Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Scour » Fr Jun 15, 2012 12:31

Ich weiß, ist steinalt hier, aber hätte auch gern einen günstigen Händler für diese Produkte :)
Scour
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 03, 2012 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Falke » Fr Jun 15, 2012 19:20

Ich muss mich zwar wiederholen, aber o.k. - du bist ja noch nicht lange hier :

Der günstigste Händler im Internet, den ich kenne, ist dieser : http://www.agritura.com/

Hier die Handelsvertretungen für Deutschland : http://www.thor-italy.com/deu/map_germany.html

Ich bin aber auch zu meinem (zweitnächsten) Landmaschinenhändler, und hab einfach nach Thor Spaltern gefragt -
und siehe da, er hatte schon zwei Jahre lang deren Vertretung (aber bis dahin noch keinen Spalter verkauft ... :( )
der ausverhandelte Abhol-Preis war dann ähnlich gut wie bei Agritura + Versandkosten ! :D

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 15, 2012 20:49

Ich verstehe es nicht..... Da sucht wieder mal Jemand den aller-allergünstigsten Händler weltweit. Und wenn dann später ein Problem mit dem Gerät auftaucht wird nach Service verlangt.
Neulich war ich mal in einer Werkstatt - weiß nicht mehr genau wo das war - da hatte der Chef über der Annahme ein großes Schild hängen, sinnngemäßer Wortlaut: "Hier keine Reparatur von Ebay-Artikeln und Baumarkt-Ware. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ebay-Verkäufer bzw. Baumarkt."
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Scour » Fr Jun 15, 2012 21:52

Bei Preisen die im Bereich 400€ Unterschied liegen würd ich auch ein paar km weiter fahren
Scour
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 03, 2012 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Jun 16, 2012 8:35

Neulich war ich mal in einer Werkstatt - weiß nicht mehr genau wo das war - da hatte der Chef über der Annahme ein großes Schild hängen, sinnngemäßer Wortlaut: "Hier keine Reparatur von Ebay-Artikeln und Baumarkt-Ware. Wenden Sie sich bitte an Ihren Ebay-Verkäufer bzw. Baumarkt."


Das ist Was, was ich ja gar verstehe, ich hab immer gerne Fremdware instandgesetzt 8) , die Marge war einfach viel höher 8) .
Ausserdem war der nächste Neukunde (für Ware) auch schon gewonnen... :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 16, 2012 21:35

Stefan, da muß ich aber mal Kontra geben.

Wenn ich Reparateur von Forstgeräten wäre, ließe ich Ebay- und Schnäppchenkunden auch abblitzen. Egal ob mir nun ein Kleinauftrag durch die Lappen ginge, die Leute müssten einfach zu Konsequenz erzogen werden. Also: Wer Schrott billig kauft, sollte auch bereit sein, beizeiten wieder zu verschrotten. Irgendwann wird er kapieren, daß er diese Schrottvermarktung mit seinem Geld in Gang hält und er der Gelackmeierte ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Scour » Sa Jun 16, 2012 22:18

Was hat denn das eine mit dem anderem zu tun?

Wenn jemand ein Markengerät billiger gekauft hat, da etwas kaputt geht und ihr bei der Reparatur Geld verdienen könnt, wo ist das Problem?

Weil jemand nicht bei euch gekauft hat und ihr damals kein Geld verdient hat?

Zudem ich nicht glaube, das ein Kunde den ihr abblitzen laßt seine Konsequenz daraus zieht beim Abblitzer zu kaufen.

Vielleicht kauft er das nächste Mal schon im Fachhandel, aber garantiert nicht bei euch. WEnn ihr an seiner Stelle anders handeln würdet denkt ihr vollkommen anders :mrgreen:
Scour
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 03, 2012 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 16, 2012 23:45

Scour, du hast hier etwas falsch verstanden. Ich bin kein Händler oder Reparateur sondern ich bin Kunde, der vom Service gerne mal Gebrauch macht.

Letztens beim Arbeiten brauchte ich ein Ersatzteil. 10 Min. zum Lama-Händler hingefahren, 10 Min. zurück, weitergearbeitet.

Wenn es nur nach den Schnäppchenjägern ginge, gäbe es diese Händler auf dem flachen Land bald nicht mehr.

Wäre ich solch ein Händler würde ich die Kunden dazu erziehen, daß sie bei Fachhändlern kaufen, die auch Service bieten. Egal ob bei mir oder beim Konkurrenten. Ich würde das nicht durch höhere Reparaturpreise machen wie Djub-y-sverige es gemacht hat sondern ich würde die Rep. ablehnen, was mein gutes Recht wäre.
Selbstverständlich würde ich auch Markengeräte reparieren, die beim Konkurrenten gekauft wurden. Wenn diese über Ebay gekauft wurden könnte ich das leider nicht erkennen. Leider!
Aber es gibt ja auch jede Menge Fernostware, die garantiert nicht beim Fachhändler gekauft wurde und da würde ich mich verweigern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Scour » So Jun 17, 2012 0:21

Ja gut, wenn man mit Geräten kommt das der Händler nicht führt, verstehe ich das schon.

Ich klapper auch die Händler meiner Umgebung ab, aber Preisdifferenzen von 400€ und mehr sind für mich auch kein Pappenstiel.

Wenns aber bei einem 2000€-Gerät um 100€ Differenz geht würde ich natürlich das drauflegen wenn der Händler in meiner Nähe ist
Scour
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 03, 2012 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jun 17, 2012 8:35

Stefan, da muß ich aber mal Kontra geben.

Wenn ich Reparateur von Forstgeräten wäre, ließe ich Ebay- und Schnäppchenkunden auch abblitzen. Egal ob mir nun ein Kleinauftrag durch die Lappen ginge, die Leute müssten einfach zu Konsequenz erzogen werden. Also: Wer Schrott billig kauft, sollte auch bereit sein, beizeiten wieder zu verschrotten. Irgendwann wird er kapieren, daß er diese Schrottvermarktung mit seinem Geld in Gang hält und er der Gelackmeierte ist.


Kannst du, kein Problem.

Wenn es nur nach den Schnäppchenjägern ginge, gäbe es diese Händler auf dem flachen Land bald nicht mehr.

Wäre ich solch ein Händler würde ich die Kunden dazu erziehen, daß sie bei Fachhändlern kaufen, die auch Service bieten. Egal ob bei mir oder beim Konkurrenten. Ich würde das nicht durch höhere Reparaturpreise machen wie Djub-y-sverige es gemacht hat sondern ich würde die Rep. ablehnen, was mein gutes Recht wäre.
Selbstverständlich würde ich auch Markengeräte reparieren, die beim Konkurrenten gekauft wurden. Wenn diese über Ebay gekauft wurden könnte ich das leider nicht erkennen. Leider!
Aber es gibt ja auch jede Menge Fernostware, die garantiert nicht beim Fachhändler gekauft wurde und da würde ich mich verweigern.


Tja, wenn man aber Geräte repariert die vom Konkurrenten stammt, gleicher Marke, hat man auch nichts gewonnen... :wink:
Ich könnte mich ja täuschen, aber leben die Händler, vor allem die Kleineren, nicht eh mehr vom Service, als vom Verkauf?
Und wenn ich den Service für wirklich jede Marke anbiete, hab ich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Händler/Servicepunkten.
Ich muss nur dem Kunden klar machen das ich:
Nicht alle Teile für jedes erdenkliche Gerät auf Lager haben kann (nur für meine Eigenmarken X,Y,Z).
Die Beschaffung von Fremdersatzteilen nunmal etwas Zeit (Geld) in Anspruch nimmt.
Die Teile aufgrund von Einzelbestellung eineen anderen (höheren) Preise haben können.
Die Reparatur eines Fremdgerätes minimal länger dauern kann....(Ganz einfach, weil man das nicht jeden Tag hat, und erstmal sehen muss, wie man rankommt)
Und dadurch die Reparatur etwas länger dauern kann, und etwas teuerer werden kann ,als bei den Eigenmarken.

Du würdest dich wundern Wieviele du durch diesen Service, wenn du wirklich gut arbeitest, von dir überzeugen kannst, und dann evtl. auch mal ein Neugerät verkaufen kannst.(Und das auch etwas preishöher als deine Konkurrenz). 8)
Wäre D kein verbranntes Land für mich, und wäre ich dort geblieben, hätte ich wohl in dem Bereich weitergemacht.. 8)

Ein Händler mit Service, der mich blöd anmacht weil ich "seine" Marke nicht habe, oder nicht beim ihm gekauft habe, ist unten durch..
Allein schon weil ich das schon erlebt habe, obwohl ich den Händler vorher nicht kannte oder er neu aufgemacht hat, und ich halt das Gerät dadurch woanders erworben habe. Wer auf so hohen Roß sitzt, wird mein Händler nicht...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: THOR Holzspalter, günstige Bezugsquelle gesucht, bitte Tips

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 17, 2012 22:45

Ein Händler mit Reparaturabteilung, der neu am Markt auftritt, kann ja nur Reperaturen an Geräten vornehmen, die größtenteils bei anderen Händlern gekauft wurden. Würde er sich da weigern wäre er ganz schön dumm.
Aber die Reparatur von Noname-Geräten oder Baumarkt-Hausmarken ist doch ein ganz anderes Thema. Die Chance, daß der Kunde insgesamt nach der Reparatur unzufrieden ist, ist doch nicht gerade klein. Erstens ist die Ersatzteilbeschaffung möglicherweise schwierig und langwierig und zweitens kann vielleicht der Fehler durch eine mangelhafte Konstruktion bald wieder eintreten und der Kunde lastet das dann dem Reparateur an.

Dies alles könnte sich der Händler ersparen indem er Reparaturen an solchen Geräten ablehnt. Er muß sich das natürlich wirtschaftlich auch erlauben können.
Aber deine Argumente sind natürlich auch schwergewichtig. Ich erkenne das an. Aber ich würde wohl anders denken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki