erklärst du ihr, daß du Titan-Werkzeuge brauchst und nicht die billigen aus dem Baumarkt? :roll:
Oder warum die Bohrmaschine von Hilti ist und nicht die Noname vom Praktiker? :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Feb 04, 2009 13:32

.... ach die Möbel habe ich noch vergessen :roll:
.... die meisten Frauen mögen grundsätzlich die teuersten am liebsten :wink:
und möchten spätestens alle 5 Jahre ne neue Couch, weil die Fabe nicht mehr aktuell ist.... :wink: wobei man ja gleich komplett neu renovieren könnte...
:roll: denn wenn frau es recht bedenkt, sind da doch Schatten auf der Tapete, oder? :roll: und der Schrank passt dann auch nicht mehr.... und war da nicht kürzlich so ein schickes Sideboard im Möbelladen? :roll: aber dieser Tisch ?.... :roll: ...... to be continued....
:wink:

Viel Spaß beim Zusammenziehen... :mrgreen:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Feb 04, 2009 13:44

Birgit
mir fehlen die Worte! Alle 5 Jahre neu einrichten??? Ernsthaftigst?
Wenn ich mir da meine Wohnung vor Augen führe - die handgemachte Eschensitzgruppe mit Tisch stammt vom Vater, der Schrank ist 25 Jahre alt und immer noch schön, die Küche war im Haus drin - könnte ich würd ich sie gegen einen altmodischen Spühlstein mit gemauertem Unterschrank tauschen und einen vernünftigen Holzkochherd. Unser Tisch war ein Geschenk einer uralten Nachbarin, nur die Stühle hatte ich vor 20 Jahren neu gekauft...
Unser Bett ist auch älter - vermutlich älter als wir beide zusammen :wink: Tepiche hat teilweise seine Mama noch selber gewebt oder ich hab sie gerben lassen...
Die Wände haben eine tolle lasir - sind aber zum Glück nicht tapeziert, die streicht man neu weiß und lasiert über...

Wenn ich nach den Töpfen sehe - das ist WMF hällt ewig - bisher schon seit 1985 als ich geheiratet hab... nur - sie werden halt nich von selber warm.... Messer sind auch schon sehr alt - die hat mein mann sich mal anlässlich einer Eheschließung gekauft und das teuerste war auch so um 250DM damals... ich weiß es genau, da ich es immer gesagt bekomme, wenn ich es mal wieder in die Schpühlmaschine gepackt hab :oops:

Wenn ich so einen verschwenderischen Ehepartner bekommen würde, würde ich mir den gemeinsamen Haushalt noch mal gründlichst überlegen.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Feb 04, 2009 13:53

Andrea, ich muß über so was auch immer lachen :lol:
Ich höre nur immer meine männlichen Kollegen sich beklagen, wenn sie schon wieder renovieren sollen oder ihre Freundin zu Möbel Kraft fährt.... :lol:

Ich habe auch noch meine ersten oder geerbte Möbel und auch mein Geschirr ist geerbt - oft höre ich auch vom Besuch, daß sie das alte Zeug so "gemütlich" finden :wink:

Ja, und meine Töpfe? Ich habe noch die, die ich 1989 als Werbegeschenk beim Bertelsmann Buchclub bekommen habe... aus dem ich schon vor sehr vielen Jahren wieder ausgetreten bin... :roll: waren sicher nicht sehr wertvoll... kein Sandwichboden und so.... aber machen auch heute noch mein Essen warm... :mrgreen:

Das ist wohl eine Sache der materiellen Einstellung... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 04, 2009 13:57

*rofl* Naja, freu Dich doch, daß sie sich so um ihre Aussteuer bemüht. Vielleicht solltest Du ihr zum Geburtstag ein Abo für Kaffeefahrten schenken, für die Bettwäsche? Es gibt auch so Fahrten zu Bauernhöfen, da gibts "selbstgemachte" Leberwurst für nur 5.- :D

Nix gegen gute Töpfe, ich hab auch zwei, die ich vor 20 Jahren von Mama "geerbt" habe, die sind heute noch wie neu und super, und nebenbei schon 5 andere aus irgendwelchen Angeboten verschlissen, so'n Topf für 15.- muß es nicht sein, aber 150.- muß er auch nicht kosten.

Das ist das selbe wie mit den Heizdecken, die Verkäufer da sind geschult, und daß es "genau diese Töpfe in keinem Laden gibt" hat meistens eben genau den Grund, daß sie DA der Konkurrenz nicht gewachsen wären, jedenfalls nicht zu dem Preis.

Andererseits muß ich Kaninchen recht geben - es ist IHR Geld, es sind IHRE Pötte, und wenn das Essen denn schmeckt solls Dir halt recht sein. Wenn solche Art Reisekosten aber zur Gewohnheit werden, würde ich an Deiner Stelle über einen Ehevertrag nachdenken - wie sieht denn das sonst aus, Schrauben für 2,99 in einem Topf für 200.-. ;) ;) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Mi Feb 04, 2009 13:58

estrell hat geschrieben:Wenn ich so einen verschwenderischen Ehepartner bekommen würde, würde ich mir den gemeinsamen Haushalt noch mal gründlichst überlegen.

Ja so ist es, obwohl sie sonst eigentlich kein Geld zum Fenster raus wirft. Aber danke, dass ihr mich in meiner Meinung bestätigt. Ich hatte schon etwas Angst ich tue ihr Unrecht.
@ Kaninchen: Ja ich ziehe auch die Hilti Bohrmaschine dem No-Name-Produkt vor! Aber WMF ist bestimmt kein No-Name-Produkt! Ich habe im Moment in meinem Junggesellen-Haushalt so Billig-Töpfe, die taugen echt nichts.
@ SHierling: Mit Kaffefahrten-Qualität würde ich es auch nicht vergleichen. Ich bin überzeugt davon dass es kein Schrott ist.

Ich bin mal gespannt wie weit der Preis über 1000€ geht....
Leider weiß ich die Marke nicht. Sonst könnte mir vielleicht einer was dazu sagen.
Zuletzt geändert von Miststreuer am Mi Feb 04, 2009 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Feb 04, 2009 13:58

jetzt frage ich mich allen ernstes: wie soll denn die wirtschaft wieder in gang kommen,wenn ihr hier den leuten das kochpötte und möbelkaufen madig macht---ich habe ja schliesslich auch aktien,die wieder steigen sollen--unerhört :roll: :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 04, 2009 14:04

hans g hat geschrieben:jetzt frage ich mich allen ernstes: wie soll denn die wirtschaft wieder in gang kommen,wenn ihr hier den leuten das kochpötte und möbelkaufen madig macht---ich habe ja schliesslich auch aktien,die wieder steigen sollen--unerhört :roll: :wink:

Die sollen ja nicht steigen, Du sollst Dir alle 5 Jahre Neue kaufen, SO ist das gedacht. Klapskalli.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Feb 04, 2009 14:16

hans g hat geschrieben:jetzt frage ich mich allen ernstes: wie soll denn die wirtschaft wieder in gang kommen,wenn ihr hier den leuten das kochpötte und möbelkaufen madig macht---ich habe ja schliesslich auch aktien,die wieder steigen sollen--unerhört :roll: :wink:


Mich kannst du nicht meinen :roll: ich bin gute Deutsche und geb all mein Geld - im Gegensatz zu dir - regelmäßig aus, daß die armen Tierärzte investieren können, für die Futtermittelindustrie :roll:, ich unterstütze arme Heubauern in RLP :roll: , investiere in die Mineralölindustrie, die Gastronomie usw. usw........ :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Mi Feb 04, 2009 14:42

Na wir wollen jetzt nicht über die Weltwirtschaftskrise diskutieren!! Zurück zum Thema!!

Ich weiß jetzt wie die Frima heißt: AMC
Hier die Internetseite: http://www.amc.info/
Aber Google sagt auch das hier: http://www.gomopa.net/Finanzforum/urtei ... 17851.html
Scheinen üble Abzocker zu sein....
Man ich hab ne scheiß Wut im Bauch.
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 04, 2009 14:49

Siehs mal so: wenn auf diese Leute nicht schon tausende anderer Leute reingefallen wären, wären sie nicht so bekannt und "erfolgreich", sondern pleite.

Solche Verkäufer-Typen sabbeln noch ganz andere Leute zu, und es ist wirklich schwer, sich gegen so einen einmal aufgebauten psychologisch versierten "Gruppenzwang" bei so einer Veranstaltung zu wehren - Deine Freundin ist doch nicht die einzige, der das passiert ist.

Und wenn Du dafür sorgen willst, das das auch das einzige Mal bleibt, dann geht das vermutlich leichter mit ein Bißchen Verständnis. Wenn sie die Töpfe nun schon hat, muß sie ja nicht auch noch vor Ärger die Suppe versalzen ;)

Wenn der Vertrag wirklich sittenwidrig ist, hat sie ja vllt Chance, den nicht einhalten zu müssen. Da gibt es aber Fristen einzuhalten beim Widerrufsrecht, genau Lesen!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Miststreuer » Mi Feb 04, 2009 15:33

Normalerweise hat man doch eh ein 14 tägiges Rückgaberecht. Bei jedem Kauf :idea:
www.nicht-klicken.de.vu
Miststreuer
 
Beiträge: 1071
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Feb 04, 2009 16:04

Man muss bei Töpfen schon ein wenig auf den Preis achten, denn man merkt den Unterschied ob man nun ein billiges oder etwas teureres Kochset kauft. Wenn meine Freundin aber für tausen Euro sieben Töpfe kauft, würde mit der Appetit aufs essen vergehen..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Feb 04, 2009 16:29

also bei 1000,-€ für 7 Töpfe scheint mir das mit dem Haus, dem Auto und dem Pferd auch bei den Mädels ein Thema zu sein - Mein Garten, meine Töpfe, mein Ferd.... 8)
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki