Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:06

Tierarztkosten

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tierarztkosten

Beitragvon borussia » Sa Feb 18, 2012 14:53

Hallo liebes Forum! Was kostet bei euch den der Tierarzt. Wir haben letzte Woche unseren Bestand impfen lassen und mußte ohne Impfstoff fast 3 Euro pro Tier bezahlen. Ist das normal? Tiere waren alle fixiert, ging also ziemlich zügig. Was kosten bei Euch den Milchfieberinfusion, LabmagenO.P oder z.B. Trächtigkeitsuntersuchungen. Die TU kosten bei 30 Untersuchten bei uns 4 Euro, ohne Zysten abdrücken, das kostet nochmal extra. Das ist in ner knappen Stunde getan, kommt ja dann ein guter Stundenlohn zusammen. Oder was kosten bei Euch die Medikamente? z.B. Excenell kostet bei uns 67 Euro.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Manfred » Sa Feb 18, 2012 15:45

Meine Tierarztkosten 2011 lagen bei ingesamt 180 Euro brutto. Im Jahresmittel dürften knapp 45 Rinder auf dem Betrieb gewesen sein. Von den Kosten entfallen 90 Euro auf ein Entwurmungsmittel dass ich mir eingebildet hatte (und das ich dieses Jahr nicht mehr einsetzen werde) sowie 10 Euro für die Behandlung eines zugelaufenen, elend aussehenden Katers (Räude und Würmer). Für 2 Trächtigkeitsuntersuchungen hat er mir zusammen 7 Euro berechnet, in Kombination mit einer anderen Kleinigkeit. Also 3,50 Euro Stück.
Ich gehe davon aus, dieses Jahr bei den Gesamtkosten wieder ca. in dem Bereich zu liegen, weil Blutuntersuchungen (Mutterkühe) dazu kommen, die bisher durch die Milchviehhaltung nicht nötig waren.
Mein Ziel ist, für die Mutterkuhherde bis auf die Pflichtuntersuchungen gar keine Tierarztkosten mehr zu haben. Klar, Unglück und Krankheit können immer kommen. Aber ich merze im Zweifelsfall lieber als aufwändig zu behandeln. Lanfristig ist das deutlich effektiver als immer mehr anfällige Tiere durchzuschleppen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Temme » So Feb 19, 2012 18:28

Wir machen TU und Impfungen im Stundenlohn, 80€ die Stunde, Blutproben auch, wobei wir, da man ja Blauzunge nicht mehr impfen darf und wir BVD und BHV1 frei sind, nur noch auf die TU zurückgreifen...
unser TA meinte auch, pro Impfung und Blutentnahme stünden 3 € in der Gebührenordnung... Hab ihm dann gesagt, ich geb ihm die Listen und dann kann er das alleine machen; wir haben uns dann schnell auf Stundenlohn geeinigt...
Excenel brauch ich nie, kann ich also nicht sagen...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Qtreiber » So Feb 19, 2012 22:42

Temme hat geschrieben:da man ja Blauzunge nicht mehr impfen darf


Erst musste man, dann konnte man, wenn man wollte. Und jetzt ist es verboten ????? :shock: Versteh mir einer die Welt. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon TLH » So Feb 19, 2012 23:30

Hab ihm dann gesagt, ich geb ihm die Listen und dann kann er das alleine machen;
schätze Du ordnest die Blutproben dann auch den Listen zu, tüddelst das alles ordentlich ein (damit nix ausläuft, sonst fängst Du nochmal von vorn an), packst im Sommer einen Kühlakku dazu und Styropor und fährst damit auf die Post - umgehend, damit die Blutproben auch noch verwertbar sind wenn Sie im Labor ankommen, dann stehst Du noch geduldig an und zahlst das Porto...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon borussia » Mo Feb 20, 2012 21:46

@ Temme

Das mit dem Stundenlohn ist eine gute Lösung, werde es unserem Doc auch mal vorschlagen. Was spritzt Du denn den Kühen nach dem Kalben wenn sie Fieber bekommen? Wir spritzen dann halt das Excenell. Aber auch bei starkem Mortellaro geben wir es schonmal.

Was macht Ihr denn bei Milchfieber? Was kostet da eine Infusion machen, bzw. gibt euch euer Tierarzt das Calcium, damit man das selber machen kann?
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Temme » Di Feb 21, 2012 10:42

hast ja recht....
Zuletzt geändert von Temme am Di Feb 21, 2012 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Paule1 » Di Feb 21, 2012 11:07

Ich lese hier ICH spritze, das muß doch der Tierarzt entscheiden was zu spritzen ist und außerdem dürfen die Medikamente doch nicht auf Vorrat vorhanden sein, so ist es jedenfalls laut Arzneimittelgesetz, zumindest bei uns .
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 21, 2012 11:46

deswegen hat das hier auch nix zu suchen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Paule1 » Di Feb 21, 2012 14:40

Zu Tierarztkosten, wäre die Frage, Kosten je Tier oder je Liter erzeugter Milch Jahr oder Gesamtkosten im Jahr, etwas genauer sollte die Sache schon sein.


Die TU Kosten gehören jedoch zu den -Besamungskosten, so meine ich zumindest. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon xyxy » Di Feb 21, 2012 15:40

Man sollte auch bedenken, dass Tierärzte nicht alleine dafür nützlich sein können um Tote wieder zum leben zu erwecken, es gibt in tierhaltenden Betrieben genügend Anlässe, die auch mal bei einer Tasse Kaffee besprochen werden sollten.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon borussia » Di Feb 21, 2012 22:45

Natürlich spritzen wir auch nur auf Anweisung vom Tierarzt. Wenn eine Kuh nach dem kalben nicht richtig fit ist, ziehen wir auch den Tierarzt zu Rate. Und oft müssen wir dann Tiere auch noch ein par Tage nachbehandeln. Das ist doch nicht verboten. Und da der Tierarzt eh alle par Tage wg. Besamung vorbeikommt, wird dann oft schnell mal ne Kuh gezeigt, welche dann auf Anweisung behandelt wird. Soweit ich weis ist dies durchaus erlaubt. Trotzdem hätte ich ja gerne mal die Preise verglichen zwischen den Tierärzten. Bilde mir halt ein, daß unserer ziemlich teuer ist.

@Paule
sicher ist es wichtig wie hoch die Tierarztkosten je Kuh sind, deshalb möchte ich ja auch nicht alle Kosten so einfach hinnehmen. Man muss bei diesen Kosten je Kuh aber auch andere Faktoren berücksichtigen, wie z.B. Remontierungsrate, d.h. probier ich bei einer kranken Kuh nochmal zu helfen, oder merz ich die lieber direkt. Oder unsere Jungrinder beommen beim 1. Weidegang immer so nen Boli. dieser kostet auch rund 25 Euro pro Tier. Also manchmal machen sich höhere Kosten auch bezahlt.
Liebe Deinen Nachbarn,
reiß aber den Zaun nicht ein.
borussia
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:39
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Zwack » Mi Feb 22, 2012 2:17

ich denke, dass mein tierarzt etwas teurer ist, aber mein hof befindet sich auch in einer der teuersten regionen in der brd. das spiel natürlich auch eine nicht zu unterschätzende rolle. bei uns ist alles teurer. eine trächtigkeitsuntersuchung kostet 5 €. ich denke aber dass man beim tierarzt nicht auf jeden cent achten sollte. wenn man einen hat der wirklich gut ist, so ist er wohl auch sein geld wert. gute grosstierärzte werden immer weniger und man kann froh sein wenn man einen hat mit dem man fachlich zufrieden ist . ich sehe es an den aushilfen dass es sehr wohl auch blinde gibt.
Zwack
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 10, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Feb 22, 2012 11:42

Mein Tierarzt ist auch recht teuer, aber ich habe nur einen anderen als Alternative, der noch etwas teurer ist.

Unserer hat folgende Preise:

Anfahrt (ca. 20 min) 15€
TU/Sterilitätsuntersuchung 5€
Buserelin 10 ml (GnRH) 13,82€
Novaminsulfon 100 ml 9,03€
Vit. D3 50 ml 13,03€
Readycef 100ml (Excenell) 72,56€
Gonadovet 10 ml (PGF) 15,14€
Metricure 1 Injektor 8,04€
Sorbivert 500 ml (Glucose) 8,95€
C-B-Gluconat 24+6 6,51€

Interessant wäre mal die Preise der unterschiedlichen Hersteller zu vergleichen.

Von wem setzt ihr z.b. PGF oder GnRH ein? Wie heißt das Mittel und wie teuer?
Welcher Euterinjektoren?
Welcher Trockensteller?

Zu den Eutergeschichten hab ich grad keine Rechnungen parat, die sind beim Steuerberater...

alle Preise plus MwSt.!!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierarztkosten

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Feb 22, 2012 14:13

xyxy hat geschrieben:Man sollte auch bedenken, dass Tierärzte nicht alleine dafür nützlich sein können um Tote wieder zum leben zu erwecken, es gibt in tierhaltenden Betrieben genügend Anlässe, die auch mal bei einer Tasse Kaffee besprochen werden sollten.


Na da würd bei uns dann gleich mal 20€ Anfahhrt (außer der üblichen Runde) ansonsten glaube 5€ und dann noch mal 3€ oder waren es 5€ Beratungsgebühr Rind auf der Rechnung stehen :!:

Die Medikamente unterscheiden sich nicht groß von Ta zu Ta die haben da so ne Gebührenliste nach der sie sich richten müssen. Was aber jeder im eigenen Ermessen verlangen kann ist Anfahrt, So-Dienst, Beratung...

Wir haben auch nen neuen TA seit dem bezahlen wir im Monat mehr als vorher im Quartal! Aber was will man machen so ist die Welt irgendwer muss die moderne Ausrüstung und die ganzen Angestellten ja finanzieren. Schließlich sind sie absolute Profis und bilden sich auch immer weiter fort. Hauptsache ihre Bemühungen sind auch von Erfolg gekrönt und die Tiere werden wieder fit.

Top Rechnung war bis jetzt über 1800€ für ein Monat und von den ganzen Tieren die in dem Monat dennoch verendet sind rede ich jetzt mal gar nicht (es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnt man rein gar nicht´s!) Es kommen auch wieder andere Zeiten.
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, Bing [Bot], Google [Bot], Nick, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki