Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Tornado im Raum Dresden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 01, 2010 22:38

Nee MF, bitte keine weiteren Elendsbilder. Das nimmt mich so enorm mit!
Besser ist es, wenn wir versuchen, uns mit den neuen Verhältnissen zu arrangieren. Also Vorkehrung treffen für das nächste Hochwasser. Und darüber nachdenken, was wir falsch machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon johndeere93 » Mi Jun 02, 2010 15:12

:shock: :shock: :shock: Ich würd mich über weitere bilder freuen
mfg Marcel PS, vllt bist ja bald mal wieder zur gleichen zeit on
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 03, 2010 0:01

Jetzt nochmal ...solche Bilder nehmen mich ernsthaft schwer mit. Ich stelle mir das dann im Detail vor und das ist dann, als wenn das Wasser durchs eigene Haus fließt. Ich will damit die Katastrophe von MF nicht abwimmeln. Von mir aus macht mal, ich muß mir das ja nicht angucken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon johndeere93 » Do Jun 03, 2010 11:57

Hi Kormoran,
Ich hab die Bilder von ihm gesehen, ich sag da mal nichts dazu, stell dir doch einfach den jetztigen Hof von ihm in der idyllischen Landschaft mit ein paar Scharfen vor :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 03, 2010 12:25

Mit ein paar Scharfen? Meinst Du scharfe Weiber? OK, bin ich einverstanden. Brigitta und Freundinnen auf dem Hof von MF 2440. :D

Falls Du aber Schafen meinen solltest, wäre das zwar erheblich langweiliger, aber sogar richtig idyllisch, ja sogar schön!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon take_it_1999 » Do Jun 03, 2010 19:23

Hallo,

ich gebe jetzt auch mal meinen Senft dazu. Es war wikrlich ein Tronado und keine kleine Windhose. Er ist etwa 120 km am Stück gezogen (gestartet in Richtung Torgau und geendet in Stolpen). Großenhain hat es als Stadt schlimm erwischt, weil die Städter meistens nicht so Winderprobt sind. Ich wohne in der Region Radeberg und mein eines Waldgebiet liegt 1km entfernt von der Stelle wo die höhsten Windgeschwindigkeiten erreicht wurden.

Effektiv kann man sagen, bei uns gibt es ganze Wälder nicht mehr!! Dort ist ca. 95 bis 99% Bruchholz. Wenn ich glück habe, kann ich vielleicht 20% retten (positiv denken). Im Wladgebiet mit der höchsten Windgeschwindigkeit haben die Kiefernstämme keine Rinde / Borke mehr. Die ist einfach durch den Wind abgeschält. Es ist zum heulen.

Fast alle Häuser haben hier einen mehr oder minder ausgeprägten Dachschaden. Unsere Feldscheune stand genau in der Windschneiße, naja dort sind 5 Scheunentore zerbrochen!! Als Kyrill über uns hinweg ging waren weniger Schäden zu beklagen, obwohl das auch heftig war.

Achso sucht jemand von euch Lindenholz? Hab 3 Stk. im Vorgarten liegen, wollte die aber gern ins Stammholz geben. Wenn jemand dafür eine Vertungschance sieht bin ich dankbar für jeden Tip.

Achso ich werde keine Fotos hochladen, weil es ist wirklich alles zum heulen.

Gruß erstmal Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 03, 2010 19:40

Im Wladgebiet mit der höchsten Windgeschwindigkeit haben die Kiefernstämme keine Rinde / Borke mehr. Die ist einfach durch den Wind abgeschält.

Davon könntest Du mal ein Foto einstellen.

Solche eine Windhose scheint ja ein Kyrill im Kleinen zu sein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki