Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Tiefschneefahrten im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefschneefahrten im Wald

Beitragvon Katharina1985 » Mo Feb 16, 2009 15:16

uttenberger hat geschrieben:
Katharina1985 hat geschrieben:Hallo Jungs ich wollte mal fragen ob es bei 40-50cm Schnee noch möglich ist mit einem 50er Heckschlepper und Schneeketten eine Spritztour durch die Winterlandschaft zu machen oder eher zu gefährlich das ich stecken bleibe.
MFG Kadda


bei der schneelage bin ich mit sowas unterwegs
das macht spass


Ist ja lächerlich der Zwiebackhobel :-)

Hier ist mein Baby, nur Leider noch nicht Sommer.
Dateianhänge
Kaddas Honda CBR.jpg
Kaddas Honda CBR.jpg (129.25 KiB) 2189-mal betrachtet
Katharina1985
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 16, 2009 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Feb 16, 2009 15:28

1. Ist das ein Sackpreller und kein Zwiebackhobel!! Eiersäge wurde der Früher auch noch genannt, wobei mir damals Heckenspringer besser gefiel.
2. Ist das Teil genau so wenig lächerlich wie deine CBR. Haben halt beide unterschiedliche Einsatzgebiete. Und Spikereifen sind schon was Amtliches!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mo Feb 16, 2009 15:29

im Titel steht was von WALD und von TIEFSCHEE....
also ein ATV mit 4 Schneeketten bestücken und auf gehts

Bild

für teuer Geld gibts sogar Raupen auf die ATV, man kommt aber mit Ketten schon zeimlich weit.
Dateianhänge
K800_100_0877.JPG
(139.39 KiB) 534-mal heruntergeladen
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Katharina1985 » Mo Feb 16, 2009 15:33

Justice hat geschrieben:1. Ist das ein Sackpreller und kein Zwiebackhobel!! Eiersäge wurde der Früher auch noch genannt, wobei mir damals Heckenspringer besser gefiel.
2. Ist das Teil genau so wenig lächerlich wie deine CBR. Haben halt beide unterschiedliche Einsatzgebiete. Und Spikereifen sind schon was Amtliches!


Ich bin eine Frau und werde nicht gleich so Ordinär mit Sack und Eier Sprüchen.
Ausserdem hatte ich auch mal eine 250er Husaberg mit KTM Motor für den Hof daheim. Also dann danke ihr lieben :P
Katharina1985
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Feb 16, 2009 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mo Feb 16, 2009 18:02

Hi,

also ich würd ja auch gern mit der Rockster durch die Gegend düsen...aber für diese Wetterbedingungen ist das Gerät definitiv nicht geeignet...und bei einer KTM, BMW GS oder all diesen Spaßfaktoren komme ich leider nicht mal ansatzweise mit den Füssen auf den Boden...von daher...ist der Winter leider Motorradfreie Zeit.

Aber wie schon gesagt...driften mitm Schlepper ist ja auch schön, genauso schön wie driften mit dem BMW. *gg*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefschneefahrten im Wald

Beitragvon walddödel » Mo Feb 16, 2009 18:14

uttenberger hat geschrieben:
bei der schneelage bin ich mit sowas unterwegs
das macht spass


Hallo uttenberger, dann pass bloß auf daß du nicht in notwehr von den Jägern erschossen wirst bei den Spikes :P damit übern Fuß...............da wüde gerade noch ein Schnittschutzstiefel helfen..aber nur wenn du kein Gas gibst 8)
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tomsche » Mo Feb 16, 2009 19:11

hi, am freitag abend bin ich mit meinem kleinen eicher auch durch den wald gefahren wo neuschnee lag ging super auch berg ab aber am samstag mittag ging nix mehr ned mal mehr auf der geraden weil alles so fest gefahren/getrampellt war bin grad so im 1. gang mit diffsperre weg gekommen

mfg tomsche
Tomsche
 
Beiträge: 100
Registriert: So Aug 17, 2008 21:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Feb 16, 2009 19:49

Shortcut hat geschrieben:Hi,

also ich würd ja auch gern mit der Rockster durch die Gegend düsen...aber für diese Wetterbedingungen ist das Gerät definitiv nicht geeignet...und bei einer KTM, BMW GS oder all diesen Spaßfaktoren komme ich leider nicht mal ansatzweise mit den Füssen auf den Boden...von daher...ist der Winter leider Motorradfreie Zeit.

Aber wie schon gesagt...driften mitm Schlepper ist ja auch schön, genauso schön wie driften mit dem BMW. *gg*

Gruß
Carsten


Ich komm bei meiner GS Dakar auch nicht ganz mit den Füßen auf den Boden :D Aber was solls, im Winter steht sie eh im warmen. Viel zu schade fürn Schnee die Gute :wink:

PS: Von diesen Husky Eierfeilen halte ich überhaupt nix.... Motorsägen JA aber Moppeds NEIN. Hubraum ist doch eh nur durch eins zu ersetzten - noch mehr Hubraum!!!
Zuletzt geändert von nightfighter am Mo Feb 16, 2009 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Feb 16, 2009 19:50

bei 40-50cm Schnee wirds schon schwierig.
Hab am Wochenende Holz eingeschlagen bei ca. ca. 40cm Pulverschnee das ging ganz gut, allerdings mit Allrad und Ketten hinten weils im Frankenwald doch etliche Steigungen hat, wo du ohne Ketten ein Problem hast.

Die Ketten selber sind eigentlich wichtig wenn du festgefahrenen Schnee
hast - dann greifen sie richtig.

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefschneefahrten im Wald

Beitragvon uttenberger » Mo Feb 16, 2009 20:13

walddödel hat geschrieben:
uttenberger hat geschrieben:
bei der schneelage bin ich mit sowas unterwegs
das macht spass


Hallo uttenberger, dann pass bloß auf daß du nicht in notwehr von den Jägern erschossen wirst bei den Spikes :P damit übern Fuß...............da wüde gerade noch ein Schnittschutzstiefel helfen..aber nur wenn du kein Gas gibst 8)

das sind die ganz harten dei fahren ohne kettensäge in den wald.ob das noch wirklich spass macht?



http://www.fjordrally.de/bericht.html
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 16, 2009 20:28

Shortcut hat geschrieben:Hi,

also ich würd ja auch gern mit der Rockster durch die Gegend düsen...aber für diese Wetterbedingungen ist das Gerät definitiv nicht geeignet...und bei einer KTM, BMW GS oder all diesen Spaßfaktoren komme ich leider nicht mal ansatzweise mit den Füssen auf den Boden...von daher...ist der Winter leider Motorradfreie Zeit.

Aber wie schon gesagt...driften mitm Schlepper ist ja auch schön, genauso schön wie driften mit dem BMW. *gg*

Gruß
Carsten


:lol: :arrow: Poket Bike :arrow: :wink: die sind nicht so hoch :idea: mußte nur aufpassen damit du nicht in ner Schneewehe kommst, da findet dich keiner mehr :!: :lol: :lol: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tiefschneefahrten im Wald

Beitragvon wase » Mo Feb 16, 2009 21:42

Justice hat geschrieben:
walddödel hat geschrieben:
Katharina1985 hat geschrieben:Hallo Jungs ich wollte mal fragen ob es bei 40-50cm Schnee noch möglich ist mit einem 50er Heckschlepper und Schneeketten eine Spritztour durch die Winterlandschaft zu machen oder eher zu gefährlich das ich stecken bleibe.
MFG Kadda


Dann schau mal im Jägerforum rein unter " was macht ihr gegen Läute die Mororrad im Wald fahren" (kann nix für die Rechtschreibung, steht da so :P )
da ist alles im wald verboten was Spaß macht finden manche, wohl auch Trecker fahren...? Hol dir Chips und Cola und pass auf daß du beim Lachen nicht vom Stuhl fällst.
Im ernst, ja, wir haben das auch ohne Ketten gemacht und mit Schwung gehts auch durch Schneewehen , aber nicht in den ökologisch wertvollen Graben rutschen :D -macht einfach nur spaß, und wenn ein kumpel mit noch einem Trecker mitkommt sogar doppelt Spaß :D :D Wer weiß wanns wieder schneit! Und du bist nur einmal jung-enjoy it 8)



Ich sag nix! Sonst bin`s ich wieder. :lol: :lol: :lol:


die haben mich vielleicht aufgeregt :D :D *duck und leise sein*

ich hab jetzt ne 125er husqvarna sm zum driften im sommer und etz im winter als enduroversion mit stollenreifen :wink: wer bilder böchte soll sich melden :wink:

such aber immer was anderes im Raum Bayern...

mfg

wase
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Feb 16, 2009 21:53

http://www.youtube.com/watch?v=txyGCwkoJNY
http://www.youtube.com/watch?v=dCj7AWvVwpM
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Mo Feb 16, 2009 22:18

Moin
Es gibt sogar regelrechte Tiefschneerennveranstaltungen bzw "Wer kommt am weitesten?" :D

Siehe: http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_picture&id=34965#anker

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Di Feb 17, 2009 9:31

@nightfighter

Fahr mal ne Husky im Dreck oder Schnee. Ist ein Mordsmäßig geiles Gerät für so nen Spass.
Ist natürlich ne ganz andere Hausnummer als ne GS. Die käme mir nicht ins Haus, mit der kannst du doch nur Touren oder höchstens mal nen Schotterweg fahren.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki