Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:20

Tönnies vor Verkauf?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 12:42

Todde hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hat es ein halbwegs qualifizierter Bauernsohn heute noch nötig, sich von der schwachsinnigen deutschen Bessergesellschaft
blöd anpissen zu lassen ?


Wenn Du keine Abnehmer mehr hast, dann viel Spaß.
Was meinst Du, wenn das Investoren übernehmen? Die werden nach Spanien und in die Ukraine entnervt verschwinden und Tönies Deutschland nur aufkaufen um die Märkte zu haben.


Doch egal. Wir haben dann zwar keine Abnehmer mehr, der Verbraucher hat dann aber auch kein Fleisch mehr. Der kann dann leckeres Hummus und Tofu grillen.
Der deutsche LEH und die Merkel sind jetzt am Zug und genau das weis der Tönnies-Clan. Das Land Niedersachsen kann ja jetzt seine VW Aktien verkaufen und Tönnies übernehmen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon wastl90 » Fr Mär 19, 2021 13:51

Spielt es wirklich eine Rolle für den deutschen Staat wer der Eigentümer der Bude ist? Die Politik würde sich sogar über eine Schließung der Schlachterei freuen. Meint ihr die Regale bleiben leer?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 13:58

Der deutsche Verbraucher muss sich halt drauf einstellen, dass die Kilowattstunde Strom und der Fahrkilometer mit dem Auto demnächst 50 Cent kosten und das Fleisch so teuer wird,
das er froh sein kann, wenn er sich am Sonntag noch ein paar Bratwürste in die Pfanne legen kann.

@wastl
Naja Tönnies hat 30% Marktanteil und bei LIDL und ALDI vielleicht 80%
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon Neo-LW » Fr Mär 19, 2021 14:27

Moin,

T5060 hat geschrieben:
Der deutsche Verbraucher muss sich halt drauf einstellen, dass die Kilowattstunde Strom und der Fahrkilometer mit dem Auto demnächst 50 Cent kosten und das Fleisch so teuer wird,...



Wo ist das Problem ?

Im Regierungsfernsehen werden doch immer Mitbürger gezeigt,
die mehr für Lebensmittel bezahlen wollen,
und die mit ihrem eigenen Beitrag die Welt retten wollen.

Nu lasst sie doch.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon Englberger » Fr Mär 19, 2021 15:54

Hallo,
das franz Agrarblatt"France Agricole" bringt diese Woche die Schweine und Sauenstatistik der EU. Gesamtexport an Schweinehälften sind
6 309 779 Tonnen. Alleine China nahm 3 346 588 to.In 2020
Weiss jemand wie gross der volkswirtschaftliche Gewinn bei diesen Exporten ist?
Wenn man alle negativen Umweltbelastungen mit einrechnet.Und die Einkünfte der rumänischen Ausbeiner auf der Habenseite natürlich;spart EU Anpassungshilfen
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon wastl90 » Fr Mär 19, 2021 16:05

T5060 hat geschrieben:
@wastl
Naja Tönnies hat 30% Marktanteil und bei LIDL und ALDI vielleicht 80%

Ja und, dann übernimmt den Marktanteil eben irgend eine polnische, spanische oder chinesische Tochter des zukünftigen Konzerns. Meinst du wirklich das juckt irgend jemanden in der Politik? Meinst du deshalb bleibt auch nur eine Minute ein Regal leer? Und wenn? Wäre das so schädlich?
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon T5060 » Fr Mär 19, 2021 16:09

Ich gehe davon aus das die Discounter ein sehr großes Problem bekommen, was mittelfristig uns zu Gute kommt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon julius » Fr Mär 19, 2021 16:25

T5060 hat geschrieben:Ein Landwirt, der es heute schafft für einen 3.000er Schweinemaststall eine Genehmigung zu bekommen, findet sofort in der Wirtschaft eine Stelle mit 60 Wochenstunden für um die 100.000 € + X im Jahr mit auskömmlicher gesicherter Altersversorgung. Die machen trotzdem noch ihre 80 ha Ackerbau und halten ihre Rindviecher. Sind aber die die hier und da immer mal einen Hektar oder auch zwei oder drei dazukaufen.
Mit 60 haben die anderen dann ihren Stall abbezahlt und dürfen den runderneuern oder zurückbauen um dann von 500 € Alterskasse leben zu dürfen. Was in dem Land abgeht, tut sich kein talentierter Mensch mehr an.


Die Lage oder sagen wir die Misere in unserem Land wirklich treffend beschrieben. :klee:
Das Problem, auch die Industrie wandert aus Deutschland ab, dann wirds in Zukunft schwer gutbezahlte Jobs zu finden.
Zuletzt geändert von julius am Fr Mär 19, 2021 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon wastl90 » Fr Mär 19, 2021 16:25

T5060 hat geschrieben:Ich gehe davon aus das die Discounter ein sehr großes Problem bekommen, was mittelfristig uns zu Gute kommt.

Weiß nicht was ihr immer habt. Ständig schimpfen über die Discounter und Supermärkte und an anderer Stelle, wie eben hier, macht man sich um deren zuverlässige Lieferungen Sorgen? Fährt man deshalb mit 200.000€ Traktoren zum demonstrieren? Ich hatte das ja immer anders verstanden.

Wenn es dir solch eine Herzensangelegenheit ist T5060 dann kauf eben die Klitsche und biete Aldi und Co. die Packung für 10 Cent günstiger an.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon julius » Fr Mär 19, 2021 16:29

wastl90 hat geschrieben:Spielt es wirklich eine Rolle für den deutschen Staat wer der Eigentümer der Bude ist? Die Politik würde sich sogar über eine Schließung der Schlachterei freuen. Meint ihr die Regale bleiben leer?


Darum arbeiten die Politiker doch mit Hochdruck an Mercosur.
Dann wird die Grenze für bilige Importe geöffnet wenn hier die Schlachthäuser leer stehen. So werden die Regale in Zukunft gefüllt und das auch noch günstig.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon clemi » Fr Mär 19, 2021 18:04

moinsen,

ja könnte mir auch vorstellen das tönnies so einen verkauf mal antesten will, um mal zu schauen was da noch kommt von der politik und bevölkerung in bezug auf "mach doch bitte weiter"....und "sichere die arbeitsplätze hier"!.....die lange schlachthofschließung, und der shit-storm in der presse und teilen der bevölkerung das hat bei dem auch spuren hinterlassen.

aber da kommt nix....das ist genauso wie wenn ein bauernhof aufhört.......der deutsche verwaltungsmichel findets gut..

und ob die "chinesen" oder "amis" sich dann nacher noch ans bein pissen lassen....ich glaube nicht.

denke aber der verkauft nicht.....sein neffe schon eher....die sind sich ja auch nicht einig in der familie da.
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon Neo-LW » Sa Mär 20, 2021 0:22

Moin,

ich denke, die Chinesen werden das Rennen machen.

Der Bundeswirtschaftsminister wirft noch ein paar Millionen Startkapital ins Spiel,
und schon läuft es.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon elchtestversagt » Sa Mär 20, 2021 8:35

Sicher würde das der Wirtschaftsminister...Wie immer, ein Ausverkauf....
Denn eines ist sicher, unsere Discounter haben dann wirklich Probleme. Denn eines haben hier viele noch nicht verstanden: Der Chinese macht das FÜR SICH...nicht für andere. Die neue Seidenstrasse geht doch bis Düsseldorf, von da aus ist es bis Rheda nicht mehr weit...
Sehen wir uns "die Welt" für den Chinesen doch mal an: Selbst wenn alle Deutschen anstatt 50 kg Fleisch p.a. von heute auf morgen Veganer werden, dann macht die "Fleischverschiebung" für den Chinesen nur 2,5 kg pro Jahr aus. Das ist nichts, garnichts...Nochmal, der Chinese hat normalerweise 53% aller WELTWEIT gehaltenen Schweine im Lande, und der Fleischhunger ist dort noch lange nicht auf dem Höhepunkt. Sprich, wenn die nur 20% mehr wie heute verspeisen wollen, brauchen die die ganze Brasillianische, die US-und Kanadische Schweineproduktion, und zum Nachtisch die ganze Deutsche Schweineproduktion ZUSÄTZLICH...
Kommen wir zur Ausgangsfrage: Ein Invest in den USA....Unwahrscheinlich auch unter Biden...Ein Invest in Süd-Amerika- das läuft schon an, in Brasillien. Auch in Australien werden schon unmengen Schweine gemästet, aber die dortige Regierung findet das auch nicht so dolle, und man liegt sich deshalb in den Haaren. Afrika und Schweine....eher nicht. Bleibt Russland, aber die wollen dort selber das Geschäft machen. Bleibt Osteuropa..
In Rumänien/Bulgarien hat man schon seine Finger ausgestreckt, dennoch, dortige "Umstände" , um es mal freundlich zu Umschreiben, stören immer wieder die Entwicklung. Gehen wir in den "Westen". Dänemark, dort gibt es etwas Tönnies, und ganz viel Genossenschaft. Und deshalb eher unwahrscheinlich. Vion in NL ist genau so. In FR ganz bestimmt nicht, in Spanien macht man schon einiges, in Italien hat man nicht die grösse...
Bleibt Deutschland. Hier hat man "zuverlässige" Lieferanten mit einem sehr hohen Qualitätsstandart. Und eine Regierung / Gesellschaft, die nicht fähig ist mal über den Tellerrand zu sehen...Deshalb sind die "Chancen" hier auch sehr hoch....Man wollte ja schon mal klein anfangen mit einem Schlachtbetrieb im Osten, nur da hatte die Kommunalpolitik erstmal was gegen...Ist schon zwei Jahre her, das Objekt war zu klein...Mal sehen, was daraus wird. Egal, ob Clemens verkaufen will oder nicht. Die haben m.Sicherheit auch ganz andere im Auge...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon bauer hans » Sa Mär 20, 2021 9:31

die chinesen sind extrem expansiv!
wir deutsche dagegen wollen freizeit,freizeit und noch mehr freizeit,die wir selbst gar nicht managen können,das erwarten wir auch von anderen!
auch wollen wir sehr viel verdienen,ohne viel zu leisten.
machen für eigene probleme besonders gern andere verantwortlich.
da kann ich mir vorstellen,dass es ziemlich explosiv werden könnte,wenn china weiter in unsere wirtschaft investiert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tönnies vor Verkauf?

Beitragvon Manfred » Sa Mär 20, 2021 11:50

Die amerikanische Internetkonzerne bluten die deutsche Wirtschaft jetzt seit Jahrzehnten aus ohne nennenswerte Steuern zu bezahlen.
Und der deutsche Michl sorgt sich um die Chinesen...
Kauft lieber chinesische Aktien, damit der Investitionsstrom in beide Richtungen geht.

Etwas besseres, als dass die Chinesen Tönnies übernehmen und die Produkte gleich aufs Schiff laden und nach China karren, könnte den deutschen Bauern gar nicht passieren.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Shao

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki