Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:06

Tierarztkosten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Feb 25, 2012 14:34

*grinst* da freut euch mal ueber eure Billig TAs. Anfahrt hie umgerechnet 30Euro,Untersuchung 5Euro/ Tier. Dafuer sind Kaiserschnitte rel guenstig hier: um die 250 Euro incl MWSt
Mal abgesehen davon wuerde ich froh sein,wenn ihr einen guten TA habt. Immer weniger TAs wollen Grosstiere machen, in England und USA gibt es schon extreme Engpaesse und wir fahren bis zu 100 km fuer einen Besuch weil es eben keinen anderenTA in der Gegend gibt)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Heinrich » Sa Feb 25, 2012 15:19

Was diese ganze Diskusion soll weiss ich doch sowieso nicht.
Wer einen guten Tierarzt hat braucht doch echt nicht nach dem letzten Euro zugucken.
Wer einen schlechten hat oder er der Meinung ist das seiner zuteuer ist kann ja beruhigt wechseln.
Wir haben das mal im Arbeitskreis versucht auseinander zu rechnen. Am ende waren alle fast gleich teuer.
Die Lösung die Temmen hat ist ein ganz ordentliche.
Aber Vorsicht wenn es mal nicht so klappt kann eine Stundenlohnlösung ganz schön teuer werden.
Und man muss auch die Bestandsgrööse haben um dann mit dem Tierarzt darüber zureden.
Und blöd sind die auch nicht. Wir haben das mal versucht und unterm Strich war es egal.
UNd ich denke ein Tierarzt sollte nicht auf der Flucht vor dem Bauer sein.
Es muss auch Zeit zu Qautschen sein.
Und jeder sollte froh sein wenn seiner noch im Ort wohnt. Besonders die Milchviehhalter.
WEnn mal eine Geburt häng wäre es echt blöd wenn er erst 50 km fahren müsste.
Zumindet´bei uns ist es so, wen wir wegen einer Geburt anrufen wird die Sache eng. den die allermeisten bekommen wir auch so raus.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Paule1 » So Feb 26, 2012 11:28

Hier mal einige Kosten meines TA

KEINE Anfahrtskosten Entfernung ca 9km

Preise netto

4x Cobactan LC 16,18 Euro =(4,05 je Injektor)
15x Cobactan LC-53,30 Euro =(3,55 je Injektor)
6x Peracef Eutersuspension 25,41 Euro (=4,23 Euro je Injektor)
1x Zystenbehandlung nach rektaler Untersuchung 28,00 Euro
1x Eisprung Stimulation 18,00 Euro
1x Ovarialzystendiagnose + manuelles Abdrücken 15,00 Euro
10x Anifertil 14,43 euro
1x Gbärmutterspülung mit Lotagen 24,00 Euro
1x Trächtigkeitsuntersuchung 5,00 Euro

100ml Catosal 18,48 Euro
100ml P.N. 350 16,35 Euro
4x Virbactab Trockensteller 20,16 Euro
4x Wedeclox Trockensteller 9,09 Euro
4x Cobactan DC 150mg Trockensteller 19,31 Euro
20x Ubrolexin 85,06 Euro Mastitis (=4,25 Euro Injektor)

2x 100ml Resflor 300/16,5mg/ml 146,12 Euro

22x Schutzimpfung RSP plus 176,00 Euro (=8,00 euro TierTierarzt)
50ml Boviggrip RSP plus 53,24 Euro (Grippe Impfstoff 10 Tiere)
9x Schutzimpfung BVD/MD 72,00 Euro (Tierarzt)
5ml Rotavec corona 51,35 Euro (Mutterschutzimpfung)

1x Infusionsbehandlung festliegen Kuh 57,84 Euro
1x Infusionsbehandlung festliegende Kuh 51,96 Euro (Nachbehandlung)

1x Injektion Antibiose Kalb 26,15 Euro (Nabelentzündung)
1x Injektion Antibiose Kalb 26,15 Euro (Nachbehandlung)
1x Infusion Antibiose Rind 38,00 Euro

1x Geburtshilfe 85,00 Euro
1x Scheidenveschluß, Flessa 18,00 Euro


1x Teilabnahme Nachgeburt 32,00
1x antiotische Einlage Begärmutter 13,02 Euro
1x Infusion Antibiose Rind 51,69 Euro (Schgmerz + Fieber)
1x Infusion Antibiose Rind 49,61 Euro (Nachbehandlung)
100 ml Dinalgen 150mg/ml 50,70 Euro (Nachbehandlung)

1x Lebendbeschau Bulle+ Erstellung Transportbescheinigung 35,00 Euro
1x Eutannasie Rind 27,38 Euro
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Linzgauer » So Feb 26, 2012 13:44

Leute angesichts der laufenden Diskusion ist euch nicht zu Helfen wie ihr mit den Mitteln umherwerft.
Und ja ich bin auch Tierhalter und hab einen Tierartzt und der kostet Geld und ich bin zufrieden.
Gruß aus dem Linzgau :klug:
Linzgauer
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jan 04, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Dschingis_Khan » So Feb 26, 2012 15:47

Paule hat einen sehr günstigen TA!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon X720-TT » So Feb 26, 2012 20:04

Ich denk mal die Ta-Kosten kann man schon reduzieren, und das relativ gut, Bei denen wo die Anfahrt schon kostet, könnte man sich auch z.b. Medikamente wie( Calcium-Boli, Calcium zum spritzen Excenel,...) vom TA geben lassen. Habe es selber gemerkt, eine ältere Kuh bekommt nach dem Kalben kalte Ohren ,kalter rücken etc. (Anzeichen von Milchfieber) , dann spritze ich ihr was und merke nach 1-2 stunden das es ihr schon besser geht, wofür soll ich da einen TA holen...

Die TA kosten bei uns weiß ich jetzt nicht genau, aber ich denke schon das sie gesunken sind weil ich schon vieles selber mache, dafür sind besamungen(teil EBB) und TU´s gestiegen also gleicht sich das denke ich wieder aus :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
X720-TT
 
Beiträge: 190
Registriert: So Mai 25, 2008 14:10
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Heinrich » So Feb 26, 2012 20:51

Paule1 hat geschrieben:Hier mal einige Kosten meines TA

KEINE Anfahrtskosten Entfernung ca 9km

Preise netto

4x Cobactan LC 16,18 Euro =(4,05 je Injektor)
15x Cobactan LC-53,30 Euro =(3,55 je Injektor)
6x Peracef Eutersuspension 25,41 Euro (=4,23 Euro je Injektor)
1x Zystenbehandlung nach rektaler Untersuchung 28,00 Euro
1x Eisprung Stimulation 18,00 Euro
1x Ovarialzystendiagnose + manuelles Abdrücken 15,00 Euro
10x Anifertil 14,43 euro
1x Gbärmutterspülung mit Lotagen 24,00 Euro
1x Trächtigkeitsuntersuchung 5,00 Euro

100ml Catosal 18,48 Euro
100ml P.N. 350 16,35 Euro
4x Virbactab Trockensteller 20,16 Euro
4x Wedeclox Trockensteller 9,09 Euro
4x Cobactan DC 150mg Trockensteller 19,31 Euro
20x Ubrolexin 85,06 Euro Mastitis (=4,25 Euro Injektor)

2x 100ml Resflor 300/16,5mg/ml 146,12 Euro

22x Schutzimpfung RSP plus 176,00 Euro (=8,00 euro TierTierarzt)
50ml Boviggrip RSP plus 53,24 Euro (Grippe Impfstoff 10 Tiere)
9x Schutzimpfung BVD/MD 72,00 Euro (Tierarzt)
5ml Rotavec corona 51,35 Euro (Mutterschutzimpfung)

1x Infusionsbehandlung festliegen Kuh 57,84 Euro
1x Infusionsbehandlung festliegende Kuh 51,96 Euro (Nachbehandlung)

1x Injektion Antibiose Kalb 26,15 Euro (Nabelentzündung)
1x Injektion Antibiose Kalb 26,15 Euro (Nachbehandlung)
1x Infusion Antibiose Rind 38,00 Euro

1x Geburtshilfe 85,00 Euro
1x Scheidenveschluß, Flessa 18,00 Euro


1x Teilabnahme Nachgeburt 32,00
1x antiotische Einlage Begärmutter 13,02 Euro
1x Infusion Antibiose Rind 51,69 Euro (Schgmerz + Fieber)
1x Infusion Antibiose Rind 49,61 Euro (Nachbehandlung)
100 ml Dinalgen 150mg/ml 50,70 Euro (Nachbehandlung)

1x Lebendbeschau Bulle+ Erstellung Transportbescheinigung 35,00 Euro
1x Eutannasie Rind 27,38 Euro


Inklusiv Merkelsteuer?
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Heinrich » So Feb 26, 2012 20:53

Dschingis_Khan hat geschrieben:Paule hat einen sehr günstigen TA!


Wenn man mal älters Beiträge über Paules Gesundheitsprobleme seiner Kühe liest mus er auch super billig sein.
Der Brüller ist er bestimmt nicht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Paule1 » So Feb 26, 2012 22:02

Heinrich Preise Netto plus Mwst


Die TA kosten bei uns weiß ich jetzt nicht genau

Hast Du noch NIE eine Rechnung vom tierarzt bekommen :prost:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Paule1 » Mo Feb 27, 2012 8:53

Die oben aufgeführend Anwendungen und Medikamente wurden nicht in einem Monat verbraucht :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon H.B. » Mo Feb 27, 2012 13:57

Heinrich hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Hier mal einige Kosten meines TA

KEINE Anfahrtskosten Entfernung ca 9km

Preise netto


Inklusiv Merkelsteuer?

Scheint so
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Feb 27, 2012 16:18

Regelbesuch 8,5
Sonntag und Nachtbesuch 15
Kaiserschnitt 170 zzgl. 15 für Infusion und 60 für Medikamente zzgl. Nachtanfahrt = 260€ (Dafür würde ich nicht nachts raus und dieses Drecksarbeit machen.)
Einlagen 6 zzgl. 2,7 Medikamente
Cobactan 4,5
Orbenin 95 für den 5er pack
gyn untersuchung 4,5
i.V. spritzen 5,8
xylacin 19
alles zzgl. MwSt.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Damhirsch » Mo Feb 27, 2012 20:06

Mal ganz dumm. Ich bin zwar kein TA, aber es gibt doch so etwas wie eine GBO füt TÄ. Da sind meines Wissens nach von bis Preise aufgeführt.
Bleibt der TA drunter, wird er Ärger mit seiner Standesvertretung bekommen, geht er höher gibt es Probs mit den Kunden.
Selber Medikamente kaufen und einsetzen ist auch so ein Ding. Der TA wird kontrolliert wie er seine Medikamente einkauft und abgibt,(Abgabebeleg), der Tierhalter muß ebenfalls Buch führen. Kontrolleure sind zwaqr oft dumm, ist aber nicht die Regel.Finden die was, was nicht Koscher ist....CCC läßt grüßen.
Aber zum Glück sterben die Schlauen ja nicht aus und die ganz Schlauen schon garnicht!
Mann, Mann, Mann.......
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Moorfee » Mo Feb 27, 2012 23:29

Es gibt m.E. keinen Grund, sich da um irgendwas diesbezüglich hier Sorgen zu machen, es hat keiner geschrieben, er würde irgendwas davon sich illegal besorgen, ohne Abgabeleg anwenden wollen, damit "umherwerfen", "nicht koscher", oder nicht nach Maßgabe des Tierarztes.

Anscheinend ist die Mode, Derartiges immer sofort zu unterstellen, bzw. die Angst, es unterstellt zu bekommen, nun schon so eingängig, dass es hier nun schon gegenseitig erfolgt und man darf nichtmal mehr zugeben, dass man sachkundig mit dem TA zusammen etwas unternimmt, wenn ein Tier erkrankt?.

Schade. Kein Wunder, dass dann branchenfremde Verbraucher heutzutage auch schon so schnell verunsichert sind.

Tiere leben, Lebewesen werden eben manchmal auch krank und wenn Tiere erkranken, und der Halter ein verantwortungsvoller ist, dann kommt der Tierarzt und behandelt.Basta!

Liebe Leute, dass Tiere auch mal Medikamente brauchen, ist NORMAL und wenn hier mal relativ wahllos ein paar Preise verglichen werden, dann heißt das auch noch lange nicht, dass Betreffendes/bzw. die Aufstellung nur allein den heutigen Tag oder eine Woche, einen Monat, ein Jahr betrifft und heißt in keinsterweise, dass Gesetze gebrochen werden, Wartezeiten nicht eingehalten werden und jemand von ihnen Bedenkliches vermarktet.
Kaiserschnitte hat man doch auch nicht andauernd...und will trotzdem halt evtl. mal wissen, was es anderswo kostet.

Ich finde die Aufstellungen zwar auch eher sinnlos, da es keinem letztlich weiterhilft, wenn der erfährt, dass ein Tierarzt aus XYZ günstiger behandelt als der eigene.....die Gebührenordnung lässt zwar Spielraum, aber der TA vorort wird kaum sich davon beeindrucken lassen müssen, dass es bei Dr. Meyer in Wanne-Eickel aber vergleichbar nicht so teuer wär....und viel wichtiger ist doch ohnehin, dass er kann, was er tut und effektiv hilft und begleitet.

Wenn sich dagegen einer damit brüstet, ---welche Lebensmittel auch immer ohne irgendwelche Rückschläge und zeitweise mal Schwierigkeiten zu produzieren--- und niemals Pflanzenschutzmaßnahmen zu ergreifen, noch je einen Tierarzt für den Betrieb und die Tiere zu brauchen und auch keine regelmäßigen Impfungen und dort niemals mal fachkundige Medikamentenanwendung und Geburtshilfen stattfinden müssen.........wenn also wieder einmal wer meint, die allzeit gesunde, jungfräulich immerglückliche, eierlegende Wollmilchsau zu besitzen,weil er bei Vollmond rosa Kiesel aufs Dach legt oder ganz allein die ultimative Spezialmethode für alles weiß......"natürlich und chemiefrei", weil er nichtmal die naturwissenschaftliche Grundlage kapiert, dass er selbst und alles Leben zu 100% ganz natürlich aus Chemie besteht............
Dann wäre das Jemand, den sich sämtliche Kontrollen bitte mal genauer ansehen sollten und vor allem auch der Tierschutz.
ich würde von so einem weltfernen Lügenbold und aus einer solchen Produktion nichts essen wollen, was dorther kommt!!!
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon herman » Mo Feb 27, 2012 23:42

Vom den in der Veterinärmedizin eingesetzten Antibiotika gehen mehr als 50 % in die Kleintierpraxen und somit an Hunde, Katzen, Schildkröten, Hamster, Hasen, etc.
Gelangen also nicht in den Nahrungskreislauf des gemeinen Menschen. :klug:
Zuletzt geändert von herman am Mo Feb 27, 2012 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
herman
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Mär 03, 2011 17:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki