Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Tornado im Raum Dresden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Forstjunior » Di Mai 25, 2010 7:13

Hab gerade gelesen, dass gestern im Raum Dresden ein starker Tornado sein Unwesen trieb und schwere Schäden zu beklagen sind. Fängt dass jetzt mit den Stürmen auch schon im Sommer an. Da werden auch wieder etliche Waldbesitzer schäden zu verzeichnen haben. Vielleicht kann einer hier im Forum etwas näher dazu berichten. Evtl. weiß ja Robiwahn (der ist glaub ich aus der Gegend) näheres.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon meyer wie mueller » Di Mai 25, 2010 8:40

Hallo

das mit dem Tornado bei uns ist -glaube ich - nur eine sprachliche und mediale Erscheinung. Windhosen vor oder in Gewittern gab es immer schon. Ich hab in den 60er Jahren selbst so ein Phänomen im südlichen Franken erlebt.
Kurz vor einem Gewitter bildete sich eine "Windhose" und zog über die schon abgeernteten Felder auf einen Hochwald zu. Auf einer Breite von ca 30-40 m und einer Länge von 500 m hat diese Windhose die Bäume wie Streichhölzer geknickt bis sie sich auflöste. (in der Umgebung kam es zu keiner Kalamität) Jetzt würde das wohl als "Tornado wütet in Franken" als Sensationsmeldung durch die Presse gehen, damals war es eben ein Naturereignis, das zum Glück nicht so häufig vorkommt.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 25, 2010 8:58

Moin

Naja, Sommer würde ich noch nicht sagen, wir haben hier seit April eigentlich fast durchgehend Aprilwetter.
Hab grad ein paar Fotos angeschaut, hauptsächlich Däche abgedeckt und ein paar Bäume umgefallen, leider auch ein Kind gestorben. Die Meldungen der Förster dauert wohl noch ein bisschen. In der Gegend ist das große Laminatwerk von Chronospan, die haben immer Riesen Polder draußen liegen, würde mich mal interessieren, obs da die Stämme in der Gegend rumgeweht hat. Und das Stück Wald, was ich grad ins Auge gefasst hab, liegt auch im Sturmgebiet, muss ich dann mal schauen gehen. Ich selbst war etwas nördlich davon bei uns im Wald und hab nur das Megagewitter mitbekommen, als ich unseren Rasenmäher zur Kulturpflege missbraucht hab :mrgreen: . Gestern war richtiges Scheißwetter für die Waldarbeit, 3x war ich komplett nass.
Ansonsten stimmt schon was Meyer .... sagt, früher gabs auch Natutkatastrophen, nur hat es nicht die ganze Welt mitbekommen, sondern nur die lokale BEvölkerung. Gibt hier aber noch ein paar Sachsen, die näher dran wohnen, vielleicht melden die sich mal.

GRüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 27, 2010 20:46

Wo ich gerade dieses Thema lese, da ist mir gestern auch was aufgefallen,

Neulich haben sie mal im Radio gebracht, dass der Rekord beim Regnen 20l/m² in einer Stunde ist (in Deutschland), gestern Abend gegen 19.00h war bei uns auch ein sehr kräftiges Gewitter, da hat es auf 40min 27l/m² geregnet.

Ich war heute im Wald und musste mit Schrecken feststellen, dass es die ganzen Waldwege teilweise bis zu einem Halben Meter ausgespült hat, da kann man momentan gar nicht reinfahren. :cry: :evil:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Pumuckel » Do Mai 27, 2010 20:53

krass :shock:
wenne lust hast, mach mal Bilder :wink: Hier im Nordwesten ist das wetter eigentlich annehmbar...
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 27, 2010 21:08

Ja mach ich, am Samstag werde ich mal etwas anfangen die Wege wieder herzurichten, dann mach ich auch Bilder
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Do Mai 27, 2010 21:47

Du mußt diagonale Wasser-Ablaufrinnen machen, alle 20 m sobald nur minimales Gefälle ist. Ansonsten läuft Dir das Wasser durch die Fahrspuren und nimmt alles Material mit. Wir haben auch so einen Weg, da wurde kürzlich alles weggeschwemmt trotz der Wasserablaufrinnen. Da holte das Wasser sogar den kindskopfgroßen Grobschlag aus dem Untergrund heraus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Do Mai 27, 2010 22:16

Servus Komoran,
Wie du schon gesagt hast, die Wasserablaufrinnen hat es angefüllt mit Fräsgut/Schotter und dann ist das Wasser drüber gelaufen, teilweise haben wir bei sehr steilen Wegen alle 8-10m so eine Ablaufrinne
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 31, 2010 9:59

So wie versprochen ein mal ein paar Bilder, wenn ihr noch mehr sehen wollt dann kann ich gerne noch ein paar in einem anderem Waldteil machen, indem ich heute Nachmittag mal vorbeischauen werde.
16.jpg
16.jpg (221.17 KiB) 1323-mal betrachtet
17.jpg
17.jpg (154.79 KiB) 1323-mal betrachtet
18.jpg
18.jpg (174.1 KiB) 1323-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 31, 2010 13:35

So jetzt war ich noch in einem anderem Waldstück, da siehts auch nicht viel besser aus
19.jpg
19.jpg (197.03 KiB) 1219-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon holzmax » Di Jun 01, 2010 19:41

Hallo Zusammen,
als treuer Mitleser im LT will ich auch mal wieder was beisteuern. Anbei sind einige Fotos der Schäden am Wald und den Bäumen. Das Gebiet liegt aber nur am Rande des Tornados, wo wir mit aufgeräumt haben.
Die größeren Windbruchflächen im Wald sind noch gesperrt.
Dateianhänge
284.JPG
284.JPG (141.51 KiB) 1108-mal betrachtet
301.JPG
301.JPG (126.24 KiB) 1108-mal betrachtet
302.JPG
302.JPG (105.97 KiB) 1108-mal betrachtet
308.jpg
308.jpg (110.51 KiB) 1108-mal betrachtet
311.JPG
311.JPG (137.19 KiB) 1108-mal betrachtet
312.JPG
312.JPG (159.73 KiB) 1108-mal betrachtet
314.JPG
314.JPG (167.09 KiB) 1108-mal betrachtet
315.JPG
315.JPG (118.51 KiB) 1108-mal betrachtet
316.JPG
316.JPG (163.94 KiB) 1108-mal betrachtet
320.JPG
320.JPG (105.56 KiB) 1108-mal betrachtet
322.JPG
322.JPG (122.15 KiB) 1108-mal betrachtet
323.JPG
323.JPG (92.4 KiB) 1108-mal betrachtet
331.JPG
331.JPG (110.3 KiB) 1108-mal betrachtet
334.JPG
334.JPG (125.14 KiB) 1108-mal betrachtet
337.JPG
337.JPG (145.03 KiB) 1108-mal betrachtet
347.JPG
347.JPG (128.38 KiB) 1108-mal betrachtet
_______________________________________

Grüße aus Sachsen

Jens
holzmax
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Dez 27, 2008 21:45
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon same75 » Di Jun 01, 2010 19:57

Hallo,

da kriege ich immer das weinen wenn ich so ne bilder sehe und bin gleichzeitig froh das wir das noch nicht so schlimm bei uns hatten.

mal ne frage zu deinem Rückewagen auf den Bildern ist der eigenbau?

mfg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon holzmax » Di Jun 01, 2010 20:09

Hallo same 75,

waren wir bis jetzt auch, die Bäume sind ja auch teilweise über hundert Jahre alt gewesen wo denen nichts passiert ist.

Der Rückewagen ist ein Eigenbau, hatte den schon mal hier vorgestellt.
_______________________________________

Grüße aus Sachsen

Jens
holzmax
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Dez 27, 2008 21:45
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 01, 2010 21:09

Traurige Fotos, Holzmax. Aber das muß ja nicht heißen, daß sowas nun jedes Jahr einmal vorkommt.
Ein Radlader ist - wie man sieht - zum Holzrücken nur bedingt geeignet.

@ MF 2440: Wir könnten ja mal einen eigenen Wegebau-Thread aufmachen. Deine Verhältnisse sind mit meinen anscheinend ziemlich deckungsgleich. Der Weg sieht ja schon übel aus. Kein Mensch kann sich ein Bild über die Kraft des Wassers machen, der das nicht selbst gesehen hat. Ich mache auch mal ein paar Bilder.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tornado im Raum Dresden

Beitragvon MF 2440 » Di Jun 01, 2010 22:02

Ja Komoran du sagst es, ich habe das 2002 noch härter mitbekommen, da hat sich das Wasser nach einem Unwetter hinter einer Brücke angestaut ca. 5km bachaufwärts von uns, diese ist hat den Druck aber nicht standhalten können, das Wasser ist im Erdgeschoss ca. 2m gestanden was aber schlimmer war, das war der Sand, da lag im ganzen Erdgeschoss eine etwa 50cm hohe Schicht.

Hier mal ein Bild, wenn du noch mehr sehen willst kann ich dir gerne noch welche schicken

Bild-010_jpg.jpg
Bild-010_jpg.jpg (36.25 KiB) 1005-mal betrachtet


Evtl weißt du ja von Fotos wie der Hof normalerweise aussieht
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki