Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 6:13

Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Cheffe » Di Dez 07, 2021 20:49

jo ist ein Problem.

Bisher waren die Kontrolleure da bei uns aber großzügig....
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Di Dez 07, 2021 20:54

Cheffe hat geschrieben:jo ist ein Problem.

Bisher waren die Kontrolleure da bei uns aber großzügig....

Wenns es dann nur 50 oder 100 Euro Strafe kostet ist weniger ein Problem, aber falls zusätzlich CC-relevant und die Prämie dazu noch gekürzt wird dann ist das ein größeres Problem.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon DWEWT » Di Dez 07, 2021 20:54

julius hat geschrieben:Ich glaub das einigen noch diese Aufbrauchfrist von angebrochenen Flaschen auf die Füße fallen kann wenn die Kotrolle sich das genauer anschaut.
Wie beim Enthornen wenn da was an Vorrat für die nächsten Kälber abgegeben wird.
Ich glaub die Frist liegt bei max 28 Tage ab Flaschenanbruch ?
Danach darf man das eigentlich nicht mehr verwenden.
Kann jeder Kontrolleur über den Abgabebeleg ganz einfach verfolgen wann diese 28 Tage ablaufen.


Musst du die angebrochenen Mengen denn in der Hofapotheke aufbewahren? Restmengen können ganz legal über den Restmüll entsorgt werden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Di Dez 07, 2021 21:00

DWEWT hat geschrieben:Musst du die angebrochenen Mengen denn in der Hofapotheke aufbewahren? Restmengen können ganz legal über den Restmüll entsorgt werden.

Wenn ich die Flasche wegwerf dann ja. Erledigt.
Nehmen wird an ich hab das offiziell nach 28 Tage entsorgt. Nehme das Medikamant aber trotzdem noch bei dem nächsten Kalb zum enthornen.
Würde ich niemals machen, aber nur als Beispiel angenommen.
Mit welchem Schlaf und Schmerzmittel hab ich dann das nächste Kalb enthornt bei einer Kontrolle ? Es war ja offiziell kein Medikament mehr da und die Hörner sind weg ? Dafür kann ich also kein Medikament nachweisen.
Das wäre dann ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, weil ich ohne Schmerz und Schlafmittel das Kalb enthornt habe.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon DWEWT » Di Dez 07, 2021 21:06

julius hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Musst du die angebrochenen Mengen denn in der Hofapotheke aufbewahren? Restmengen können ganz legal über den Restmüll entsorgt werden.

Wenn ich die Flasche wegwerf dann ja. Erledigt.
Nehmen wird an ich hab das offiziell nach 28 Tage entsorgt. Nehme das Medikamant aber trotzdem noch bei dem nächsten Kalb.
Ich würde ich niemals machen, aber nur als Beispiel angenommen.
Mit welchem Schlaf und Schmerzmittel hab ich dann das nächste Kalb enthornt bei einer Kopntrolle ? Es war ja offiziell kein Medikament mehr da ? Dafür kann ich also kein Medikament nachweisen.
Das wäre dann ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, weil ich ohne Schmerz und Schlafmittel das Kalb enthornt habe.


Mal ganz im Ernst, kommst du, bei der Panik die du schiebst, überhaupt noch in den Schlaf? Corona, Vermögenssteuer, Migranten, Enteignung usw. usw., kannst du da überhaupt noch einen klaren Gedanken fassen? Du türmst Probleme auf, wo eigentlich gar keine sind! :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Di Dez 07, 2021 21:11

Warum hast dann meine Frage mit der Enthornung nicht beantwortet aus dem letzten Beitrag ?
Und ob eine Vermögensteuer kommt oder nicht hat doch mit diesem Thema nichts zu tun. Ich rede hier ja auch nicht von Ritterrüstungen. :roll:
Zuletzt geändert von julius am Di Dez 07, 2021 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon T5060 » Di Dez 07, 2021 21:11

Das ist alles Mathematik und Logik viertes Schuljahr Grundschule. Es gibt keine Restmengen und das was da ist, ist gemäß Abgabebeleg verordnet und wird zeitnah gemäß Beleg angewendet.
Und wenn eine Flasche für 10 Kälber reicht, dann wird die auch für 10 Kälber verordnet, meinetwegen in 2 Abgabebelegen, geht erst verordnen nach dem die Kälber geboren wurden.
Stellt euch nicht blöder an wie ihr seid.

@Julius: DWEWT enthornt nicht, der ist DEMETER, der braucht die Hörner erst zum Satellitenempfang und dann später zum Verbuddeln :mrgreen:
@Julius: Rittergut bedeutet nicht, dass dort irgendwas ritterlich ist/war oder das dort Ritterrüstungen rum stehen,
sondern es bedeutet einfach nur, dass das Land zusammengestohlen wurde, in dem man die Vorbesitzer erschlagen hat :-) :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34755
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon julius » Di Dez 07, 2021 21:19

Wenn der Tierarzt 28 Tage nach Flachenanbruch einen neuen Abgabebeleg ausstellt für diese Flasche geht das natürlich. Dann passt das auch mit den kommenden Geburten zusammen die damit dann enthornt werden.
Wird er der TA aber nur machen, wenn das auch erlaubt ist.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon DWEWT » Di Dez 07, 2021 22:21

julius hat geschrieben:Wenn der Tierarzt 28 Tage nach Flachenanbruch einen neuen Abgabebeleg ausstellt für diese Flasche geht das natürlich. Dann passt das auch mit den kommenden Geburten zusammen die damit dann enthornt werden.
Wird er der TA aber nur machen, wenn das auch erlaubt ist.


Der TA stellt für jedes ausgehändigte Medikament nur einen Abgabebeleg aus! Er gibt auch nur die Menge ab, die für die Behandlung von ihm vorgesehen ist. Einen zweiten Abgabeleg für ein schon ausgehändigtes Medikament gibt es nicht! Schon deshalb nicht, weil auch seine Praxisapotheke kontrolliert wird. Woher soll das Medikament kommen, für das der zweite Abgabebeleg ausgestellt wird? Es war, zum Zeitpunkt der Ausstellung des zweiten Abgabebelegs, in seiner Apotheke gar nicht vorrätig! Abgabebeleg ohne Abgabe, ist nicht vorgesehen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon August Heinrich » Di Feb 20, 2024 14:30

Bei mir war der Tierarzt letzte Woche da und heute habe ich die Rechnung bekommen. Ich soll für zwei Spritzen a 20ml, also 40ml, Melosolute 20mg/ml 53,43€ inkl. Mehrwertsteuer zahlen. Für eine 100ml Flasche wären das dann ja 133,58€. Kann das sein bzw. ist das Mittel wirklich so unverschämt teuer? Ich habe schon länger das Gefühl, dass unser Tierarzt ziemlich überteuert ist aus Ermangelung anderer Großtierärzte in der Umgebung aber bisher von einem Wechsel abgesehen.
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Quattrodevil » Mi Feb 21, 2024 20:06

Kostet nur das Mittel so viel, und die Untersuchung noch extra?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon August Heinrich » Mi Feb 21, 2024 20:22

Quattrodevil hat geschrieben:Kostet nur das Mittel so viel, und die Untersuchung noch extra?


Ja, genau. Die Untersuchung, Wegegeld usw. kommen noch dazu so dass ich insgesamt 170€ zahlen musste. Und das nur für die maximal 5 minütige Untersuchung einer Kuh sowie die Injektion von zwei Spritzen. Das ist meiner Ansicht nach schon ein Preis jenseits von gut und böse oder was meint ihr?
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon arbeitslos2win » Mi Feb 21, 2024 20:56

bei Lungenentzündung kann man in Oberbayern auch gerne mal 150-200€uro bereithalten.
arbeitslos2win
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 10, 2009 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon Peter North » Do Feb 22, 2024 8:51

Euterentzündung am Wochenende: Untersuchung mit Anwendung und Abgabe Medikament für den nächsten Tag: 280 Euro
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten bei Lungenentzündung

Beitragvon August Heinrich » Do Feb 22, 2024 9:56

Peter North hat geschrieben:Euterentzündung am Wochenende: Untersuchung mit Anwendung und Abgabe Medikament für den nächsten Tag: 280 Euro


Das ist ja auch ein stolzer Preis. Mich hatten bei meiner Rechnung nur die 53,43€ für lediglich 40ml Melosolute (100ml Flasche dann folglich 133,58€) geschockt, aber dann wird das Medikament anscheinend tatsächlich so teuer sein.
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki