Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Totgeburt

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Totgeburt

Beitragvon schwungi5 » So Feb 23, 2014 10:33

Hallo zusammen,
wir haben am dienstag 18.2 leider eine totgeburt von einem Kalb gehabt.Sie hatte auch wehen.Es roch schon etwas streng,als es aus dem laib der mutter kam.Anscheinend schon ein paar tage tot.Wir dachten das die kuh schieben würde(zähne bekommt)Sie war recht angeschlagen und fraß schlecht,deshalb dachten wir uns nichts dabei.nun nach der geburt fängt sie langsam wieder an.Nun ist die frage,die kuh gibt keine milch,kann das noch kommen oder eher nicht?Sie hat auch kein Euter das nach einer frisch gekalbten kuh aussieht.Austragedatum währe der 16.2 gewesen.Die tierärztin hat ihr antibiotikum gegeben.Wenn wir nun die kuh schlachten müssten,wie lange ist die wartezeit bis zum schlachten.
Hat jemand erfahrung mit so etwas???
schwungi5
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Dez 25, 2013 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Hessen-Sibirier » So Feb 23, 2014 10:41

schwungi5 hat geschrieben:Die tierärztin hat ihr antibiotikum gegeben.Wenn wir nun die kuh schlachten müssten,wie lange ist die wartezeit bis zum schlachten.
Hat jemand erfahrung mit so etwas???


AUA....
Das sollte man als Tierhalter schon wissen.
Bis 1 Woche nach der Kalbung darf die Kuh nicht geschlachtet werden.
Bei Antibiotikagabe hat dir die TÄ einen Anwendungs-oder Abgabebeleg ausgestellt. Da ist die Wartezeit in Tagen angegeben. :roll:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon xyxy » So Feb 23, 2014 10:47

Kommt leider vor...
Wenn die Behandlung kontrolliert weiter durchgeführt wird, hat sie reelle Chancen, sich von diesem Vorfall zu erholen.
Erst dann und nach Ablauf aller Wartezeiten (je nach Medikament) kannst du überlegen, das Tier zur Nutzung als Lebensmittel zur Schlachtung zu geben, vorher nogo!

:arrow: mind. täglich Fieber messen, Fresslaune beobachten, darauf achten, dass sie sich reinigt ....
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 23, 2014 11:16

Wenn das Kalb schon einige Tage abgestorben war (falls sich die Haare leicht ausziehen lassen mindestens schon 4 Tage tot) wird sie eine Leichenvergiftung haben. Da hilft nur Fieber beobachten und intensiv behandeln, dann sollte auch die Milch fast normal kommen. Auf jeden Fall regelmäßig melken.

Wartezeit für Milch und Fleisch steht auf dem Abgabebeleg!
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Daniela1 » So Feb 23, 2014 12:31

Hallo

Wie schon gesagt das steht auf den Zettel was du gekriegt hast wie lange die Wartezeit ist bis sie zum schlachten kann.
In der Regel sind es 4-6 Wochen je nach Medikament.
Ich würde mit der nicht mehr weiterzüchten und sie nach ablauf der Wartezeit zum Schlachten geben.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon tröntken » So Feb 23, 2014 12:45

Da die Dame scheinbar nichts an Milch gibt, kontrolliert den Labmagen!
Hört sich an, als wenn da was nicht OK ist.

AB wird wohl mind. eine 18 tägige Wartezeit haben, evtl. mehr!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon farmerli » So Feb 23, 2014 12:53

Wieso soll man mit so einer nicht weiterzüchten? Shit happens!
Die Frage ist doch eher, ob die Kuh wieder soweit an die Milch kommt, dass sie wirtschaftlich ist. Vorläufig sind die Chancen noch intakt. Sonst bleibt nach Ablauf der Sperrfristen immer noch die Fahrt zum Schlachthof.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Moorfee » So Feb 23, 2014 14:38

Lohnt sich nicht, ist müßig, es sei denn, es wäre eine "von und zu" und die letzte ihrer Art....selbst dann aber find ichs noch bedenklich, auch von Seiten dem Tierschutz.

Weil da fast immer, wenn ein ganzes Kalb schon innen gegammelt ist, schon durch Infektion auch ein chronischer Schaden an der Gebärmutter da ist.....und sie in Folge kaum wieder aufnimmt....wenn doch, aber das Risiko sehr stark ist, dass wieder das Kalb dann abstirbt.

(Selbst, wenn sie sich wunderbar reinigt und jetzt alles erstmal heilt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass in dieser Gebärmutter nochmal ein gesundes Kalb wachsen kann, weil die eben schon nachhaltig durch Schäden/Vernarbungen an den Kotelydonen geschädigt wurde und es dann mit der Versorgung früher oder später Probleme gibt)

Einer, ders besser und genauer als der Tierarzt wissen wollte, hat es inzwischen schon auf drei tote, spät abgestorbene Kälber in Folge gebracht(laut TA mangelnde Anhaftung/Versorgung in der Gebärmutter, und das konnte man auch an den Nachgeburten dann jeweils ganz gut sehen, wenn man denn wollte).....und jedes Mal natürlich entsprechend auch Ärger und Behandlungen mit der immer gleichen Kuh.

Und ja, die konnte man nach Freigabe auch melken dann...wirklich sinnvoll wars m.E. aber nicht.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 23, 2014 19:44

Hat der TA eigentlich was da gelassen zu Nachbehandlung?
Bei meinem währ das ein klassischer Fall für ein rundum sorglos Paket. Also sprich Ab zu Nachbehandlung( 1Fläschchen für 4 Tage a 25ccm) evtl ein Schmerzmittel und dann noch Einlagen zum nachlegen. Danach ist die Gute bestimmt fast wieder die Alte :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon meyenburg1975 » So Feb 23, 2014 20:05

Die Milch kann noch kommen, muß aber nicht. Regelmäßig melken, ordentliche Nachbehandlung, Temperaturkontrolle sind das Wichtigste. Labmagen ist auch ein Risiko bei so einer Kandidatin.
Wir hatten mal eine Kuh, die hat mit dem dreizehnten Kalb eine Gammelgeburt gehabt, die war zwei Wochen mehr tot als lebendig, kann also etwas dauern...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Moorfee » So Feb 23, 2014 21:19

Hallo
Nur zur Sicherheit, damit ich nicht mißverstanden werde....ich hatte das "lohnt nicht" bezüglich Zucht und Zukunft gemeint. Dass man sie jetzt natürlich erstmal wieder auf den Damm bringt und auch weiter melkt, klaro....
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 24, 2014 5:31

Daniela1 hat geschrieben:Hallo

Wie schon gesagt das steht auf den Zettel was du gekriegt hast wie lange die Wartezeit ist bis sie zum schlachten kann.
In der Regel sind es 4-6 Wochen je nach Medikament.
Ich würde mit der nicht mehr weiterzüchten und sie nach ablauf der Wartezeit zum Schlachten geben.

Gruß

Daniela

4-6 Wochen?
Was gebt ihr für Medikamente?
Sicher, es gibt Medikamnt mt einer so langen Wartezeit, aber in so einem Fall wird kein Tierarzt so was geben, weil man ja nie weiss wie sich das entwickelt. In der Regel sollte sawas nach spätestens 1 Woche weg sein. meist wird cobactan gespritzt. essbares Gewebe 5 Tage Milch 24 Std.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Daniela1 » Mo Feb 24, 2014 12:59

Hallo

Wie du selbst sagst das kommt auf die Medikamente an was gegeben wird und wielange die Wartezeit dann ist und gerade bei Antibiotika ist eben oft die Wartezeit 4-6 Wochen je nach heilungsverlauf auch und wie lange mit dem Medikament behandelt wird.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 24, 2014 14:25

Daniela1 hat geschrieben:Hallo

Wie du selbst sagst das kommt auf die Medikamente an was gegeben wird und wielange die Wartezeit dann ist und gerade bei Antibiotika ist eben oft die Wartezeit 4-6 Wochen je nach heilungsverlauf auch und wie lange mit dem Medikament behandelt wird.

Gruß

Daniela


Richtig,
bloss kein verantwortungs bewusster Tierarzt wird in so einem Fal ein Medikament mit 4-6 Wochen Wartezeit verabreichen.
Hier muss diewartezeit so kurz wie möglich sein, den man weiss ja nie wie das aus geht.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Totgeburt

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 24, 2014 14:27

Ich würde der Kuh Zeit geben.
wie schon beschreiben Labmagen kontrolieren.
2 täglich Melken. Wenn möglich die Kuh in einem Strohstall sperren Wo sie Zeit hat. Und dann warten. In der Regel kommen die wieder zugange. Eine Totgeburt ist schliesslich auch nicht so klasse.

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki