Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 18:51

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Jan 26, 2013 19:01

Lach....klar, das Schwein kann aufrecht reingefahren werden zu den sechs Enten und den zwei Gänsen,
Bulli soll ja Gesellschaft haben....alles artgerecht bei mir. :lol:

Bin ein absoluter Fleischesser, Pussyfutter ist für andere da. :D
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 27, 2013 11:54

SHierling hat geschrieben:um das hier auch nochmal klarzustellen: warichnicht! (vielleicht war es ja Rumpsteak?)


:mrgreen: Nein ich war nicht schnell genug.

Die da: http://www.notkleintiere.de/ könnten sie aber bekommen haben, die sind etwas nördlich von Berlin und nehmen neben Katzen,Hunden und den für Gnadenhöfen typischen Pferden so ziemlich alles an "ehemaligem" Nutzvieh auf. Ich hab ja etwas engeren Kontakt zu verschiedenen Tierärzten..vielleicht weiß da einer was.. :twisted:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » So Jan 27, 2013 19:49

http://doggennetz.de/index.php?option=c ... &Itemid=53
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 27, 2013 19:54

Wenn das so weiter geht können sie sich das "Freilandgehege" sparen.. :roll:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » So Jan 27, 2013 20:03

Naja, so lange kann die "Geheimhaltung" ja nicht dauern. Wer Spenden haben will, braucht Öffentlichkeit, und wer Öffentlichkeit haben will, muß schon mal ein paar Informationen und Bildchen machen.... sonst ist der Hype vor dem Frühling zuende.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon H.B. » Do Jan 31, 2013 9:04

http://www.doggennetz.de/index.php?opti ... &Itemid=53
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Prisca » Do Jan 31, 2013 10:48

Ich habe nicht alles verfolgt und was diese sog. Tierschützer da abziehen hat mit Tierschutz und Artgerecht kaum mehr was zu tun. Aber was ich nicht verstehe:

Als die Tiere noch landwirtschaftliches Nutzvieh waren, durften sie auf Spaltboden gehalten werden und als sie "privat" wurden, durften sie in demselben Stall unter denselben Bedingungen nicht mehr gehalten werden. Ist doch auch irgendwie hirnrissig - oder?
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Prisca » Do Jan 31, 2013 12:08

schimmel hat geschrieben:
Prisca hat geschrieben:Ich habe nicht alles verfolgt und was diese sog. Tierschützer da abziehen hat mit Tierschutz und Artgerecht kaum mehr was zu tun. Aber was ich nicht verstehe:

Als die Tiere noch landwirtschaftliches Nutzvieh waren, durften sie auf Spaltboden gehalten werden und als sie "privat" wurden, durften sie in demselben Stall unter denselben Bedingungen nicht mehr gehalten werden. Ist doch auch irgendwie hirnrissig - oder?


...sagt wer?


Berichterstattung in der Tageszeitung, die Schweine blieben ja auf dem Hof von dem Bauern, aber es wurden Umbaumaßnahmen zur Auflage gemacht, u.a. keine Haltung auf Spaltboden mehr.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Harald » Do Jan 31, 2013 13:56

Prisca hat geschrieben:Berichterstattung in der Tageszeitung, die Schweine blieben ja auf dem Hof von dem Bauern, aber es wurden Umbaumaßnahmen zur Auflage gemacht, u.a. keine Haltung auf Spaltboden mehr.

Gibt's dazu eine verlässliche Quelle?


Langsam kommt etwas Licht in den Verbleib von Schrödingers Schweinchen:

http://www.doggennetz.de/index.php?opti ... &Itemid=53
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » Do Jan 31, 2013 14:00

Die "Auflagen" kamen nicht vom Vetamt, sondern von den Tier"schützern".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Harald » Do Jan 31, 2013 14:02

Btw. das waren doch wohl mal konventionelle Schweine. Wie sieht das beim Verbringen auf einen Ökobauernhof aus - insbesondere wenn es so ist,
Doggennetz hat geschrieben:dass Holger L. seine „Karriere“ als Ökobauer gerade erst beginne.
:?:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 31, 2013 22:11

Harald hat geschrieben:Wie sieht das beim Verbringen auf einen Ökobauernhof aus


Sind doch jetzt keine Nutztiere mehr, die zum Verzehr in den Verkehr gebracht werden. Oder muss ein Ökolandwirt auch Hund, Katze und Wellensittich nach Bio-Richtlinien halten und ernähren ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » Do Jan 31, 2013 22:43

Sind doch jetzt keine Nutztiere mehr, die zum Verzehr in den Verkehr gebracht werden. Oder muss ein Ökolandwirt auch Hund, Katze und Wellensittich nach Bio-Richtlinien halten und ernähren ?

Wie kommst Du denn auf die Idee? Steht das irgendwo, das man sich das Aussuchen kann, ob ein Schwein ein Nutztier ist oder nicht? Schwein ist und bleibt Nutztier, egal ob Streichelschwein, Minischwein oder was auch immer. Und die Richtlinien gelten für die Bio-Schweinehaltung, unabhängig davon, ob der Halter die Schweine verkauft oder nicht.

Bei der überwältigend großen Sachkunde der Beiteiligten gehe ich einfach mal davon aus, daß die gar nicht wissen, welche Bestimmungen für Bio gelten, sondern nur davon ausgehen, wenn es Biofutter gibt, und Stroh, und grüne Wiese, dann wären das eben Bioschweine .... und Biofutter bekommen sie ja den Angeben zufolge schon mal nicht. :prost:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 31, 2013 23:05

SHierling hat geschrieben:Steht das irgendwo, das man sich das Aussuchen kann, ob ein Schwein ein Nutztier ist oder nicht?


Hätte ja sein können. Bei Pferden gibt es die Wahlmöglichkeit ja auch.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon einernoch » Do Jan 31, 2013 23:30

Das stimmt sehr wohl das man das bei Pferden angeben kann ob nun Nutztier oder evtl Schlachttier. Bei den Schweinen gibt es da wohl keine Unterschiede. Wüsste jetzt nicht wo die in einem Punkt nutze sein können um als Nutztier durchgehen zu können. natürlich spreche ich in diesem Punkt von den normalen Schweinen, also keine Meerschweinchen...
Benutzeravatar
einernoch
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 31, 2013 11:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 6 von 17 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki