eichbaum18 hat geschrieben:nein,ich meinte,der städtische Förster schlägt über den Winter extrem wenig ein für Private und schlägt so spät wie möglich vor dem 1.5(Sperrzeit für seinen Forst), dann nochmal extrem ein(300FM diesmal), die er dann komplett der Industrie und den Häckslern vermacht)
65€(per FM natürlich)
Nana............... ich denke du solltest mal ein wenig d´rüber nachdenken bevor du den armen Förster "verteufelst". Er HAT gute Gründe warum er das oder jenes so tut.
Hast du dir schon mal überlegt welche "Art" Winter wir 2015/2016 hatten? Dass der Förster "so spät" hat einschlagen lassen (können !!!!) lag eben genau daran dass es "viel zu nass" war und enorme Schäden entstanden wenn man IN den Bestand fuhr. Also ließen alle (!!!) Förster weit und breit "warten","warten" und nochmals "warten" und das bis auf den "letzten Drücker" -- dann waren natürlich die Rücker, Harvester etc. auf einmal überall "Mangelware" weil sie ja keine Gelegenheit hatten "nach und nach" abzuarbeiten.
65 Euro für den Festmeter Polterholz am Wegesrand ist inzwischen fast überall normal. Man muss dabei auch bedenken wieviel Einsatz erbracht werden musste bis das Polter am Wegesrand sitzt - die Bäume sind keineswegs "über Nacht" selbst dorthin gelaufen und haben sich da schön auf einen Haufen gelegt. Ein Waldarbeiter muss für seine doch recht gefährliche Arbeit (egal ob´s regnet, schneit, hagelt oder die Sonne vom Himmel brennt) auch einen entsprechenden Lohn haben - sonst arbeitet er lieber in der Gärtnerei. Und dann rechnest noch Maschinenstunden hinzu................ dann merkst recht bald dass am Holz selbst nichts mehr bleibt.
Und damit sind wir wieder bei der Ausgangsfrage ob sich Brennholz-Verkauf lohnt. Erst mal rechnen wie hoch der Aufwand ist - dabei aber nicht die allseits beliebte "Milchmädchen-Rechnung" anstellen dass "ja die Maschinen ohnehin schon vom Opa da sind". Auch Opa´s Maschinen haben irgendwann mal Geld gekostet und brauchen auch heute noch Wartung und Betriebsstoffe -- auch wenn´s der "Opa zahlt".
Hoffe sehr, dir nicht "auf die Füßchen" getreten zu haben -- aber ich mag es nicht wenn man einfach "nur so mal" auf die Förster schimpft, die haben es heute wirklich nicht leicht!
Waldvogel
