Hallo,
mein Vater hat einen Milchviehstall mit Tieren der Rasse Holstein-Friesian bzw. Deutsche Holsteins in dem meine Tochter in den Ferien oft und gerne mithilft. Nun verhält es sich aber so,dass auch mein Vater seine Milchkühe, wenn sie nicht mehr genug Milch geben, schlachten lassen muss - und das steht auch der "Lieblingskuh" meiner Tochter nun bevor.
Mein Vater hat sich nun bereit erklärt, meinem Kind die Kuh zu schenken und bei sich im Stall (für symbolische 5 Euro im Monat) stehen zu lassen, die Kuh müsste aber weiterhin jedes Jahr ein Kalb bekommen und so viel Milch geben wie sie halt noch kann - das will wiederum meine Tochter nicht, da sie der Ansicht ist, eine Kuh bräuchte (was mein Vater ihr nicht bieten kann) eine Weide und "Lisa" müsse jetzt einen schönen Lebensabend ohne Schwangerschaft bekommen, außerdem will sie diese bei einem Fleischrinderhalter in unserer Nähe "unterstellen" - aber der hat einen Bullen mitzulaufen, was ja dann wieder die Trächtigkeit (und Unterstellkosten für die Kälber, weil die dann natürlich auch nicht geschlachtet werden dürfen) mit sich bringen würde.
Und hier sind meine Fragen:
- gibt es Antibabypillen für Kühe oder andere Verhütungsmethoden?
- kann man eine Milchkuh so ohne weiteres zu Fleischrindern gesellen?
- oder wie kann ich meinem Kind die Sache ausreden? Nicht, dass ich mich nicht durchsetzten kann, nur ist es so, dass meine Tochter kein Haustier haben darf und meine Frau meint, das wäre eine Lösung: ein Haustier, was bei wem anders steht und uns keinen Dreck macht...
Liebe Grüße,
Josef