Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:13

Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon hansi2019 » Do Dez 02, 2021 11:30

Kuh mit Lungenentzündung hatte ich noch nie.
Sehr schlechte Luft im Stall !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Do Dez 02, 2021 14:05

Stoapfälzer hat geschrieben:Hat ihm das Vet Amt zur Auflage gemacht. Ist mir auch neu das die was zu melden haben. (nicht mein Landkreis!) :gewitter:

Das sieht das Vet Amt oder CC Kontrolle oder QM Kontrolle wenn die das Arzneimittelbuch der Landwirte durchsehen.
Da könne die alles verfolgen.
Ich denke wenn die dort sehen das ein TA irgendwas unberechtigt abgegeben hat, wird der sofort angeschrieben werden. Oder gibts gleich eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon jan187 » Do Dez 02, 2021 15:22

Wir haben aktuell auch Husten bei Fressern. Meistens beim oder nach dem Füttern. Fressen tun die aber normal. Mein Vater meint, so lange die gescheit fressen, muss man den Tierarzt nicht rufen, ich würds aber schon abklären lassen.
Was meint ihr?
jan187
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jun 13, 2019 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon plattland » Do Dez 02, 2021 17:11

Einfache Regel: Im Zweifel hole ich den Tierarzt.
plattland
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 06, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Marian » Do Dez 02, 2021 18:26

Seit Grippeschutzimpfung prinzipiell beim Zukauf von Fressern habe ich da nahezu null Probleme.
Ein Rind das Geld bringen soll muss gut fressen und auch Luft bekommen.
TA rufen. Pulver ins Kraftfutter als Mehl mischen und ihr verdient mit den Tieren auch Geld.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4194
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon DWEWT » Do Dez 02, 2021 20:25

Marian Pradler hat geschrieben:Seit Grippeschutzimpfung prinzipiell beim Zukauf von Fressern


Hoffentlich liest Isar das nicht. Der unterstellt dir dann Massentierhaltung und ungenügende Tierkontrolle. :D
Andererseits, jetzt, wo sich sogar seine Frau für die Impfung interessiert, kommen mir da völlig absurde Gedanken. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Isarland » Do Dez 02, 2021 20:37

DWEWT hat geschrieben:
Marian Pradler hat geschrieben:Seit Grippeschutzimpfung prinzipiell beim Zukauf von Fressern


Hoffentlich liest Isar das nicht. Der unterstellt dir dann Massentierhaltung und ungenügende Tierkontrolle. :D
Andererseits, jetzt, wo sich sogar seine Frau für die Impfung interessiert, kommen mir da völlig absurde Gedanken. :D

Raus mit deinen absurden Gedanken, Ich will weiterlachen. :lol: :lol: :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon hansi2019 » Mo Dez 06, 2021 11:23

Hallo Marian,
wieviel kostet in der jetztzigen Zeit eine Grippeschutzimpfung ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Optimist1985 » Di Dez 07, 2021 8:19

wieviel kostet in der jetztzigen Zeit eine Grippeschutzimpfung ?


Bei mir kostet eine Impfung mit BOVIGRIP INJ SUSP RSP PLUS gesamt 15€ pro Kalb ( Kalb wird von TA 2x geimpft, Abstand ca 4 Wochen für die 2te Impfung)
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Marian » Di Dez 07, 2021 9:29

Grippeschutz mit zweimaliger Impfung durch TA im Abstand von 4 Wochen 9€ pro Tier + zwei Mal 0,50€ fürs impfen je Tier. Also 10€ brutto..
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4194
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Dez 07, 2021 10:26

Gerd1 hat geschrieben:Kann noch jemand was zum Preis von
Metacam 20mg/ml und
Marbocyl 10%

Jeweils in der 100ml Flasche sagen?
Oder auch pro ml bei anderen Gebinden.


Mein TA führt jeden angewendete Präperat mit Aufwandmenge und Kosten in der Rechnung auf. Ist sehr übersichtlich. Wird ein Medikament zur Weiterbehandlung abgegeben, dann kostet es genau so viel wie wenn der TA es anwenden würde, nur der Arbeitsaufwand für den Doc. ist dann nicht dabei.

Metacam in 50 ml Fläschchen 60, 63 und Quiflor S (Marbocyl) 10 %ig in der 100 ml Flasche 113,25 Euro.

Für einen Fresser mit 200 kg würde ich ca. 5 ml Metacam und 5 ml Marbocyl am ersten Tag einsetzen. Dass wären dann 6 plus 6 Euro, also 12 Euro netto. an Medikamentenkosten. Der Tierarzt verlangt fürs hinschauen und abhören und spritzen 49 Euro.

Ein normaler Rechtsanwalt verlangt ca. 200 Euro die Stunde. Der TA wird auch in dem Bereich liegen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Dez 07, 2021 12:25

jan187 hat geschrieben:Wir haben aktuell auch Husten bei Fressern. Meistens beim oder nach dem Füttern. Fressen tun die aber normal. Mein Vater meint, so lange die gescheit fressen, muss man den Tierarzt nicht rufen, ich würds aber schon abklären lassen.
Was meint ihr?


Täglich Temperatur messen...Wenn das Tier Fieber bekommt ist Alarmstufe rot!

Grundsätzlich sollte man früh und hoch genug dosiert mit der Behandlung beginnen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Re:

Beitragvon DWEWT » Di Dez 07, 2021 14:02

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:
Gerd1 hat geschrieben:Kann noch jemand was zum Preis von
Metacam 20mg/ml und
Marbocyl 10%

Jeweils in der 100ml Flasche sagen?
Oder auch pro ml bei anderen Gebinden.


Mein TA führt jeden angewendete Präperat mit Aufwandmenge und Kosten in der Rechnung auf. Ist sehr übersichtlich. Wird ein Medikament zur Weiterbehandlung abgegeben, dann kostet es genau so viel wie wenn der TA es anwenden würde, nur der Arbeitsaufwand für den Doc. ist dann nicht dabei.

Metacam in 50 ml Fläschchen 60, 63 und Quiflor S (Marbocyl) 10 %ig in der 100 ml Flasche 113,25 Euro.

Für einen Fresser mit 200 kg würde ich ca. 5 ml Metacam und 5 ml Marbocyl am ersten Tag einsetzen. Dass wären dann 6 plus 6 Euro, also 12 Euro netto. an Medikamentenkosten. Der Tierarzt verlangt fürs hinschauen und abhören und spritzen 49 Euro.

Ein normaler Rechtsanwalt verlangt ca. 200 Euro die Stunde. Der TA wird auch in dem Bereich liegen.


Genaue Daten zum Medikament und zur Dosierung gehören nicht in die Rechnung, sondern auf den Abgabeschein! Nur dieser und die Behandlungsunterlagen des Betriebes, sehen die Kontrolleure ein.
Der RA sitz in seinem weichen warmen Sessel und seine Mandanten kommen zu ihm.
Kein Rumspringen mit unzureichend fixierten zu behandelnden Tieren. Keine windigen Gitter oder noch warten müssen, weil das Tier gerade noch frei auf der Weide läuft. Das trifft natürlich i.d.R. nicht auf MIlchviehbetriebe zu. Mein TA sieht zu, dass er effektiv nicht unter 100€/Std. kommt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Dez 07, 2021 17:00

Den Medikamentenanwendungs- und -abgabebeleg wird natürlich am Tag der Anwendung angefertigt.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Di Dez 07, 2021 20:32

Ich glaub das einigen noch diese Aufbrauchfrist von angebrochenen Flaschen auf die Füße fallen kann wenn die Kotrolle sich das genauer anschaut.
Wie beim Enthornen wenn da was an Vorrat für die nächsten Kälber abgegeben wird.
Ich glaub die Frist liegt bei max 28 Tage ab Flaschenanbruch ?
Danach darf man das eigentlich nicht mehr verwenden.
Kann jeder Kontrolleur über den Abgabebeleg ganz einfach verfolgen wann diese 28 Tage ablaufen.
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki