ich hoffe ihr könnt mir ein wenig in meinem Anliegen Helfen. Seit einigen Jahren bewirtschafte ich meinen Wald etwas intensiver als die Jahre davor. Nun habe ich durch viele Pflegemaßnahmen sehr viel Brennholz "angesammelt". Da es natürlich zu viel für den Eigenverbrauch ist und da die nächsten Jahre auch noch viel Brennholz anfallen wird möchte ich nun verkaufen.
Der IST-Zustand ist, dass das Brennholz auf Meter gesägt und gespalten ist.
Nun einige Fragen die sich mir noch stellen:
1. Ich möchte alle Größen anbieten. Also 100cm, 50cm und 33cm. Wie viel Toleranz hat man da etwa beim ablängen? Ist etwa 20 bei 33 noch möglich?
2. Da ich viel Jungwuchspflege hinter mir hab, hab ich nun auch viel Rundholz das zu klein zum spalten ist. Kann ich dies auch mit verkaufen, also zb mit einem gewissen Rundholzanteil im Brennholz oder sollte ich dies dann separat günstiger anbieten?
3. Wenn ich nun das Holz verkaufen möchte muss ich es ja natürlich auch "bemessen". Kleine Scheite kann ich dann als SRM verkaufen und die Meter dann in Ster? Und wie kann ich am besten die menge abmessen? Kann man das nur in etwa schätzen wenn es zb auf dem Kipper liegt und man die Brücke und die Schüthöhe misst oder muss das genauer werden?
4. Wie kann ich das Holz am besten vermarkten? Bringt man mit neuen Medien wie Facebook oder Ebay das Holz an den man oder sind inserate in der Zeitung sinnvoller?
5. Wie sollte ich die Preise für die einzelnen Längen, Feucht und trocken, und evtl den Rundholzanteil wählen? (Bayern,Oberfranken)
6. Ab welcher Menge sollte man eine Auslieferung anbieten und wie teuer sollte man den km gestallten?
Ich hoffe ihr könnt euch ein wenig Zeit nehmen und die eine oder andere Frage beantworten
Für weitere Tipps und Anregungen wäre ich auch sehr erfreut.
Danke schon mal und noch schönes verlängertes Wochenende

